Einfaches Einparksystem mit Ultraschall-Sensorik – für vorne oder hinten (PTS411EX)
Beschreibung
Einparksystem mit Ultraschall-Sensorik von STEELMATE mit 4 schwarzen lackierbaren Sensoren. Das System ist zum Einbau für den Heck- oder Fronteinbau geeignet. Durch die Erkennung und Ignorieren von Anhängerkupplung, Ersatzrad und anderen Anbauten ist das Einparksystem universell nachrüstbar. Die Sensoren sind mit 14 mm Durchmesser sehr klein und tragen durch einen sehr flachen Rand nur geringfügig auf. Auch bei starken Regen arbeitet das System zuverlässig.
Aktiviert wird das System beim Einlegen des Rückwärtgangs bzw. beim Betätigen der Fußbremse (Fronteinbau). Nach einem kurzen Selbstest signalisiert das System ein Hindernis in 4 verschiedenen Signalstufen. Die akustische Warnung wird intensiver, je mehr sich das Fahrzeug auf das Hindernis zu bewegt.
Funktionen
4 Sensoren für die Heckmontage oder Frontmontage
schnelle Erkennung von Hindernissen
unterschiedliche Signaltöne warnen vor näher kommenden Hindernissen
komplette Erfassung des Bereiches hinter dem Fahrzeug
bei Hindernissen unter 30 cm Entfernung wird ein Dauerton erzeugt
Selbsttest mit Erkennung defekter und nicht korrekt installierter Sensoren
Abstrahlwinkel von 110°
Winkeladapter von 0°, 4°, 10° im Lieferumfang enthalten
Durchmesser des Sensors 14 mm
Durchmesser der Bohrung 18,8 – 19 mm
Sensor mit 10 cm Anschlusskabel und wasserdichter lösbarer Verbindung zum Kabelbaum
Einstellmöglichkeit der Sensoren um z.B. Aufbauten oder Anhängerkupplung zu ignorieren
Technische Daten:
Spannung: 9 – 27V Gleichspannung
Stromaufnahme: < 250 mA
Erfassungsbereich: Heckeinbau 0.3 – 2.6 m / Fronteinbau 0.3 – 1.0 m
Temperaturbereich: -40 – +80° C
Buzzer Lautstärke: 70- 90 db
Zulassung: E13 10R-05-14441
Lieferumfang: Haupteinheit, 4 Sensoren, Kabelsatz, Signalgeber, 8 zusätzliche Adapterwinkel, Kabelbinder, Befestigungsmaterial, Bohraufsatz für Sensoren, Betriebsanleitung, Display (Modell M21)
Verfügbare Downloads und Anleitung:
Download Anleitung PTS411: Download
Quick Comparison
Settings | Einfaches Einparksystem mit Ultraschall-Sensorik - für vorne oder hinten (PTS411EX) remove | TriGas-Sensor remove | Neigungssensor remove | Minisirene remove | Jammer-Sensor remove | Alarm-Sirene remove |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Einfaches Einparksystem mit Ultraschall-Sensorik - für vorne oder hinten (PTS411EX) remove | TriGas-Sensor remove | Neigungssensor remove | Minisirene remove | Jammer-Sensor remove | Alarm-Sirene remove |
Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | 70001 | 20006 | 20005 | 20010 | 20009 | 20011 |
Rating | ||||||
Price | 149,00 € inkl. | UVP: | 49,00 € inkl. | 19,00 € inkl. | 65,00 € inkl. | 29,00 € inkl. |
Stock | ||||||
Availability | ||||||
Add to cart | ||||||
Content | Einparksystem mit Ultraschall-Sensorik von STEELMATE mit 4 schwarzen lackierbaren Sensoren. Das System ist zum Einbau für den Heck- oder Fronteinbau geeignet. Durch die Erkennung und Ignorieren von Anhängerkupplung, Ersatzrad und anderen Anbauten ist das Einparksystem universell nachrüstbar. Die Sensoren sind mit 14 mm Durchmesser sehr klein und tragen durch einen sehr flachen Rand nur geringfügig auf. Auch bei starken Regen arbeitet das System zuverlässig. Aktiviert wird das System beim Einlegen des Rückwärtgangs bzw. beim Betätigen der Fußbremse (Fronteinbau). Nach einem kurzen Selbstest signalisiert das System ein Hindernis in 4 verschiedenen Signalstufen. Die akustische Warnung wird intensiver, je mehr sich das Fahrzeug auf das Hindernis zu bewegt. Funktionen 4 Sensoren für die Heckmontage oder Frontmontage schnelle Erkennung von Hindernissen unterschiedliche Signaltöne warnen vor näher kommenden Hindernissen komplette Erfassung des Bereiches hinter dem Fahrzeug bei Hindernissen unter 30 cm Entfernung wird ein Dauerton erzeugt Selbsttest mit Erkennung defekter und nicht korrekt installierter Sensoren Abstrahlwinkel von 110° Winkeladapter von 0°, 4°, 10° im Lieferumfang enthalten Durchmesser des Sensors 14 mm Durchmesser der Bohrung 18,8 - 19 mm Sensor mit 10 cm Anschlusskabel und wasserdichter lösbarer Verbindung zum Kabelbaum Einstellmöglichkeit der Sensoren um z.B. Aufbauten oder Anhängerkupplung zu ignorieren Technische Daten: Spannung: 9 - 27V Gleichspannung Stromaufnahme: < 250 mA Erfassungsbereich: Heckeinbau 0.3 - 2.6 m / Fronteinbau 0.3 - 1.0 m Temperaturbereich: -40 - +80° C Buzzer Lautstärke: 70- 90 db Zulassung: E13 10R-05-14441 Lieferumfang: Haupteinheit, 4 Sensoren, Kabelsatz, Signalgeber, 8 zusätzliche Adapterwinkel, Kabelbinder, Befestigungsmaterial, Bohraufsatz für Sensoren, Betriebsanleitung, Display (Modell M21) Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung PTS411: Download | Der Gas Sensor wird direkt an das 12-V-Bordnetz angeschlossen, sieht aus wie ein Druckknopf und wird durch einfaches Drücken ein- oder ausgeschaltet. Nach drei Minuten Kalibrierungszeit ist das Gerät betriebsbereit. In dem formschönen TriGas-Sensor steht neben einer 80 dB lauten Sirene ein hochempfindlicher Sensor. Die intelligente Elektronik führt alle 40 Sekunden eine Überprüfung der Kalibrierung durch und passt diese gegebenenfalls an. Zusätzlich ist der Sensor, für eine präzisere Messgenauigkeit temperaturgeführt. Damit er auch bei Temperaturen über 25°C zuverlässig und präzise funktioniert. TriGasAlarm von Linnepe warnt sicher und zuverlässig bei gefährlichen Konzentrationen von Propan/Butan (GPL) und den so genannten KO-Gasen, wie sie häufig bei Überfällen verwendet werden. Er ist der ideale Schutz im Wohnmobil. Zur Sicherheit verfügt TriGasAlarm über eine Voralarmfunktion. Damit warnt das Gerät bei Auftreten einer gefährlichen Gaskonzentration. Sinkt der gemessene Wert innerhalb von 40 Sekunden aber wieder unter die „Alarmmarke“ schaltet das Gerät wieder zurück in den Bereitschaftszustand. Bleibt die Gaskonzentration dagegen gleich oder erhöht sich noch, wird Daueralarm ausgelöst. Der Sensor lässt sich mit einer zusätzlichen Auswerteinheit (GAS-S) ausstatten. Somit ist die Messung auf schädliche Gase an 2 Stellen im Wohnmobil oder Caravan möglich. Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Gas Alarm Sensor: Download | Der Neigungssensor ist als Abschleppschutz und zum Absichern der Felgen eine nützliche Erweiterung Ihrer Alarmanlage. Der Sensor speichert die Lage des Fahrzeuges beim Schärfen der Alarmanlage. Wird der Neigungssensor ohne Alarmsystem verbaut, wird die Lage beim Ausschalten der Fahrzeugzündung überwacht. Sobald sich das Fahrzeug um mehr als 1 Grad neigt, ertönt der Alarm, aktiviert durch den Sensor. Dieser ist rein elektronisch gesteuert und kommt so ganz ohne mechanische Verschleißteile aus. Das Gehäuse ist Spritzwasser geschützt und somit auch für die Montage im Motorrad geeignet. Lieferung: Sensor mit 1,5 m Anschlusskabel und deutscher Anleitung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Neigungssensor NS2: Download | Ideal für ungünstige Platzverhältnisse im Motorrad oder auch für den Innenraum des PKWs ist diese kleine Piezo-Sirene ist ideal zu verbauen. Sie kann auch direkt an die meisten Sensorausgänge angeschlossen werden und gibt trotz der geringen Stromaufnahme einen unüberhörbaren Ton mit 110 dB ab. In Verbindung mit einer Außensirene lässt sich ein Alarmsystem um einiges an Lautstärke aufrüsten. Technische Daten: Spannung: 12 Volt Stromaufnahme: 125 mA Lautstärke: 110 dB Abmessung: 59 x 46 x 41 mm | Nach dem Ausschalten der Fahrzeugzündung überwacht der Jammer Sensor die Umgebung und löst aus, sobald eine starke Funkfrequenz (oder auch mehrere) erkannt wird. Der Jamming Sensor erkennt den Einsatz von sogenannten Funk-Jammern. Kurze schwache Funksignale, wie sie z.B. von einer Fahrzeugfernbedienung erzeugt werden oder Mobilfunksignale werden ignoriert. Bei Störsendern, sogenannten Jammern, werden mehrere Frequenzen blockiert, welche z.B. für das Mobilfunknetz, GPS-Empfang bzw. Funksender verwendet werden. Dieses Stören der Funksignale soll verhindern, dass im Fahrzeug verbaute Alarmanlagen oder GPS-Empfänger keine Alarmmeldung an ein Mobiltelefon oder Online-Plattform senden können. Durch diesen Sensor lässt sich die Alarmanlage aktivieren und ein vermeintlicher Dieb erhält schon "Aufmerksamkeit", bevor er am Fahrzeug einen Schaden anrichten kann. Dieses Modul ist universell an Alarmsysteme mit negativem Alarmeingang anschließbar. Es lässt sich auch ohne Alarmanlage eine Sirene an diesen Sensor anschließen. Diese ertönt für 1 Minute beim Erkennen eines eingeschalteten Jammers. Technische Daten: Betriebsspannung 6 bis 15 Volt Frequenzbereich 100 MHz bis 2,7 GHz Alarmausgang 250 mA Masse Sirenenausgang 5 A Stromaufnahme 9,2 mA Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Jamming Sensor: Download | Besonders stabile Alarm Sirene mit Soft-Chirp Funktion: Kurze Töne wie Statussignale oder Vorwarnung werden mit halber Lautstärke erzeugt (Softchirp). Das Aktivieren des Signaltones erfolgt mit +12 Volt oder Masse. Technische Daten: Abmessungen: 77 x 57 x 57 mm Anschlußkabel: 1,9 m (2-adrig / schwarz ummantelt) Temperatur-Bereich: -30°C bis +80°C Stromaufnahme bei Alarm: 0,7 A Lautstärke: 125 dB |
Additional information |
Ähnliche Produkte
-
Alarm-Sirene
29,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Luftdrucksensor
49,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
-8%
TriGas-Sensor
119,00 €109,00 € inkl.Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
2-Zonen Radarsensor
79,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View