Einfaches Einparksystem mit Ultraschall-Sensorik – für vorne oder hinten (PTS411EX)
Beschreibung
Einparksystem mit Ultraschall-Sensorik von STEELMATE mit 4 schwarzen lackierbaren Sensoren. Das System ist zum Einbau für den Heck- oder Fronteinbau geeignet. Durch die Erkennung und Ignorieren von Anhängerkupplung, Ersatzrad und anderen Anbauten ist das Einparksystem universell nachrüstbar. Die Sensoren sind mit 14 mm Durchmesser sehr klein und tragen durch einen sehr flachen Rand nur geringfügig auf. Auch bei starken Regen arbeitet das System zuverlässig.
Aktiviert wird das System beim Einlegen des Rückwärtgangs bzw. beim Betätigen der Fußbremse (Fronteinbau). Nach einem kurzen Selbstest signalisiert das System ein Hindernis in 4 verschiedenen Signalstufen. Die akustische Warnung wird intensiver, je mehr sich das Fahrzeug auf das Hindernis zu bewegt.
Funktionen
4 Sensoren für die Heckmontage oder Frontmontage
schnelle Erkennung von Hindernissen
unterschiedliche Signaltöne warnen vor näher kommenden Hindernissen
komplette Erfassung des Bereiches hinter dem Fahrzeug
bei Hindernissen unter 30 cm Entfernung wird ein Dauerton erzeugt
Selbsttest mit Erkennung defekter und nicht korrekt installierter Sensoren
Abstrahlwinkel von 110°
Winkeladapter von 0°, 4°, 10° im Lieferumfang enthalten
Durchmesser des Sensors 14 mm
Durchmesser der Bohrung 18,8 – 19 mm
Sensor mit 10 cm Anschlusskabel und wasserdichter lösbarer Verbindung zum Kabelbaum
Einstellmöglichkeit der Sensoren um z.B. Aufbauten oder Anhängerkupplung zu ignorieren
Technische Daten:
Spannung: 9 – 27V Gleichspannung
Stromaufnahme: < 250 mA
Erfassungsbereich: Heckeinbau 0.3 – 2.6 m / Fronteinbau 0.3 – 1.0 m
Temperaturbereich: -40 – +80° C
Buzzer Lautstärke: 70- 90 db
Zulassung: E13 10R-05-14441
Lieferumfang: Haupteinheit, 4 Sensoren, Kabelsatz, Signalgeber, 8 zusätzliche Adapterwinkel, Kabelbinder, Befestigungsmaterial, Bohraufsatz für Sensoren, Betriebsanleitung, Display (Modell M21)
Verfügbare Downloads und Anleitung:
Download Anleitung PTS411: Download
Quick Comparison
Settings | Einfaches Einparksystem mit Ultraschall-Sensorik - für vorne oder hinten (PTS411EX) remove | Einparksystem mit 4 Sensoren für Front- oder Heckmontage und LED-Display (PTS411M21) remove | 2-Zonen Radarsensor remove | Bluetooth Akku-Sirene remove | Alarm-Sirene remove | Funk-Akkusirene remove |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Einfaches Einparksystem mit Ultraschall-Sensorik - für vorne oder hinten (PTS411EX) remove | Einparksystem mit 4 Sensoren für Front- oder Heckmontage und LED-Display (PTS411M21) remove | 2-Zonen Radarsensor remove | Bluetooth Akku-Sirene remove | Alarm-Sirene remove | Funk-Akkusirene remove |
Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | 70001 | 70007 | 20004 | 20013 | 20011 | 20017 |
Rating | ||||||
Price | 149,00 € inkl. | 199,00 € inkl. | 79,00 € inkl. | 89,00 € inkl. | 29,00 € inkl. | 79,00 € inkl. |
Stock | ||||||
Availability | ||||||
Add to cart | ||||||
Content | Einparksystem mit Ultraschall-Sensorik von STEELMATE mit 4 schwarzen lackierbaren Sensoren. Das System ist zum Einbau für den Heck- oder Fronteinbau geeignet. Durch die Erkennung und Ignorieren von Anhängerkupplung, Ersatzrad und anderen Anbauten ist das Einparksystem universell nachrüstbar. Die Sensoren sind mit 14 mm Durchmesser sehr klein und tragen durch einen sehr flachen Rand nur geringfügig auf. Auch bei starken Regen arbeitet das System zuverlässig. Aktiviert wird das System beim Einlegen des Rückwärtgangs bzw. beim Betätigen der Fußbremse (Fronteinbau). Nach einem kurzen Selbstest signalisiert das System ein Hindernis in 4 verschiedenen Signalstufen. Die akustische Warnung wird intensiver, je mehr sich das Fahrzeug auf das Hindernis zu bewegt. Funktionen 4 Sensoren für die Heckmontage oder Frontmontage schnelle Erkennung von Hindernissen unterschiedliche Signaltöne warnen vor näher kommenden Hindernissen komplette Erfassung des Bereiches hinter dem Fahrzeug bei Hindernissen unter 30 cm Entfernung wird ein Dauerton erzeugt Selbsttest mit Erkennung defekter und nicht korrekt installierter Sensoren Abstrahlwinkel von 110° Winkeladapter von 0°, 4°, 10° im Lieferumfang enthalten Durchmesser des Sensors 14 mm Durchmesser der Bohrung 18,8 - 19 mm Sensor mit 10 cm Anschlusskabel und wasserdichter lösbarer Verbindung zum Kabelbaum Einstellmöglichkeit der Sensoren um z.B. Aufbauten oder Anhängerkupplung zu ignorieren Technische Daten: Spannung: 9 - 27V Gleichspannung Stromaufnahme: < 250 mA Erfassungsbereich: Heckeinbau 0.3 - 2.6 m / Fronteinbau 0.3 - 1.0 m Temperaturbereich: -40 - +80° C Buzzer Lautstärke: 70- 90 db Zulassung: E13 10R-05-14441 Lieferumfang: Haupteinheit, 4 Sensoren, Kabelsatz, Signalgeber, 8 zusätzliche Adapterwinkel, Kabelbinder, Befestigungsmaterial, Bohraufsatz für Sensoren, Betriebsanleitung, Display (Modell M21) Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung PTS411: Download | Heck-Einparksystem mit Ultraschall-Sensorik von STEELMATE mit 4 schwarzen Sensoren (lackierbar). Durch die Erkennung und Ignorieren von Anhängerkupplung, Ersatzrad und anderen festen Heckaufbauten ist das Einparksystem universell nachrüstbar. Die Sensoren sind mit 18,4 mm Durchmesser sehr klein und tragen durch einen sehr flachen Rand nur geringfügig auf. Auch bei starken Regen arbeitet das System zuverlässig. Aktiviert wird das System beim Einlegen des Rückwärtganges. Nach einem kurzen Selbstest signalisiert das System ein Hindernis in 4 verschiedenen Signalstufen. Das Display stellt den Abstand zum Hindernis über eine LED-Reihe, sowie die Position (links, rechts, gleichmäßig) dar. Die akustische Warnung wird intensiver, je mehr sich das Fahrzeug auf das Hindernis zu bewegt. Die LED-Anzeige wird gut sichtbar auf dem Armaturenbrett befestigt. Funktionen: 4 Sensoren für die Heckmontage schnelle Erkennung von Hindernissen 2-farbiges LED-Display in flacher Bauform unterschiedliche Signaltöne warnen vor näher kommenden Hindernissen komplette Erfassung des Bereiches hinter dem Fahrzeug bei Hindernissen unter 30 cm Entfernung wird ein Dauerton erzeugt Selbsttest mit Erkennung defekter und nicht korrekt installierter Sensoren Abstrahlwinkel von 110° Winkeladapter von 0°, 4°, 10° im Lieferumfang enthalten Durchmesser des Sensors 18,4 mm Durchmesser der Bohrung 18,7 - 19 mm Sensor mit 10 cm Anschlusskabel und wasserdichter lösbarer Verbindung zum Kabelbaum Einstellmöglichkeit der Sensoren um z.B. Aufbauten oder Anhängerkupplung zu ignorieren Technische Daten: Spannung: 9 - 16 V Gleichspannung Stromaufnahme: 250 mA Erfassungsbereich: 0.3 - 2.5 m Temperaturbereich: -40 - +80° C Buzzer Lautstärke im Display: 70 - 90 db Abmaße LED-Display L x B x H: 125 x 15 x 12 mm Sensor Durchmesser: 18,4 mm Kabellänge vom Steuerteil zum Sensor: 2,2m Zulassung: E4 (10R-02 1424) Lieferumfang: Haupteinheit, 4 Sensoren, Kabelsatz, LED-Display, 8 zusätzliche Adapterwinkel, Kabelverlängerung, Befestigungsmaterial, Bohraufsatz für Sensoren https://www.alarmprofi.de/media/image/ff/27/78/ptssensor.jpg | Dieser besonders kleine Radarsensor bietet eine hervorragende Ergänzung für einen bereits vorhandenen Erschütterungssensor, kann aber auch als einzelner Sensor an einer Alarmanlage angeschlossen werden. Dieser Sensor erkennt Bewegungen im Fahrzeug und löst den Alarm aus. Cabriobesitzer haben bei herkömmlichen Ultraschallsensoren das Problem, dass durch einen Windzug der Alarm ausgelöst werden kann. Mit Hilfe des Radarsensors ist ein solcher Fehlalarm ausgeschlossen. Der Wirkungs- bzw. Überwachungsbereich kann auf bis zu 3 Meter im Radius eingestellt werden. Der Radarsensor wird verdeckt montiert, z. B. unter der Verkleidung am Ganghebel oder im Fahrzeughimmel am Innenlicht. Beide Zonen lassen sich getrennt einstellen und auf das Fahrzeug abstimmen. Dieser Sensor eignet sich hervorragend, um auf die Alarmanlage aufmerksam zu machen, wenn sich jemand dem Fahrzeug nähert. Die äußere Zone löst nur die Vorwarnung der Alarmanlage aus. Falls die innere Zone eine Bewegung erfasst, aktiviert dies den Vollalarm. Es stehen 2 Ausgänge zur Verfügung, welche beim Auslösen eine Masse von 200 mA schalten. Abmessung : 50 x 36 x 14 mm Lieferung inklusive: 4-poligen Anschlusskabel (3 Meter), Sensor und deutscher Anleitung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Radarsensor: Download | Die neue batteriegepufferte Sirene von Pandora PS-332BT lässt sich sehr schnell im Fahrzeug einbauen, da keinerlei Kabel von der Alarmanlage zur Sirene verlegt werden müssen. Auch der typische Schlüssel, welcher normalerweise bei einer Akku-Sirene dabei ist, um sie Ein- und Auszuschalten, entfällt hier. Durch die neuartige, verschlüsselte Bluetooth-Technologie erkennt die Sirene den Zustand der Alarmanlage und meldet beim Manipulation im geschärften Zustand den Alarm selbstständig. Das Überprüfen der Funkstrecke schützt das System vor sogenannten Jammern. Wird die Funkstrecke durch ein Störsignal im geschärften Zustand gestört, löst die Sirene den Alarm am Fahrzeug aus. Dank der geringen Baugröße, lässt sich die Akku-Sirene problemlos auch in neuere Fahrzeuge verbauen. Gerade bei Leasing-Fahrzeugen oder Oldtimern, wo zusätzliche Bohrungen für eine Sirenenhalterung nicht gewünscht werden, ist diese Sirene ideal. Sie lässt sich durch ihre flasche Bauform von nur 19 mm an einem Bauteil im Fahrzeug ankleben. Durch den neuesten Bluetooth-Standard kommt die Sirene mit einem extrem geringen Stromverbrauch von unter 1 mA im Standby-Modus aus. Sie wird somit auch nicht von sensibelster Fahrzeugelektrik als Fehlerquelle lokalisiert. Die Sirene ist kompatibel mit allen Pandora Alarmanlage die über eine Bluetooth-Funktion verfügen. Technische Daten: Abmessungen: 88 x 63 x 19 mm Anschlußkabel: 50 cm (2-adrig) Temperatur-Bereich: -40°C bis +85°C Ruhestrom: unter 1 mA Stromaufnahme bei Alarm: 300 mA Lautstärke: 120 dB Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung PS-332BT Funk Akku Sirene: Download | Besonders stabile Alarm Sirene mit Soft-Chirp Funktion: Kurze Töne wie Statussignale oder Vorwarnung werden mit halber Lautstärke erzeugt (Softchirp). Das Aktivieren des Signaltones erfolgt mit +12 Volt oder Masse. Technische Daten: Abmessungen: 77 x 57 x 57 mm Anschlußkabel: 1,9 m (2-adrig / schwarz ummantelt) Temperatur-Bereich: -30°C bis +80°C Stromaufnahme bei Alarm: 0,7 A Lautstärke: 125 dB | Ein akkustischer Alarm ist eine Grundfunktion jeder Alarmanlage. Mit der HPS98 verleihen Sie der Alarmanlage mit einem extrem lauten Signalton deutlich Nachdruck. Die HPS98 ist nicht nur laut, sondern verringert auch den Einbauaufwand. Eine Verkabelung zwischen Steuereinheit und Sirene ist nicht notwendig. Die Alarmsirene wird einfach per 2,4 Ghz Funk gekoppelt. Noch mehr Sicherheit gegen Manipulation bietet der integrierte Akku. Wird im geschärften Zustand die Spannung getrennt oder das Funksignal mittels Jammer unterbrochen - ertönt der Alarm. Ein zusätzlicher Alarmeingang zur Absicherung der Motorhaube oder im Wohnmobil einer Seitenklappe ist ebenfalls vorhanden. Wird bei geschärfter Alarmanlage dieser Eingang aktiviert (durch Öffnen der Haube/Klappe) ertönt der Alarm. Die Sirene lässt sich mit dem CAN2, CAN3 Und CAN1GPS System koppeln Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung HPS98: Download |
Additional information |
Ähnliche Produkte
-
2-Zonen Radarsensor
79,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
-8%
TriGas-Sensor
119,00 €109,00 € inkl.Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
-10%
CAN Bus Auto Alarmanlage
259,00 €233,00 € inkl.Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Bluetooth Alarm-Sirene
59,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View