VIPER Zentralverriegelungs-Steuerung mit einer Fernbedienung (7146V)
Nicht vorrätig
Beschreibung
Entwickelt vom Marktführer VIPER in den USA ist die ZV-Steuerung 211HV die wahrscheinlich weltweit meistverkaufte Zentralverriegelungs-Steuerung der Welt.
FEATURES
– ZV-Steuerung
Steuerung der im Fahrzeug installierten Zentralverriegelung per Funkfernbedienung.
– Zentralverriegelungsansteuerung (30A Onboard XCR-Relais)
Die Ausgänge zur Steuerung der Zentralverriegelung kann nahezu jede Werks-ZV oder nachgerüstete Stellmotoren fernsteuern. Über optionale CAN Bus Module auch datenbusgesteuerte Systeme ferngesteuert werden.
– Zwei AUX Zubehörkanäle (200mA)
Mit der Funkfernbedienung können andere Funktionen, wie den elektrischen Kofferraumöffner, am Auto aus über 50 Metern fernsteuern.
– Clone-Safe® Code-Hopping® Wechselkodierung
Das Signal der Fernbedienung kann nicht kopiert (Cloning) werden und wechselt bei jedem Tastendruck den Sendecode (Code-Hopping)
– Ansteuerung der Blinker (30A Onboard XCR-Relais)
Die VIPER 211HV kann die Blinker vom Auto ansteuern um die Steuerung auch optisch anzuzeigen.
– Ansteuerung des Innenlichtes (30A Onboard XCR-Relais)
Über diesen Ausgang kann die Leuchte im Fahrzeuginnenraum gesteuert werden. Dadurch wird schon beim Entschäfen der Innenraum ausgeleuchtet.
– Ausgang zur Entschärfung einer werkseitig verbauten Alarmanlage
– Ausgang für eine mitgelieferte Status-LED
– Ansteuerung der Komfortschliessung
Sollte Ihr Fahrzeug über eine Komfortschliessung, also das Verschliessen der Fenster über die Zentralverriegelung verfügen, kann diese auch angesteuert werden.
– Elektronische Programmierung von Hand
Alle Einstellungen können Sie über den Servicestaster durchgeführt werden.
– Ein Funkhandsender 4-Tasten 7146V
Sie bedienen die VIPER aus bis zu 50m Reichweite bequem per Fernbedienung.
Batterien: 2x CR2016
Sendefrequenz: 433,92MHz
Sendeleistung: 10µW
– E-Zulassungsnummer: e11 10R-035487, CE 0890!
Natürlich ist die VIPER 211HV zugelassen und geprüft.
CE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Ampire Electronics GmbH & Co.KG, dass der Funkanlagentyp Viper 211HV den Richtlinien 2014/53/EU, 2014/35/EU und 2011/65/EU entspricht. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://ce.ampire.de
HINWEIS ZUR AUSSTATTUNG
Je nach Fahrzeugtyp und Ausstattung können zusätzliche Kosten für Montage, Adaptionen und Datenbusmodule entstehen, wenn Sie das Fahrzeug steuern oder fernstarten wollen.
HINWEIS ROLLING CODE
Dieses Produkt ist durch das Rolling- oder Wechsel-Code Verfahren vor sogenannten Replayangriffen geschützt. Alle Steuersignale zwischen diesem Produkt und der VIPER ZV-Zentrale sind individualisiert und damit nicht durch unbefugte Dritte reproduzierbar. Dieses Verfahren zum Schutz vor Manipulation durch Dritte, übertrifft die Anforderungen der Sicherheitsnorm DIN EN 50131-1 Grad 2.
BATTERIEVERORDNUNG
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Das Batteriegesetz gilt gemäß 1 Abs. 1 S. 2 Batteriegesetz auch für Batterien, die in andere Produkte eingebaut oder anderen Produkten beigefügt sind. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden. Sie können Ihre Batterien auch im Versand unentgeltlich zurückgeben. Falls Sie von der zuletzt genannten Möglichkeit Gebrauch machen wollen, schicken Sie Ihre alten Batterien bitte frei an unsere Adresse (unfreie Lieferungen werden abgelehnt).
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus:
– Pb = Batterie/Akku enthält Blei
– Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium
– Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber
Ersetzt den Vorgänger: ZV712, 712T
Quick Comparison
Settings | VIPER Zentralverriegelungs-Steuerung mit einer Fernbedienung (7146V) remove | AMPIRE Autoalarmanlage für CAN-Bus 3901 (Standard CAN) remove | Akku-Sirene remove | 2-Zonen Radarsensor remove | VIPER 211HV Zentralverriegelungs-Steuerung mit zwei Fernbedienungen (7146V) remove | Luftdrucksensor remove |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | VIPER Zentralverriegelungs-Steuerung mit einer Fernbedienung (7146V) remove | AMPIRE Autoalarmanlage für CAN-Bus 3901 (Standard CAN) remove | Akku-Sirene remove | 2-Zonen Radarsensor remove | VIPER 211HV Zentralverriegelungs-Steuerung mit zwei Fernbedienungen (7146V) remove | Luftdrucksensor remove |
Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | 60003 | 10003 | 20012 | 20004 | 60002 | 20003 |
Rating | ||||||
Price | 89,00 € inkl. Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand | 279,00 € inkl. | 39,00 € inkl. | 79,00 € inkl. | 119,00 € inkl. | 49,00 € inkl. |
Stock | Nicht vorrätig | 5 vorrätig | ||||
Availability | Nicht vorrätig | 5 vorrätig | ||||
Add to cart | ||||||
Content | Entwickelt vom Marktführer VIPER in den USA ist die ZV-Steuerung 211HV die wahrscheinlich weltweit meistverkaufte Zentralverriegelungs-Steuerung der Welt. FEATURES - ZV-Steuerung Steuerung der im Fahrzeug installierten Zentralverriegelung per Funkfernbedienung. - Zentralverriegelungsansteuerung (30A Onboard XCR-Relais) Die Ausgänge zur Steuerung der Zentralverriegelung kann nahezu jede Werks-ZV oder nachgerüstete Stellmotoren fernsteuern. Über optionale CAN Bus Module auch datenbusgesteuerte Systeme ferngesteuert werden. - Zwei AUX Zubehörkanäle (200mA) Mit der Funkfernbedienung können andere Funktionen, wie den elektrischen Kofferraumöffner, am Auto aus über 50 Metern fernsteuern. - Clone-Safe® Code-Hopping® Wechselkodierung Das Signal der Fernbedienung kann nicht kopiert (Cloning) werden und wechselt bei jedem Tastendruck den Sendecode (Code-Hopping) - Ansteuerung der Blinker (30A Onboard XCR-Relais) Die VIPER 211HV kann die Blinker vom Auto ansteuern um die Steuerung auch optisch anzuzeigen. - Ansteuerung des Innenlichtes (30A Onboard XCR-Relais) Über diesen Ausgang kann die Leuchte im Fahrzeuginnenraum gesteuert werden. Dadurch wird schon beim Entschäfen der Innenraum ausgeleuchtet. - Ausgang zur Entschärfung einer werkseitig verbauten Alarmanlage - Ausgang für eine mitgelieferte Status-LED - Ansteuerung der Komfortschliessung Sollte Ihr Fahrzeug über eine Komfortschliessung, also das Verschliessen der Fenster über die Zentralverriegelung verfügen, kann diese auch angesteuert werden. - Elektronische Programmierung von Hand Alle Einstellungen können Sie über den Servicestaster durchgeführt werden. - Ein Funkhandsender 4-Tasten 7146V Sie bedienen die VIPER aus bis zu 50m Reichweite bequem per Fernbedienung. Batterien: 2x CR2016 Sendefrequenz: 433,92MHz Sendeleistung: 10µW - E-Zulassungsnummer: e11 10R-035487, CE 0890! Natürlich ist die VIPER 211HV zugelassen und geprüft. CE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt Ampire Electronics GmbH & Co.KG, dass der Funkanlagentyp Viper 211HV den Richtlinien 2014/53/EU, 2014/35/EU und 2011/65/EU entspricht. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://ce.ampire.de HINWEIS ZUR AUSSTATTUNG Je nach Fahrzeugtyp und Ausstattung können zusätzliche Kosten für Montage, Adaptionen und Datenbusmodule entstehen, wenn Sie das Fahrzeug steuern oder fernstarten wollen. HINWEIS ROLLING CODE Dieses Produkt ist durch das Rolling- oder Wechsel-Code Verfahren vor sogenannten Replayangriffen geschützt. Alle Steuersignale zwischen diesem Produkt und der VIPER ZV-Zentrale sind individualisiert und damit nicht durch unbefugte Dritte reproduzierbar. Dieses Verfahren zum Schutz vor Manipulation durch Dritte, übertrifft die Anforderungen der Sicherheitsnorm DIN EN 50131-1 Grad 2. BATTERIEVERORDNUNG Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Das Batteriegesetz gilt gemäß 1 Abs. 1 S. 2 Batteriegesetz auch für Batterien, die in andere Produkte eingebaut oder anderen Produkten beigefügt sind. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden. Sie können Ihre Batterien auch im Versand unentgeltlich zurückgeben. Falls Sie von der zuletzt genannten Möglichkeit Gebrauch machen wollen, schicken Sie Ihre alten Batterien bitte frei an unsere Adresse (unfreie Lieferungen werden abgelehnt). Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus: - Pb = Batterie/Akku enthält Blei - Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium - Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber Ersetzt den Vorgänger: ZV712, 712T | Standardmäßig wird diese Alarmanlage ohne die zugehörige Software ausgeliefert.
Geben Sie uns gerne bei der Bestellung bereits Autohersteller, Fahrzeugtyp und
Baujahr an – wir laden Ihnen kostenlos die passende Software auf das
Alarmsystem und liefern ein Anschlussdiagramm vom Auto mit dazu.
Einbau zu komplex? Verzichten Sie nicht
auf ein notwendiges Alarmsystem! Die Ampire CAN-Bus Alarmanlagen werden über
den fahrzeugeigenen CAN Datenbus der Komfortelektronik geschärft und mit allen
alarmspezifischen Informationen versorgt, wodurch die Montagekosten im
Vergleich zu herkömmlichen Systemen deutlich günstiger sind. Außerdem steuern die
CAN-Bus Alarmanlagen von Ampire auch die Blinker und Komfortschließung
automatisch an, sofern dies vom Auto unterstützt wird. Denn im Gegensatz zu den
meisten günstigeren CAN-Bus Alarmanlagen auf dem Markt, können Ampire CAN-Bus
Alarmanlagen auf den Datenbus nicht nur Informationen auslesen, sondern auch
Befehle schreiben.
(http://www.directechs.com/)
AUSSTATTUNG
- Schärfen/Entschärfen nur mit den werkseitigen Original-Fernbedienungen oder
Komfortschlüssel
- Keine Entschärfung durch Aufbruch am Türschloss oder Kofferraumschloss
- Blink-LED mit integriertem Servicetaster ermöglich Ihnen die Diagnose,
Bedienung Programmierung
- Integrierter 2-Stufen Schocksensor mit Vorwarnung warnt bei Aufbrüchen oder
Parkrempler
- Kein Fehlalarm bei ferngesteuerter Kofferraumöffnung oder aktivierter
Standheizung bzw. Motorfernstart
- Notentschärfung und Servicemodus jederzeit und sicher möglich bei defekter
Funk-Fernbedienung
- Inklusive Hochstrom Wegfahrsperrenrelais zur sicheren Anlasserunterbrechung
(http://thatcham.org/)
ALARMZONEN
Die Ampire CAN-Bus Alarmanlage sichert Ihr Fahrzeug über 6 separate Alarmzonen
optimal ab. Mit der Anti-Fehlalarm-Funktion werden einzelne Zonen bei einer
Fehlfunktion automatisch deaktiviert. Der Langzeitspeicher ermöglicht Ihnen
jederzeit die beiden Alarmzonen auszulesen die als letztes einen Alarm
ausgelöst haben.
- Alarmzone 1: Auslösung beim Öffnen der Motorhaube/Kofferraum (über CAN)
- Alarmzone 2: Auslösung durch starke Stöße über den integrierten Schocksensor
(Empfindlichkeit einstellbar)
- Alarmzone 3: Auslösung beim Öffnen der Türen (über CAN)
- Alarmzone 4: Auslösung über optionalen Sensor (analog)
- Alarmzone 5: Auslösung beim Einschalten der Zündung (über CAN)
- Alarmzone 6: Auslösung über optionalen Alarmkontakt (analog)
Vorwarnungen durch leichte Stöße (über den integrierten Schocksensor) oder
durch den optionalen Sensor werden nicht als Alarmzone abgeschaltet.
MOTORRAUM-SIRENE
Diese ultrakompakte Sirene 514LN mit Ferrit-Magnet ist die beste und lauteste
Sirene in unserem Programm mit 121dB Schalldruck. Die spritzwassergeschützte
Sirene hat 6 verschiedene Sirenentöne die nacheinander wiedergegeben werden und
alle 5 Sekunden wechseln. Werkseitig ist die Alarmdauer auf 30 Sekunden
voreingestellt und kann vom Benutzer auf 60 Sekunden verlängert werden.
- Schalldruck (SPL): 121dB (1 Meter Abstand)
- Magnetmaterial: Ferrit
- Stromaufnahme bei Alarm: 1200mA
- Anzahl der verschiedenen Sirenentöne: einstellbar 6 (verschiedene) oder 1
(gleichbleibend)
- Alarmdauer: einstellbar 30/60 Sekunden
- Lautstärke des Sirenenchirpen: einstellbar (""Leise"",
""Laut"", und ""Aus"")
- Abmessungen der Sirene: 84x83x72mm
AUSGÄNGE
- Wegfahrsperrenrelais ""FailSafe"" im Lieferumfang (15A belastbar)
- analoger Alarmausgang (200mA belastbar), für die Fahrzeughupe oder einem
optionalen GPS-Ortungssystem
- analoger Blinker/Standlicht Ausgang (200mA belastbar), wenn nicht über den
CAN angesteuert werden kann
- analoger AUX-Kanal zur Steuerung von optionalem Zubehör (200mA belastbar),
wenn 2x die Verriegelungstaste der Fernbedienung gedrückt wird
- analoger Scharfausgang (500mA belastbar), zur Steuerung von optionalem
Zubehör
HINWEIS ZUR FIRMWARE
Diese CAN-Bus Alarmanlagen werden ohne fahrzeugspezifische Firmware
ausgeliefert. Weil die Alarmanlagen auf dem Datenbus lesen und schreiben
können, ist die Firmware deutlich komplexer und muß zuvor mit dem XKLOADER2
oder XKLOADER3 Programmiergerät aufgespielt werden. Wir können gerne kostenlos
die passende Firmware für Sie aufspielen. Geben Sie bei Ihrer Bestellung den
exakten Fahrzeugtyp und Baujahr an. Außerdem ist wichtig ob das Fahrzeug über
einen Komfortzugang (Smart Key) verfügt. Weitere Informationen und die aktuelle
Firmware für Ihr Fahrzeug finden Sie auch unter: www.directechs.com in
englischer Sprache.
EINSTELLUNGEN
Die wichtigsten Betriebseinstellungen kann man mit dem in der LED integrierten
Servicetaster selber ändern. Schneller und umfangreicher geht das mit dem
optional erhältlichen ""Bitwriter"" Programmiergerät. Der kann an die
seriellen ""ESP"" Schnittstelle einfach eingesteckt werden. Damit kann
man auch der Alarmanlage einen Code eingeben bzw. die Einstellungen durch einem
manuellen Fremdzugriff sperren. Wir empfehlen das optional erhältliche
Bitwriter Kabel in jedes Fahrzeug einzubauen.
RECHTLICHER HINWEIS
Wir empfehlen die Aktivierung der Sirenentöne beim Schärfen/Entschärfen
(Menüpunkt 1-2). Damit erhalten Sie als Nutzer der Alarmanlage akustische
Meldungen über den Zustand der Alarmanlage. Sie werden durch leise Sirenentöne
(Sirenenchirpen) informiert ob die Alarmanlage fehlerfrei geschärft wurde. Eine
akustische Fehlermeldung (Sirenenchirpen) würde eine noch offene Türe,
manipulierter Alarmsensor etc. sofort melden. Jedoch ist dieses Sirenenchirpen
innerhalb der EU nicht zulässig. Die EU Richtlinien erlauben nur ein
gleichbleibender Sirenenton bei einem erfolgtem Einbruch von <30 Sekunden
Dauer.
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
- Betriebsspannung 12 Volt DC
- Ruhestrom <14mA
- Low Speed CAN-Bus
- Abmessungen Alarmzentrale 9,0 cm x 5,7cm x 3,2cm
ECE-PRÜFZEICHEN
- E11 97R 2311
- E11 10R 024543
THATCHAM VERSICHERUNGS-ZERTIFIZIERUNG
In Kombination mit einer 515M Notstromsirene und einem US509 Innenraumsensor
wurde diese Alarmanlage in folgenden Klassen von der Thatcham zertifiziert:
Fahrzeugkategorie 2 klassifiziert als Alarmanlage der Kategorie 2-1
Fahrzeugkategorie 3 klassifiziert als Alarmanlage der Kategorie L2-1
Die von der thatcham.org ausgestellten Zertifikate finden Sie unter dem Reiter
""Download"".
HINWEIS ZUM FIRMWARE UPLOAD
Bitte verwenden Sie nur den Microsoft Internet Explorer mit der XpressVIP 4.3
(ActiveX) Software um die Firmware auf die CAN3901V Alarmanlage aufzuspielen.
Andere Browser werden nicht automatisch unterstützt und es könnte u.U. zu
Fehlern kommen.
HINWEIS ZUR INSTALLATION
Der optional erhältliche MS508 Radarsensor kann nicht direkt an die 4-polige
Sensor Buchse der CAN3901 angeschlossen werden. Der Stromverbrauch des MS508
ist dafür zu hoch. Verbinden Sie die Stromleitungen des MS508 direkt mit
Dauerplus und dem ""Masse wenn geschärft"" Ausgang.
HINWEIS ZUR AUSSTATTUNG
Je nach Fahrzeugtyp und Ausstattung können zusätzliche Kosten für Montage,
Adaptionen und Datenbusmodule entstehen, wenn Sie das Fahrzeug steuern und
fernstarten wollen.
LIEFERUMFANG
- Alarmzentrale
- 6-Ton Sirene
- 15A Wegfahrsperrenrelais mit Kabelbaum
- Servicetaster mit integrierter blauer Status-LED
- Verlängerungskabel für Servicetaster
- diverse Kabelbäume
- Servicekarte
- deutsch/englische Anleitungen
- zwei Warnaufkleber für die Fenster
Weitere Suchbegriffe
DIRECTED, 3901T, 3901t VIPER 3901V, 3901v
Hinweise zur Bestellung:
Diese Alarmanlage beinhaltet im Rahmen der serienmäßigen Auslieferung keine fahrzeugspezifische Software. Wir laden Ihnen kostenlos die passende Software auf das Alarmsystem und liefern Ihnen ein Anschlussdiagramm vom Auto mit dazu. Bitte geben Sie auf der Bestellübersicht im Textfeld unbedingt an, für welches Fahrzeug Sie die Alarmanlage benötigen (HSN TSN und Baujahr) und geben Sie für eventuelle Rückfragen bei der Bestellung ihre Telefonnummer mit an.
| Die Ladeelektronik verhindert das Entladen der Fahrzeugbatterie auch bei längeren Standzeiten. Der integrierte Akku versorgt die Sirene im Alarmfall mit Spannung. Eine Manipulation (Durchschneiden der Kabel oder abklemmen der Fahrzeugbatterie) wird als Alarm gemeldet. Die Sirene kann mit einem Schlüssel abgeschaltet werden. Das Aktivieren des Signaltones erfolgt mit +12 Volt oder Masse. Kurze Töne wie Statussignale oder Vorwarnung werden mit halber Lautstärke erzeugt (Softchirp). Technische Daten: Abmessungen: 77 x 57 x 57 mm Anschlußkabel: 1,9 m (4-adrig / schwarz ummantelt) Temperatur-Bereich: -30°C bis +80°C Stromaufnahme bei Alarm: 0,6 A Leistung: 20 Watt Akku: Ni-Mh 600mA Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Akku Sirene AP206: Download | Dieser besonders kleine Radarsensor bietet eine hervorragende Ergänzung für einen bereits vorhandenen Erschütterungssensor, kann aber auch als einzelner Sensor an einer Alarmanlage angeschlossen werden. Dieser Sensor erkennt Bewegungen im Fahrzeug und löst den Alarm aus. Cabriobesitzer haben bei herkömmlichen Ultraschallsensoren das Problem, dass durch einen Windzug der Alarm ausgelöst werden kann. Mit Hilfe des Radarsensors ist ein solcher Fehlalarm ausgeschlossen. Der Wirkungs- bzw. Überwachungsbereich kann auf bis zu 3 Meter im Radius eingestellt werden. Der Radarsensor wird verdeckt montiert, z. B. unter der Verkleidung am Ganghebel oder im Fahrzeughimmel am Innenlicht. Beide Zonen lassen sich getrennt einstellen und auf das Fahrzeug abstimmen. Dieser Sensor eignet sich hervorragend, um auf die Alarmanlage aufmerksam zu machen, wenn sich jemand dem Fahrzeug nähert. Die äußere Zone löst nur die Vorwarnung der Alarmanlage aus. Falls die innere Zone eine Bewegung erfasst, aktiviert dies den Vollalarm. Es stehen 2 Ausgänge zur Verfügung, welche beim Auslösen eine Masse von 200 mA schalten. Abmessung : 50 x 36 x 14 mm Lieferung inklusive: 4-poligen Anschlusskabel (3 Meter), Sensor und deutscher Anleitung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Radarsensor: Download | Entwickelt vom Marktführer VIPER in den USA ist die ZV-Steuerung 211HV die wahrscheinlich weltweit meistverkaufte Zentralverriegelungs-Steuerung der Welt. FEATURES - ZV-Steuerung Steuerung der im Fahrzeug installierten Zentralverriegelung per Funkfernbedienung - Zentralverriegelungsansteuerung (30A Onboard XCR-Relais) Die Ausgänge zur Steuerung der Zentralverriegelung kann nahezu jede Werks-ZV oder nachgerüstete Stellmotoren fernsteuern. Über optionale CAN Bus Module auch datenbusgesteuerte Systeme ferngesteuert werden. - Zwei AUX Zubehörkanäle (200mA) Mit der Funkfernbedienung können andere Funktionen, wie den elektrischen Kofferraumöffner, am Auto aus über 50 Metern fernsteuern. - Clone-Safe® Code-Hopping® Wechselkodierung Das Signal der Fernbedienung kann nicht kopiert (Cloning) werden und wechselt bei jedem Tastendruck den Sendecode (Code-Hopping) - Ansteuerung der Blinker (30A Onboard XCR-Relais) Die VIPER 211HV kann die Blinker vom Auto ansteuern um die Steuerung auch optisch anzuzeigen. - Ansteuerung des Innenlichtes (30A Onboard XCR-Relais) Über diesen Ausgang kann die Leuchte im Fahrzeuginnenraum gesteuert werden. Dadurch wird schon beim Entschäfen der Innenraum ausgeleuchtet. - Ausgang zur Entschärfung einer werkseitig verbauten Alarmanlage - Ausgang für eine mitgelieferte Status-LED - Ansteuerung der Komfortschliessung Sollte Ihr Fahrzeug über eine Komfortschliessung, also das Verschliessen der Fenster über die Zentralverriegelung verfügen, kann diese auch angesteuert werden. - Elektronische Programmierung von Hand Alle Einstellungen können Sie über den Servicestaster durchgeführt werden. - Zwei Funkhandsender 4-Tasten 7146V Sie bedienen die VIPER aus bis zu 50m Reichweite bequem per Fernbedienung. Batterien: 2x CR2016 Sendefrequenz: 433,92MHz Sendeleistung: 10µW - E-Zulassungsnummer: e11 10R-035487, CE 0890! Natürlich ist die VIPER 211HV zugelassen und geprüft. CE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt Ampire Electronics GmbH & Co.KG, dass der Funkanlagentyp Viper 211HV den Richtlinien 2014/53/EU, 2014/35/EU und 2011/65/EU entspricht. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://ce.ampire.de HINWEIS ZUR AUSSTATTUNG Je nach Fahrzeugtyp und Ausstattung können zusätzliche Kosten für Montage, Adaptionen und Datenbusmodule entstehen, wenn Sie das Fahrzeug steuern oder fernstarten wollen. HINWEIS ROLLING CODE Dieses Produkt ist durch das Rolling- oder Wechsel-Code Verfahren vor sogenannten Replayangriffen geschützt. Alle Steuersignale zwischen diesem Produkt und der VIPER ZV-Zentrale sind individualisiert und damit nicht durch unbefugte Dritte reproduzierbar. Dieses Verfahren zum Schutz vor Manipulation durch Dritte, übertrifft die Anforderungen der Sicherheitsnorm DIN EN 50131-1 Grad 2. BATTERIEVERORDNUNG Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Das Batteriegesetz gilt gemäß 1 Abs. 1 S. 2 Batteriegesetz auch für Batterien, die in andere Produkte eingebaut oder anderen Produkten beigefügt sind. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden. Sie können Ihre Batterien auch im Versand unentgeltlich zurückgeben. Falls Sie von der zuletzt genannten Möglichkeit Gebrauch machen wollen, schicken Sie Ihre alten Batterien bitte frei an unsere Adresse (unfreie Lieferungen werden abgelehnt). Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus: - Pb = Batterie/Akku enthält Blei - Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium - Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber Ersetzt den Vorgänger: ZV712, 712T, zv712 | Mithilfe des Luftdrucksensor werden bereits geringste Druckveränderungen im Fahrgastraum erkannt. Ändert sich schlagartig der Druck, durch zum Beispiel das Einschlagen einer Scheibe oder öffnen einer Klappe, löst dies den Alarm aus. Man kann die Auswertempfindlichkeit für ein- und ausströmende Luft getrennt voneinander einstellen. Der Sensor ist sehr klein und lässt sich problemlos im Fahrzeug integrieren. Abmessung : 50 x 36 x 14 mm Lieferung inklusive: 3-poligen Anschlusskabel, Sensor und deutscher Anleitung |
Additional information |
Ähnliche Produkte
-
Minisirene
19,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
-10%
Funk-Bewegungsmelder
105,00 €94,00 € inkl.Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
VIPER 3606V Alarmsystem mit zwei 7146V Fernbedienungen
199,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Funk-Akkusirene
79,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View