VIPER 3606V Alarmsystem mit zwei 7146V Fernbedienungen
Mit seiner besonders einfachen Handhabung ist
die VIPER 3106V ist die ideale Einsteiger Alarmanlage für Fahrzeuge ohne
Fernbedienung, beziehungsweise für Fahrzeuge, die über eine separate Fernbedienung
gesichert werden sollen. Entwickelt in den USA ist das legendäre VIPER
Alarmsystem 3106V die meistverkaufte Auto-Alarmanlage der Welt und wurde in den
USA entwickelt.
Beschreibung
Mit seiner besonders einfachen Handhabung ist
die VIPER 3106V ist die ideale Einsteiger Alarmanlage für Fahrzeuge ohne
Fernbedienung, beziehungsweise für Fahrzeuge, die über eine separate Fernbedienung
gesichert werden sollen. Entwickelt in den USA ist das legendäre VIPER
Alarmsystem 3106V die meistverkaufte Auto-Alarmanlage der Welt und wurde in den
USA entwickelt.
Autoalarmsystem mit ZV-Steuerung
Mit dem Schärfen der Alarmanlage lässt sich auch die Zentralverriegelung
aktivieren.
Zentralverriegelungsansteuerung (200mA)
Die Ausgänge zur Steuerung der Zentralverriegelung kann nahezu jede Werks-ZV
fernsteuern. Über optionale CAN Bus Module oder Relais können auch
datenbusgesteuerte Systeme ferngesteuert oder komplette Stellmotoren
nachgerüstet werden. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung des optionalen 451M
Relais.
Zwei AUX Zubehörkanäle (200mA)
Mit der Funkfernbedienung lassen sich auch andere Funktionen, wie der
elektrischen Kofferraum, aus über 50 Metern fernsteuern.
Clone-Safe® Code-Hopping® Wechselkodierung
Das Signal der Fernbedienung kann nicht mittels Cloning kopiert werden und
wechselt bei jedem Tastendruck den Sendecode (Code-Hopping)
2-Zonen Stinger® Shock Sensor
Der in der Alarmzentrale integrierte Schocksensor reagiert absolut
fehlalarmfrei auf Stösse oder Parkrempler. Er kann auf jedes Fahrzeug und jede
gewünschte Empfindlichkeit kalibriert werden.
6-Ton Revenger® Neodymsirene
Die extrem laute Sirene ist mit 121dB/1m Schalldruck unüberhörbar und kann
durch seine geringen Abmessungen überall installiert werden.
Ansteuerung der Blinker (Onboard XCR-Relais)
Die VIPER 350PLUS kann die Blinker vom Auto ansteuern um auch optisch einen
Alarm zu melden. Zusätzlich leuchten die Blinker beim Schärfen und Entschärfen
kurz auf.
Anlasserunterbrechungsrelais
Das mitgelieferte Anlasserunterbrechungsrelais kann separat im Fahrzeug eine
Leitung unterbrechen, die das Anlassen des Motors sicher verhindert.
Ansteuerung des Innenlichtes (200mA)
Über diesen Ausgang kann die Lampe im Fahrzeuginnenraum gesteuert werden.
Dadurch wird schon beim Entschärfen der Innenraum ausgeleuchtet bzw. blinkt bei
einem Alarm abwechselnd mit den Blinkern um mehr Aufsehen zu erregen.
Ansteuerung der Komfortschließung
Sollte Ihr Fahrzeug über eine Komfortschließung, also das Verschließen der
Fenster über die Zentralverriegelung verfügen, kann diese auch angesteuert
werden.
NPC® Anti-Fehlalarmtechnologie
Eine professionell eingebaute VIPER wird niemals einen Fehlalarm auslösen.
Sollte trotzdem eine Alarmzone mehrfach einen Alarm auslösen, schaltet die
VIPER diese automatisch aus und das Fahrzeug bleibt trotzdem abgesichert.
Kontrollcenter mit Antenne
Das VIPER Kontrollcenter ist die perfekte Kombination aus Empfangsantenne,
Receiver, Status-LED und Servicetaster in einer Einheit. Es ermöglicht eine
einfache Montage und perfekte Bedienung.
Elektronische Programmierung über ESP-Schnittstelle oder von Hand
Alle Einstellungen können über den Servicestaster durchgeführt werden.
Schneller und detaillierter macht der Profi das elektronisch über die
ESP-Schnittstelle mit dem optionalen Bitwriter
Multiplex Alarmeingang für optionale Sensoren (z.B. den MS508 Radarsensor)
Sie können die VIPER mit zusätzlichen Sensoren ihren Bedürfnissen anpassen. Der
Multiplexeingang ist offen für Ihre Erweiterungen. Wenn Ihr Sensor keinen
passenden Stecker hat, benötigen Sie das optionale Kabel 8292.
Alarmeingang für Motorhaube/Kofferraum
An den Sofortalarmeingang wird der Kofferraumkontakt und der Alarmkontakt für
die Motorhaube angeschlossen.
Alarmzonendiagnose für jeden Alarmeingang
Jede Funktion der VIPER wird ständig überwacht. Eine offene Türe beim Schärfen
wird zum Beispiel sofort gemeldet als Fehler.
Zwei Funkhandsender 4-Tasten 7146V
Sie bedienen die VIPER aus bis zu 100m Reichweite bequem per Fernbedienung.
E-Zulassungsnummer: e11 10R-035487
Natürlich ist die VIPER zugelassen und geprüft.
HINWEIS ROLLING CODE
Dieses Produkt ist durch das Rolling- oder Wechsel-Code Verfahren vor
sogenannten Replayangriffen geschützt. Alle Steuersignale zwischen diesem
Produkt und der VIPER Alarmzentrale sind individualisiert und damit nicht durch
unbefugte Dritte reproduzierbar. Dieses Verfahren zum Schutz vor Manipulation
durch Dritte, übertrifft die Anforderungen der Sicherheitsnorm DIN EN 50131-1
Grad 2.
HINWEIS ZUR AUSSTATTUNG
Je nach Fahrzeugtyp und Ausstattung können zusätzliche Kosten für Montage,
Adaptionen und Datenbusmodule entstehen, wenn Sie das Fahrzeug steuern oder
fernstarten wollen.
BATTERIEVERORDNUNG
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Das Batteriegesetz gilt gemäß 1 Abs. 1 S. 2 Batteriegesetz auch für Batterien,
die in andere Produkte eingebaut oder anderen Produkten beigefügt sind. Als
Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien
zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen
in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art
verkauft werden. Sie können Ihre Batterien auch im Versand unentgeltlich
zurückgeben. Falls Sie von der zuletzt genannten Möglichkeit Gebrauch machen
wollen, schicken Sie Ihre alten Batterien bitte frei an unsere Adresse (unfreie
Lieferungen werden abgelehnt).
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus:
– Pb = Batterie/Akku enthält Blei
– Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium
– Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber
WEITERE SUCHBEGRIFFE
– Viper 3105V, 3105v
– Viper 3106V, 3106v
Quick Comparison
Settings | VIPER 3606V Alarmsystem mit zwei 7146V Fernbedienungen remove | Funk-Bewegungsmelder remove | Bluetooth Akku-Sirene remove | Trigas-Zusatzsensor remove | Notstromakku remove | Bluetooth Alarm-Sirene remove |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | VIPER 3606V Alarmsystem mit zwei 7146V Fernbedienungen remove | Funk-Bewegungsmelder remove | Bluetooth Akku-Sirene remove | Trigas-Zusatzsensor remove | Notstromakku remove | Bluetooth Alarm-Sirene remove |
Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | 10007 | 20008 | 20013 | 20007 | 20018 | 20016 |
Rating | ||||||
Price | 199,00 € inkl. | UVP: | 89,00 € inkl. | 49,00 € inkl. | 25,00 € inkl. | 59,00 € inkl. |
Stock | ||||||
Availability | ||||||
Add to cart | ||||||
Content | Mit seiner besonders einfachen Handhabung ist die VIPER 3106V ist die ideale Einsteiger Alarmanlage für Fahrzeuge ohne Fernbedienung, beziehungsweise für Fahrzeuge, die über eine separate Fernbedienung gesichert werden sollen. Entwickelt in den USA ist das legendäre VIPER Alarmsystem 3106V die meistverkaufte Auto-Alarmanlage der Welt und wurde in den USA entwickelt. Autoalarmsystem mit ZV-Steuerung Mit dem Schärfen der Alarmanlage lässt sich auch die Zentralverriegelung aktivieren. Zentralverriegelungsansteuerung (200mA) Die Ausgänge zur Steuerung der Zentralverriegelung kann nahezu jede Werks-ZV fernsteuern. Über optionale CAN Bus Module oder Relais können auch datenbusgesteuerte Systeme ferngesteuert oder komplette Stellmotoren nachgerüstet werden. Wir empfehlen Ihnen die Verwendung des optionalen 451M Relais. Zwei AUX Zubehörkanäle (200mA) Mit der Funkfernbedienung lassen sich auch andere Funktionen, wie der elektrischen Kofferraum, aus über 50 Metern fernsteuern. Clone-Safe® Code-Hopping® Wechselkodierung Das Signal der Fernbedienung kann nicht mittels Cloning kopiert werden und wechselt bei jedem Tastendruck den Sendecode (Code-Hopping) 2-Zonen Stinger® Shock Sensor Der in der Alarmzentrale integrierte Schocksensor reagiert absolut fehlalarmfrei auf Stösse oder Parkrempler. Er kann auf jedes Fahrzeug und jede gewünschte Empfindlichkeit kalibriert werden. 6-Ton Revenger® Neodymsirene Die extrem laute Sirene ist mit 121dB/1m Schalldruck unüberhörbar und kann durch seine geringen Abmessungen überall installiert werden. Ansteuerung der Blinker (Onboard XCR-Relais) Die VIPER 350PLUS kann die Blinker vom Auto ansteuern um auch optisch einen Alarm zu melden. Zusätzlich leuchten die Blinker beim Schärfen und Entschärfen kurz auf. Anlasserunterbrechungsrelais Das mitgelieferte Anlasserunterbrechungsrelais kann separat im Fahrzeug eine Leitung unterbrechen, die das Anlassen des Motors sicher verhindert. Ansteuerung des Innenlichtes (200mA) Über diesen Ausgang kann die Lampe im Fahrzeuginnenraum gesteuert werden. Dadurch wird schon beim Entschärfen der Innenraum ausgeleuchtet bzw. blinkt bei einem Alarm abwechselnd mit den Blinkern um mehr Aufsehen zu erregen. Ansteuerung der Komfortschließung Sollte Ihr Fahrzeug über eine Komfortschließung, also das Verschließen der Fenster über die Zentralverriegelung verfügen, kann diese auch angesteuert werden. NPC® Anti-Fehlalarmtechnologie Eine professionell eingebaute VIPER wird niemals einen Fehlalarm auslösen. Sollte trotzdem eine Alarmzone mehrfach einen Alarm auslösen, schaltet die VIPER diese automatisch aus und das Fahrzeug bleibt trotzdem abgesichert. Kontrollcenter mit Antenne Das VIPER Kontrollcenter ist die perfekte Kombination aus Empfangsantenne, Receiver, Status-LED und Servicetaster in einer Einheit. Es ermöglicht eine einfache Montage und perfekte Bedienung. Elektronische Programmierung über ESP-Schnittstelle oder von Hand Alle Einstellungen können über den Servicestaster durchgeführt werden. Schneller und detaillierter macht der Profi das elektronisch über die ESP-Schnittstelle mit dem optionalen Bitwriter Multiplex Alarmeingang für optionale Sensoren (z.B. den MS508 Radarsensor) Sie können die VIPER mit zusätzlichen Sensoren ihren Bedürfnissen anpassen. Der Multiplexeingang ist offen für Ihre Erweiterungen. Wenn Ihr Sensor keinen passenden Stecker hat, benötigen Sie das optionale Kabel 8292. Alarmeingang für Motorhaube/Kofferraum An den Sofortalarmeingang wird der Kofferraumkontakt und der Alarmkontakt für die Motorhaube angeschlossen. Alarmzonendiagnose für jeden Alarmeingang Jede Funktion der VIPER wird ständig überwacht. Eine offene Türe beim Schärfen wird zum Beispiel sofort gemeldet als Fehler. Zwei Funkhandsender 4-Tasten 7146V Sie bedienen die VIPER aus bis zu 100m Reichweite bequem per Fernbedienung. E-Zulassungsnummer: e11 10R-035487 Natürlich ist die VIPER zugelassen und geprüft. HINWEIS ROLLING CODE Dieses Produkt ist durch das Rolling- oder Wechsel-Code Verfahren vor sogenannten Replayangriffen geschützt. Alle Steuersignale zwischen diesem Produkt und der VIPER Alarmzentrale sind individualisiert und damit nicht durch unbefugte Dritte reproduzierbar. Dieses Verfahren zum Schutz vor Manipulation durch Dritte, übertrifft die Anforderungen der Sicherheitsnorm DIN EN 50131-1 Grad 2. HINWEIS ZUR AUSSTATTUNG Je nach Fahrzeugtyp und Ausstattung können zusätzliche Kosten für Montage, Adaptionen und Datenbusmodule entstehen, wenn Sie das Fahrzeug steuern oder fernstarten wollen. BATTERIEVERORDNUNG Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Das Batteriegesetz gilt gemäß 1 Abs. 1 S. 2 Batteriegesetz auch für Batterien, die in andere Produkte eingebaut oder anderen Produkten beigefügt sind. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden. Sie können Ihre Batterien auch im Versand unentgeltlich zurückgeben. Falls Sie von der zuletzt genannten Möglichkeit Gebrauch machen wollen, schicken Sie Ihre alten Batterien bitte frei an unsere Adresse (unfreie Lieferungen werden abgelehnt). Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus: - Pb = Batterie/Akku enthält Blei - Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium - Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber WEITERE SUCHBEGRIFFE - Viper 3105V, 3105v - Viper 3106V, 3106v | Der Funk-Bewegungsmelder wurde speziell für die Überwachung von großen Räumen wie z.B. bei Wohnmobilen, Booten oder LKW Laderäumen konzipiert. Bei diesem Sensor handelt es sich um einen Bewegungsmelder für den Innenbereich, der kabellos direkt mit der Alarmanlage kommuniziert. Er wird direkt am Alarmsystem angemeldet und löst den Alarm bei Erkennung einer Bewegung aus. Bei Bedarf lässt sich die Alarmzone abschalten und man kann sich bei geschärfter Alarmanlage im überwachten Bereich bewegen. Der Sensor ist darauf abgestimmt speziell bei hohen Temperaturen eine korrekte Erfassung zu gewährleisten. Der Bewegungssensor erfasst 64 Zonen im überwachten Bereich. An jedem Punkt des Erkennungsbereich werden mehr als 4 Zonen dazu verwendet, zu bestätigen, ob ein Alarm ausgelöst werden soll oder nicht. Die Empfindlichkeit des Bewegungsmelders wird bei hohen Temperaturen automatisch erhöht. Dies gilt besonders bei Hintergrundtemperaturen von 35–37 °C, also im Bereich der Temperatur des menschlichen Körpers. Der Sensor ist mit einem Stromsparmodus ausgestattet und verbraucht nur 35 µAmp. Dies ermöglicht einen langen kabellosen Betrieb des Sensors mit nur einer CR2032 Knopfzelle. In Verbindung mit dem Funkempfänger HPS58 lässt sich jedes Alarmsystem mit diesem Bewegungsmelder erweitern. FUNKTIONEN Einstellung als Weitwinkel oder Langstreckenlinse Abdeckung: 11 m x 8 m oder 17m x 2 m Installationshöhe: 1,2 – 2,4m 1 Jahr Betrieb mit CR2032 Batterie Fehlalarmsicher durch 64 Zonen und Auswertung von 4 Zonen gleichzeitig versiegelter Optikteil zum Schutz vor Insekten Sabotagealarm kompatibel mit Patrolline Alarmsystemen und dem Funkempfänger 2,4 GHz Funkübertragung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Bewegungsmelder ab 2020: Download | Die neue batteriegepufferte Sirene von Pandora PS-332BT lässt sich sehr schnell im Fahrzeug einbauen, da keinerlei Kabel von der Alarmanlage zur Sirene verlegt werden müssen. Auch der typische Schlüssel, welcher normalerweise bei einer Akku-Sirene dabei ist, um sie Ein- und Auszuschalten, entfällt hier. Durch die neuartige, verschlüsselte Bluetooth-Technologie erkennt die Sirene den Zustand der Alarmanlage und meldet beim Manipulation im geschärften Zustand den Alarm selbstständig. Das Überprüfen der Funkstrecke schützt das System vor sogenannten Jammern. Wird die Funkstrecke durch ein Störsignal im geschärften Zustand gestört, löst die Sirene den Alarm am Fahrzeug aus. Dank der geringen Baugröße, lässt sich die Akku-Sirene problemlos auch in neuere Fahrzeuge verbauen. Gerade bei Leasing-Fahrzeugen oder Oldtimern, wo zusätzliche Bohrungen für eine Sirenenhalterung nicht gewünscht werden, ist diese Sirene ideal. Sie lässt sich durch ihre flasche Bauform von nur 19 mm an einem Bauteil im Fahrzeug ankleben. Durch den neuesten Bluetooth-Standard kommt die Sirene mit einem extrem geringen Stromverbrauch von unter 1 mA im Standby-Modus aus. Sie wird somit auch nicht von sensibelster Fahrzeugelektrik als Fehlerquelle lokalisiert. Die Sirene ist kompatibel mit allen Pandora Alarmanlage die über eine Bluetooth-Funktion verfügen. Technische Daten: Abmessungen: 88 x 63 x 19 mm Anschlußkabel: 50 cm (2-adrig) Temperatur-Bereich: -40°C bis +85°C Ruhestrom: unter 1 mA Stromaufnahme bei Alarm: 300 mA Lautstärke: 120 dB Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung PS-332BT Funk Akku Sirene: Download | Gassensor zur Erweiterung des TriGasAlarm Alarms um eine weitere Überwachungsmöglichkeit. Dieser Sensor wird einfach an den vorhanden Gas-Sensor mittels Stecker angeschlossen. Er überwacht 2 getrennte Bereiche im Wohnmobil bzw. kann auch direkt zum Schlafplatz verlegt werden. Egal wo eine Gas erkannt wird, ertönt die Warnmeldung über den Hauptsensor akustisch und optisch. Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Gas Alarm Sensor: Download | Mit diesem vollständig wartungsfreien Akku können Sie eine Alarmanlage, GPS-Ortung oder GSM-Pager vor Manipulation schützen. Wird die Betriebsspannung unterbrochen, versorgt der Akku die angeschlossenen Verbraucher weiterhin mit Spannung. Technische Daten: Betriebsspannung : 12 Volt Gleichstrom Kapazität: 1,20 Ah Temperaturbereich : -20....50°C Abmessungen: 97 x 45 x 53 mm Gewicht : 590g Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anschlussübersicht: Download | Mit lediglich 19mm ist die besonders flache Pandora Sirene PS-331BTmit hohem Schalldruck äußerst unauffällig und lässt sich Dank der 5.0 Bluetooth Technologie noch schneller mit dem Alarmsystem verbinden. Es ist nicht notwendig, ein Kabel vom Motorraum zur Alarmanlage zu verlegen. Die Funksirene wird einfach mit der Pandora Alarmanlage gekoppelt. Die Befestigung kann über Ösen mit Schrauben oder Kabelbinder bzw. mittles Klebepad erfolgen. Gerade bei schlechten Platzverhältnissen im Motorraum oder als 2. Sirene ist es eine ideale Lösung. Durch die Bluetooth-Verbindung lassen sich auch andere Signale zum Alarmsystem übertragen. Die Funksirene ist mit einem Temperaturfühler ausgestattet, welche die Umgebungs- oder Motortemperatur in der Pandodra App anzeigt. Desweiteren stehen ein Alarmeingang und Zusatzkanal zur Verfügung. Somit lassen sich weitere Alarmkontakte (Motorraumsicherung, Scheinwerfersicherung) und auch Komfortfunktionen bzw. eine Unterbrechung realisieren. Technische Daten: Abmessungen: 88 x 63 x 19 mm Anschlußkabel: 1 m (4-adrig) Temperatur-Bereich: -40°C bis +85°C Ruhestrom: unter 1 mA Stromaufnahme bei Alarm: 300 mA Lautstärke: 120 dB Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung PS331BT: Download |
Additional information |
Ähnliche Produkte
-
Funk-Akkusirene
79,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Notstromakku
25,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
2-Zonen Erschütterungssensor / Schocksensor
49,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Akku-Sirene
39,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View