AMPIRE Farb-Rückfahrkamera, Hilfslinien, gespiegelt/entspiegelt
Beschreibung
Die KC505 Kamera ist eine sehr hochwertige CMOS-Kamera integriert in einem robusten Halter zur Montage hinter dem Kennzeichen im deutschem EU Format. Der vertikale Betrachtungswinkel der Kamera ist stufenlos einstellbar um sich der Neigung des Fahrzeugs anzupassen. Das Videosignal ist gespiegelt zur Montage am Heck vom Fahrzeug. Dieses Produkt ist nur für deutsche EU-Kennzeichen in der Größe 110x520mm entwickelt worden. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung ob Ihr Kennzeichen passt. EU-Kennzeichen aus Österreich zum Beispiel sind 10mm höher und passen nicht in die KC505. Nur für Rückfahrbetrieb und nicht für Dauerbetrieb geeignet und darf nicht an eine konstante Stromversorgung angeschlossen werden!
TECHNISCHE DATEN:
– Bildsensor: 1/3″ CMOS PC3089 Color Sensor
– einschaltbare Hilfslinien (Standard eingeschaltet)
– Bildwiedergabe: gespiegelt/entspiegelt (Standard gespiegelt)
– TV-Norm: NTSC
– Betrachtungswinkel: 150° diagonal 120° horizontal
– Schutzart nach DIN 40 050: IP67
– Effektive Auflösung in Pixel: 720 (H) x 480 (V)
– Bildwechselfrequenz: 60Hz
– Videosignal: 1.0Vpp, 75 Ohm
– Pegel/Weiß Abgleich: Automatisch
– Betriebstemperatur: -20°C bis 70°C; RH 95%
– max. Lagertemperatur: -40°C bis 80°C; RH 95%
– max. Abmessungen: 158mm x 530mm
– Video-Anschlusskabel: 7.5m + 0,5m Länge
– Cinch Videostecker (Male)
– Strom-Anschlusskabel: 1,2m Länge
– Betriebsspannung: 12 Volt DC
– Stromverbrauch: 82mA
– E-Zulassung: E13*10R00*10R05*14176*00
LIEFERUMFANG:
– Kamera im Nummernschildhalter
– 5.5 Meter Videokabel
WICHTIGER HINWEIS:
Vermeiden Sie bei der Fahrzeugreinigung den direkten Kontakt der Kameralinse mit Hochdruckreinigern. Installieren Sie die Kamera nicht an der Front vom Fahrzeug, die Glaslinse würde durch Rollsplit von vorausfahrenden Fahrzeugen zerstört werden. Die Kamera ist nicht für den Dauerbetrieb oder zur Überwachung geeignet. Sie darf nicht mit Zündung (K15) betrieben werden, dann dadurch könnte die Kamera durch Überhitzung Schaden nehmen.
Das könnte dir auch gefallen …
-
AMPIRE Signalfilter für Nachrüst-Rückfahrkamera an getaktete Rückfahrleuchten
15,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View
Quick Comparison
Settings | AMPIRE Farb-Rückfahrkamera, Hilfslinien, gespiegelt/entspiegelt remove | 2-Zonen Erschütterungssensor / Schocksensor remove | Alarm-Sirene, mini remove | 2-Zonen Radarsensor remove | Akku-Sirene remove | Funk-Akkusirene remove |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | AMPIRE Farb-Rückfahrkamera, Hilfslinien, gespiegelt/entspiegelt remove | 2-Zonen Erschütterungssensor / Schocksensor remove | Alarm-Sirene, mini remove | 2-Zonen Radarsensor remove | Akku-Sirene remove | Funk-Akkusirene remove |
Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | 70008 | 20001 | 20015 | 20004 | 20012 | 20017 |
Rating | ||||||
Price | 119,00 € inkl. | 49,00 € inkl. | 49,00 € inkl. | 79,00 € inkl. | 39,00 € inkl. | 79,00 € inkl. |
Stock | ||||||
Availability | ||||||
Add to cart | ||||||
Content | Die KC505 Kamera ist eine sehr hochwertige CMOS-Kamera integriert in einem robusten Halter zur Montage hinter dem Kennzeichen im deutschem EU Format. Der vertikale Betrachtungswinkel der Kamera ist stufenlos einstellbar um sich der Neigung des Fahrzeugs anzupassen. Das Videosignal ist gespiegelt zur Montage am Heck vom Fahrzeug. Dieses Produkt ist nur für deutsche EU-Kennzeichen in der Größe 110x520mm entwickelt worden. Bitte prüfen Sie vor der Bestellung ob Ihr Kennzeichen passt. EU-Kennzeichen aus Österreich zum Beispiel sind 10mm höher und passen nicht in die KC505. Nur für Rückfahrbetrieb und nicht für Dauerbetrieb geeignet und darf nicht an eine konstante Stromversorgung angeschlossen werden! TECHNISCHE DATEN: - Bildsensor: 1/3" CMOS PC3089 Color Sensor - einschaltbare Hilfslinien (Standard eingeschaltet) - Bildwiedergabe: gespiegelt/entspiegelt (Standard gespiegelt) - TV-Norm: NTSC - Betrachtungswinkel: 150° diagonal 120° horizontal - Schutzart nach DIN 40 050: IP67 - Effektive Auflösung in Pixel: 720 (H) x 480 (V) - Bildwechselfrequenz: 60Hz - Videosignal: 1.0Vpp, 75 Ohm - Pegel/Weiß Abgleich: Automatisch - Betriebstemperatur: -20°C bis 70°C; RH 95% - max. Lagertemperatur: -40°C bis 80°C; RH 95% - max. Abmessungen: 158mm x 530mm - Video-Anschlusskabel: 7.5m + 0,5m Länge - Cinch Videostecker (Male) - Strom-Anschlusskabel: 1,2m Länge - Betriebsspannung: 12 Volt DC - Stromverbrauch: 82mA - E-Zulassung: E13*10R00*10R05*14176*00 LIEFERUMFANG: - Kamera im Nummernschildhalter - 5.5 Meter Videokabel WICHTIGER HINWEIS: Vermeiden Sie bei der Fahrzeugreinigung den direkten Kontakt der Kameralinse mit Hochdruckreinigern. Installieren Sie die Kamera nicht an der Front vom Fahrzeug, die Glaslinse würde durch Rollsplit von vorausfahrenden Fahrzeugen zerstört werden. Die Kamera ist nicht für den Dauerbetrieb oder zur Überwachung geeignet. Sie darf nicht mit Zündung (K15) betrieben werden, dann dadurch könnte die Kamera durch Überhitzung Schaden nehmen. | Mit diesem Sensor werden Schläge gegen das Fahrzeug erkannt, wobei zwei Zonen bei der Auswertung zur Verfügung stehen. Je nach Fahrzeug und Fahrzeugtyp kann die Empfindlichkeit individuell auf das Fahrzeug eingestellt werden. Die erste Zone löst bei leichten Schlägen gegen das Fahrzeug die Vorwarnzone aus. Eine zweite Zone ist bei stärkeren Schlägen aktiv. Die beiden Ausgänge schalten eine Masse von 200mA für 1 Sekunde beim Auslösen. Lieferumfang: Inklusive Sensor mit 4-poligen Anschlusskabel und deutscher Anleitung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung SS2: Download | Diese Sirene ist noch kompakter als die normale Pandora-Sirene. Sie eignet sich besonders, wenn nur wenig Raum beim Einbauen zu Verfügung steht. Der etwas geringere Schalldruck im Vergleich zur Standardsirene, wird durch eine erhöhte Frequenz ausgeglichen. Somit erzeugt die PS-333 trotz ihrer geringen Bauform einen unüberhörbaren Alarmton. Bei der Nachrüstung einer Motorrad-Alarmanlage kommt die geringe Größe der Alarmsirene jedem zugute. Technische Daten: Abmessungen: 52 mm x 69 mm x 19 mm Anschlußkabel: 1,9 m (2-adrig / schwarz ummantelt) Temperatur-Bereich: -40°C bis +85°C Stromaufnahme bei Alarm: 0,3 A Lautstärke: 110 dB | Dieser besonders kleine Radarsensor bietet eine hervorragende Ergänzung für einen bereits vorhandenen Erschütterungssensor, kann aber auch als einzelner Sensor an einer Alarmanlage angeschlossen werden. Dieser Sensor erkennt Bewegungen im Fahrzeug und löst den Alarm aus. Cabriobesitzer haben bei herkömmlichen Ultraschallsensoren das Problem, dass durch einen Windzug der Alarm ausgelöst werden kann. Mit Hilfe des Radarsensors ist ein solcher Fehlalarm ausgeschlossen. Der Wirkungs- bzw. Überwachungsbereich kann auf bis zu 3 Meter im Radius eingestellt werden. Der Radarsensor wird verdeckt montiert, z. B. unter der Verkleidung am Ganghebel oder im Fahrzeughimmel am Innenlicht. Beide Zonen lassen sich getrennt einstellen und auf das Fahrzeug abstimmen. Dieser Sensor eignet sich hervorragend, um auf die Alarmanlage aufmerksam zu machen, wenn sich jemand dem Fahrzeug nähert. Die äußere Zone löst nur die Vorwarnung der Alarmanlage aus. Falls die innere Zone eine Bewegung erfasst, aktiviert dies den Vollalarm. Es stehen 2 Ausgänge zur Verfügung, welche beim Auslösen eine Masse von 200 mA schalten. Abmessung : 50 x 36 x 14 mm Lieferung inklusive: 4-poligen Anschlusskabel (3 Meter), Sensor und deutscher Anleitung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Radarsensor: Download | Die Ladeelektronik verhindert das Entladen der Fahrzeugbatterie auch bei längeren Standzeiten. Der integrierte Akku versorgt die Sirene im Alarmfall mit Spannung. Eine Manipulation (Durchschneiden der Kabel oder abklemmen der Fahrzeugbatterie) wird als Alarm gemeldet. Die Sirene kann mit einem Schlüssel abgeschaltet werden. Das Aktivieren des Signaltones erfolgt mit +12 Volt oder Masse. Kurze Töne wie Statussignale oder Vorwarnung werden mit halber Lautstärke erzeugt (Softchirp). Technische Daten: Abmessungen: 77 x 57 x 57 mm Anschlußkabel: 1,9 m (4-adrig / schwarz ummantelt) Temperatur-Bereich: -30°C bis +80°C Stromaufnahme bei Alarm: 0,6 A Leistung: 20 Watt Akku: Ni-Mh 600mA Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Akku Sirene AP206: Download | Ein akkustischer Alarm ist eine Grundfunktion jeder Alarmanlage. Mit der HPS98 verleihen Sie der Alarmanlage mit einem extrem lauten Signalton deutlich Nachdruck. Die HPS98 ist nicht nur laut, sondern verringert auch den Einbauaufwand. Eine Verkabelung zwischen Steuereinheit und Sirene ist nicht notwendig. Die Alarmsirene wird einfach per 2,4 Ghz Funk gekoppelt. Noch mehr Sicherheit gegen Manipulation bietet der integrierte Akku. Wird im geschärften Zustand die Spannung getrennt oder das Funksignal mittels Jammer unterbrochen - ertönt der Alarm. Ein zusätzlicher Alarmeingang zur Absicherung der Motorhaube oder im Wohnmobil einer Seitenklappe ist ebenfalls vorhanden. Wird bei geschärfter Alarmanlage dieser Eingang aktiviert (durch Öffnen der Haube/Klappe) ertönt der Alarm. Die Sirene lässt sich mit dem CAN2, CAN3 Und CAN1GPS System koppeln Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung HPS98: Download |
Additional information |
Ähnliche Produkte
-
AMPIRE Autoalarmanlage für CAN-Bus 3901 (Standard CAN)
279,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Neigungssensor
49,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
-10%
CAN Bus Auto Alarmanlage
259,00 €233,00 € inkl.Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Minisirene
19,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View