AMPIRE Sensor, Glasbruch
Nicht vorrätig
Beschreibung
Bei Glasbruch gibt dieser Sensor fehlalarmfrei eine Meldung ab. Dabei analysiert ein versteckt installiertes Mikrofon die Frequenz, Intensität und das Timing aller Töne im Fahrzeug. Die Spektraleigenschaften eines aufgezeichneten Geräusches werden von einem Mikroprozessor ausgewertet. Bei Erkennung typischer Eigenschaften des Berstgeräusches von Glas wird Alarm ausgelöst. Diese Technologie arbeitet absolut fehlalarmfrei. Vorteile des Systems: – Preiswerter Sensor – Einfacher Einbau – Minimale Kosten für Verkabelung – Sehr hohe Fehlalarmsicherheit Wichtiger Hinweis: Wenn Sie mehrere Alarmsensoren an einen Alarmeingang der Alarmanlage anschliessen möchten, müssen Sie jede Alarmleitung mit einer Sperrdiode (separat erhältlich) entkoppeln. Es kann sonst zu Fehlalarmen kommen.
ANSCHLÜSSE
– Rot: Verbinden Sie das rote Kabel des 3-poligen Steckers mit permanent 12V.
– Schwarz: Verbinden Sie das schwarze Kabel des 3-poligen Steckers mit Masse oder dem „Masse wenn Scharf“ Anschluss Ihres Alarmsystems.
– Blau: Verbinden Sie das blaue Kabel des 3-poligen Steckers mit dem (-) Alarmeingang Ihres Alarmsystems.
INSTALLATION
– Wählen Sie einen guten Einbauort, z.B. unter dem Dachhimmel oder gegenüber der zu überwachenden Scheibe, für die optimale Funktion des Sensors. Vermeiden Sie sie Nähe zu lauter Motoren, Kompressoren oder Lüftern. Bestimmen Sie die exakte Position und Ausrichtung des GS506 so, dass die Mikrofonseite des Sensors eine ungehinderte Sicht auf die überwachten Scheiben hat. Es dürfen keine Gegenstände oder Kabelbäume den Erfassungswinkel des Sensors verdecken.
EINSTELLUNGEN
– Stellen Sie die Empfindlichkeit mit Hilfe des kleinen Reglers auf dem Gehäuse ein. Machen Sie ein Geräusch mit einem Schlüsselbund um die Einstellung zu prüfen. Ein Tickern mit einer Münze auf eine Fahrzeugscheibe sollte keinen Alarm auslösen. Die rote LED leuchtet immer dann, wenn der Sensor einen Alarm auslöst.
TECHNISCHE DATEN
– Betriebsspannung: 9-15V DC
– Stromverbrauch: 1mA (durchschnittlicher Wert bei normaler Funktion)
– Temperaturbereich: -40°C ~ +85°C
– Ausgangssignal: negativer Impuls von 0.5 Sekunden (Kurzschluss-Schutzschaltung)
SONSTIGE SUCHBEGRIFFE
Glasbruchsensir, Audiosensor, 506t, 506T
Quick Comparison
| Settings | AMPIRE Sensor, Glasbruch remove | Notstromakku remove | 2-Zonen Radarsensor remove | Alarm-Sirene, mini remove | Minisirene remove | 2-Zonen Erschütterungssensor / Schocksensor remove | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Name | AMPIRE Sensor, Glasbruch remove | Notstromakku remove | 2-Zonen Radarsensor remove | Alarm-Sirene, mini remove | Minisirene remove | 2-Zonen Erschütterungssensor / Schocksensor remove | 
| Image |  |  |  |  |  |  | 
| SKU | 20026 | 20018 | 20004 | 20015 | 20010 | 20001 | 
| Rating | ||||||
| Price | 39,00 € inkl. Enthält 19% MwSt. zzgl. Versand | 25,00 € inkl. | 79,00 € inkl. | 49,00 € inkl. | 19,00 € inkl. | 49,00 € inkl. | 
| Stock | Nicht vorrätig | |||||
| Availability | Nicht vorrätig | |||||
| Add to cart | ||||||
| Content | Bei Glasbruch gibt dieser Sensor fehlalarmfrei eine Meldung ab. Dabei analysiert ein versteckt installiertes Mikrofon die Frequenz, Intensität und das Timing aller Töne im Fahrzeug. Die Spektraleigenschaften eines aufgezeichneten Geräusches werden von einem Mikroprozessor ausgewertet. Bei Erkennung typischer Eigenschaften des Berstgeräusches von Glas wird Alarm ausgelöst. Diese Technologie arbeitet absolut fehlalarmfrei. Vorteile des Systems: - Preiswerter Sensor - Einfacher Einbau - Minimale Kosten für Verkabelung - Sehr hohe Fehlalarmsicherheit Wichtiger Hinweis: Wenn Sie mehrere Alarmsensoren an einen Alarmeingang der Alarmanlage anschliessen möchten, müssen Sie jede Alarmleitung mit einer Sperrdiode (separat erhältlich) entkoppeln. Es kann sonst zu Fehlalarmen kommen. ANSCHLÜSSE - Rot: Verbinden Sie das rote Kabel des 3-poligen Steckers mit permanent 12V. - Schwarz: Verbinden Sie das schwarze Kabel des 3-poligen Steckers mit Masse oder dem "Masse wenn Scharf" Anschluss Ihres Alarmsystems. - Blau: Verbinden Sie das blaue Kabel des 3-poligen Steckers mit dem (-) Alarmeingang Ihres Alarmsystems. INSTALLATION - Wählen Sie einen guten Einbauort, z.B. unter dem Dachhimmel oder gegenüber der zu überwachenden Scheibe, für die optimale Funktion des Sensors. Vermeiden Sie sie Nähe zu lauter Motoren, Kompressoren oder Lüftern. Bestimmen Sie die exakte Position und Ausrichtung des GS506 so, dass die Mikrofonseite des Sensors eine ungehinderte Sicht auf die überwachten Scheiben hat. Es dürfen keine Gegenstände oder Kabelbäume den Erfassungswinkel des Sensors verdecken. EINSTELLUNGEN - Stellen Sie die Empfindlichkeit mit Hilfe des kleinen Reglers auf dem Gehäuse ein. Machen Sie ein Geräusch mit einem Schlüsselbund um die Einstellung zu prüfen. Ein Tickern mit einer Münze auf eine Fahrzeugscheibe sollte keinen Alarm auslösen. Die rote LED leuchtet immer dann, wenn der Sensor einen Alarm auslöst. TECHNISCHE DATEN - Betriebsspannung: 9-15V DC - Stromverbrauch: 1mA (durchschnittlicher Wert bei normaler Funktion) - Temperaturbereich: -40°C ~ +85°C - Ausgangssignal: negativer Impuls von 0.5 Sekunden (Kurzschluss-Schutzschaltung) SONSTIGE SUCHBEGRIFFE Glasbruchsensir, Audiosensor, 506t, 506T | Mit diesem vollständig wartungsfreien Akku können Sie eine Alarmanlage, GPS-Ortung oder GSM-Pager vor Manipulation schützen. Wird die Betriebsspannung unterbrochen, versorgt der Akku die angeschlossenen Verbraucher weiterhin mit Spannung. Technische Daten: Betriebsspannung : 12 Volt Gleichstrom Kapazität: 1,20 Ah Temperaturbereich : -20....50°C Abmessungen: 97 x 45 x 53 mm Gewicht : 590g Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anschlussübersicht: Download | Dieser besonders kleine Radarsensor bietet eine hervorragende Ergänzung für einen bereits vorhandenen Erschütterungssensor, kann aber auch als einzelner Sensor an einer Alarmanlage angeschlossen werden. Dieser Sensor erkennt Bewegungen im Fahrzeug und löst den Alarm aus. Cabriobesitzer haben bei herkömmlichen Ultraschallsensoren das Problem, dass durch einen Windzug der Alarm ausgelöst werden kann. Mit Hilfe des Radarsensors ist ein solcher Fehlalarm ausgeschlossen. Der Wirkungs- bzw. Überwachungsbereich kann auf bis zu 3 Meter im Radius eingestellt werden. Der Radarsensor wird verdeckt montiert, z. B. unter der Verkleidung am Ganghebel oder im Fahrzeughimmel am Innenlicht. Beide Zonen lassen sich getrennt einstellen und auf das Fahrzeug abstimmen. Dieser Sensor eignet sich hervorragend, um auf die Alarmanlage aufmerksam zu machen, wenn sich jemand dem Fahrzeug nähert. Die äußere Zone löst nur die Vorwarnung der Alarmanlage aus. Falls die innere Zone eine Bewegung erfasst, aktiviert dies den Vollalarm. Es stehen 2 Ausgänge zur Verfügung, welche beim Auslösen eine Masse von 200 mA schalten. Abmessung : 50 x 36 x 14 mm Lieferung inklusive: 4-poligen Anschlusskabel (3 Meter), Sensor und deutscher Anleitung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Radarsensor: Download | Diese Sirene ist noch kompakter als die normale Pandora-Sirene. Sie eignet sich besonders, wenn nur wenig Raum beim Einbauen zu Verfügung steht. Der etwas geringere Schalldruck im Vergleich zur Standardsirene, wird durch eine erhöhte Frequenz ausgeglichen. Somit erzeugt die PS-333 trotz ihrer geringen Bauform einen unüberhörbaren Alarmton. Bei der Nachrüstung einer Motorrad-Alarmanlage kommt die geringe Größe der Alarmsirene jedem zugute. Technische Daten: Abmessungen: 52 mm x 69 mm x 19 mm Anschlußkabel: 1,9 m (2-adrig / schwarz ummantelt) Temperatur-Bereich: -40°C bis +85°C Stromaufnahme bei Alarm: 0,3 A Lautstärke: 110 dB | Ideal für ungünstige Platzverhältnisse im Motorrad oder auch für den Innenraum des PKWs ist diese kleine Piezo-Sirene ist ideal zu verbauen. Sie kann auch direkt an die meisten Sensorausgänge angeschlossen werden und gibt trotz der geringen Stromaufnahme einen unüberhörbaren Ton mit 110 dB ab. In Verbindung mit einer Außensirene lässt sich ein Alarmsystem um einiges an Lautstärke aufrüsten. Technische Daten: Spannung: 12 Volt Stromaufnahme: 125 mA Lautstärke: 110 dB Abmessung: 59 x 46 x 41 mm | Mit diesem Sensor werden Schläge gegen das Fahrzeug erkannt, wobei zwei Zonen bei der Auswertung zur Verfügung stehen. Je nach Fahrzeug und Fahrzeugtyp kann die Empfindlichkeit individuell auf das Fahrzeug eingestellt werden. Die erste Zone löst bei leichten Schlägen gegen das Fahrzeug die Vorwarnzone aus. Eine zweite Zone ist bei stärkeren Schlägen aktiv. Die beiden Ausgänge schalten eine Masse von 200mA für 1 Sekunde beim Auslösen. Lieferumfang: Inklusive Sensor mit 4-poligen Anschlusskabel und deutscher Anleitung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung SS2: Download | 
| Additional information | 
Ähnliche Produkte
- 
	
                    
                    2-Zonen Erschütterungssensor / Schocksensor49,00 € inkl. Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View
- 
	
                    
                    Luftdrucksensor49,00 € inkl. Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View
- 
	
                    
                    Alarm-Sirene29,00 € inkl. Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View
- 
	
                    
                    Bluetooth Alarm-Sirene59,00 € inkl. Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View





 
                                                                                     
                                                                                             
                                                                                                                         
                                                                                     
                                                                                                                         
                                                                                     
                                                                                     
                                                                                            