Transponder Wegfahrsperre
Besonders einfach lässt sich diese kontaktlose Transponder Wegfahrsperre nachrüsten. Sie bietet die Möglichkeit, elektrische Verbraucher wie Starter, Benzinpumpe oder Dieselventil zu unterbrechen.
Nicht vorrätig
Beschreibung
Besonders einfach lässt sich diese kontaktlose Transponder Wegfahrsperre nachrüsten. Sie bietet die Möglichkeit, elektrische Verbraucher wie Starter, Benzinpumpe oder Dieselventil zu unterbrechen. Die Wegfahrsperre wird einfach in das zu unterbrechende Kabel angeschlossen. Das System schärft sich 30 oder bis zu 120 Sekunden nach ausschalten der Zündung.
Die Transponder-Technologie erkennt, wenn Sie sich mit dem kleinen Transponder Ihrem Fahrzeug nähern. Entschärft wird die Wegfahrsperre berührungslos im Umkreis von 2 – 5 Metern (einstellbar). Es stehen mehrere Schaltungs-/Unterbrechungsvarianten zur Verfügung. Wenn der Transponder-Chip nicht im Fahrzeug ist, unterbricht das System den Stromkreis. Eine Weiterfahrt ist dann nicht mehr möglich. Der Status-Pieper gibt ein akustisches Signal, um über den fehlenden Transponder zu informieren. In der Anschlussvariante der klassischen Wegfahrsperre ist ein Starten des Motors nur möglich, wenn der Transponder erkannt wird.
Ein weiteres Highlight ist eine Plastikkarte (RFID-Karte) mit der sich das System ebenfalls entschärfen lässt. Diese Karte kann dauerhaft im Fahrzeug verbleiben. Nur Sie wissen, wo man die Karte in der Nähe der Lesespule halten muss, um das System zu entschärfen. Die zusätzliche Karte gibt Ihnen die Sicherheit, bei Verlust oder Defekt des Transponders, das System weiterhin zu nutzen. Ihr Fahrzeug bleibt grundsätzlich gesichert. Die Lesespule kann unter einer Verkleidung oder Teppich befestigt werden.
Wenn es etwas mehr Sicherheit sein darf, nutzen Sie die intergrierte Alarmfunktion. Sobald der Transponder außerhalb der Reichweite ist, überwacht ein Neigungssensor und Türkontakt-Eingang das Fahrzeug. Ändert sich der Status, kann eine optional angeschlossene Sirene aktiviert oder die Meldung an ein GSM System (z.B. GPS Tracker) weiter gegeben werden. Dieses Wegfahrsperre zum nachrüsten bietet enorm viel Möglichkeiten, um Ihr Fahrzeug individuell abzuschicher. Und dies alles unabhängig von bereits im Fahrzeug vorhandenen Systemen.
Eine Knopfzelle vom Typ CR2450 versorgt den Transponder-Chip je nach Arbeitsweise bis zu 2 Jahren mit Spannung.
Funktionen
Wegfahrsperre mit intergriertem 20 Amp. Relais
Status-Pieper
Manuelles oder automatisches Entschärfen durch Erkennen des Transponders
Automatisches Scharfschalten von 0 bis 120 Sekunden
Not-Abschaltung mit RFID-Karte
Optionaler Sirenenanschluss
Integrierter Beschleunigungssensor
Alarmfunktion (Türkontakt/Neigungssensor)
PC-Software
Techn. Daten:
Betriebsspannung : 9 – 24 Volt
Ruhestrom : 4 mA
Arbeitstemperatur : – 40 bis + 85 °C
Schaltleistung : 12 V – 20 Amp. / 24 V – 10 Amp.
Bis zu 10 Transponder und RFID-Karten lassen sich programmieren
Frequenz : 2,4 GHz
Lieferumfang:
Haupteinheit mit Kabelsatz, 2 Stk. Transponder, 1 Stk. Transponder-Karte, 2 Stk. Batterie, Status-Pieper und deutsche Anschluss-/Bedienungsanleitung:
Download
Download Anleitung:
Transponder Wegfahrsperre IMO3 (ab 08/2020): Download
Quick Comparison
Settings | Transponder Wegfahrsperre remove | AMPIRE WFS400-PRO CAN/LIN-Bus Wegfahrsperre mit BT, App, Code remove | Alarm-Sirene, mini remove | Funk-Akkusirene remove | CAN Bus Auto Alarmanlage remove | Ultraschallsensor remove |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Transponder Wegfahrsperre remove | AMPIRE WFS400-PRO CAN/LIN-Bus Wegfahrsperre mit BT, App, Code remove | Alarm-Sirene, mini remove | Funk-Akkusirene remove | CAN Bus Auto Alarmanlage remove | Ultraschallsensor remove |
Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | 40001 | 40003 | 20015 | 20017 | 10001 | 20002 |
Rating | ||||||
Price | UVP: Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand | 259,00 € inkl. | 49,00 € inkl. | 79,00 € inkl. | UVP: | 49,00 € inkl. |
Stock | Nicht vorrätig | |||||
Availability | Nicht vorrätig | |||||
Add to cart | ||||||
Content | Besonders einfach lässt sich diese kontaktlose Transponder Wegfahrsperre nachrüsten. Sie bietet die Möglichkeit, elektrische Verbraucher wie Starter, Benzinpumpe oder Dieselventil zu unterbrechen. Die Wegfahrsperre wird einfach in das zu unterbrechende Kabel angeschlossen. Das System schärft sich 30 oder bis zu 120 Sekunden nach ausschalten der Zündung. Die Transponder-Technologie erkennt, wenn Sie sich mit dem kleinen Transponder Ihrem Fahrzeug nähern. Entschärft wird die Wegfahrsperre berührungslos im Umkreis von 2 - 5 Metern (einstellbar). Es stehen mehrere Schaltungs-/Unterbrechungsvarianten zur Verfügung. Wenn der Transponder-Chip nicht im Fahrzeug ist, unterbricht das System den Stromkreis. Eine Weiterfahrt ist dann nicht mehr möglich. Der Status-Pieper gibt ein akustisches Signal, um über den fehlenden Transponder zu informieren. In der Anschlussvariante der klassischen Wegfahrsperre ist ein Starten des Motors nur möglich, wenn der Transponder erkannt wird. Ein weiteres Highlight ist eine Plastikkarte (RFID-Karte) mit der sich das System ebenfalls entschärfen lässt. Diese Karte kann dauerhaft im Fahrzeug verbleiben. Nur Sie wissen, wo man die Karte in der Nähe der Lesespule halten muss, um das System zu entschärfen. Die zusätzliche Karte gibt Ihnen die Sicherheit, bei Verlust oder Defekt des Transponders, das System weiterhin zu nutzen. Ihr Fahrzeug bleibt grundsätzlich gesichert. Die Lesespule kann unter einer Verkleidung oder Teppich befestigt werden. Wenn es etwas mehr Sicherheit sein darf, nutzen Sie die intergrierte Alarmfunktion. Sobald der Transponder außerhalb der Reichweite ist, überwacht ein Neigungssensor und Türkontakt-Eingang das Fahrzeug. Ändert sich der Status, kann eine optional angeschlossene Sirene aktiviert oder die Meldung an ein GSM System (z.B. GPS Tracker) weiter gegeben werden. Dieses Wegfahrsperre zum nachrüsten bietet enorm viel Möglichkeiten, um Ihr Fahrzeug individuell abzuschicher. Und dies alles unabhängig von bereits im Fahrzeug vorhandenen Systemen. Eine Knopfzelle vom Typ CR2450 versorgt den Transponder-Chip je nach Arbeitsweise bis zu 2 Jahren mit Spannung. Funktionen Wegfahrsperre mit intergriertem 20 Amp. Relais Status-Pieper Manuelles oder automatisches Entschärfen durch Erkennen des Transponders Automatisches Scharfschalten von 0 bis 120 Sekunden Not-Abschaltung mit RFID-Karte Optionaler Sirenenanschluss Integrierter Beschleunigungssensor Alarmfunktion (Türkontakt/Neigungssensor) PC-Software Techn. Daten: Betriebsspannung : 9 - 24 Volt Ruhestrom : 4 mA Arbeitstemperatur : - 40 bis + 85 °C Schaltleistung : 12 V - 20 Amp. / 24 V - 10 Amp. Bis zu 10 Transponder und RFID-Karten lassen sich programmieren Frequenz : 2,4 GHz Lieferumfang: Haupteinheit mit Kabelsatz, 2 Stk. Transponder, 1 Stk. Transponder-Karte, 2 Stk. Batterie, Status-Pieper und deutsche Anschluss-/Bedienungsanleitung: Download Download Anleitung: Transponder Wegfahrsperre IMO3 (ab 08/2020): Download | Die CAN/LIN Datenbus-Firewall ist die erste nachrüstbare Wegfahrsperre die ausschließlich über den CAN/LIN Datenbus vom Auto bidirektional kommuniziert. Diese digitale Wegfahrsperre schützt ihr Auto vor Diebstahl durch Reichweitenverlängeung des Keyless-Schlüssels, Anlernen weiterer Fahrzeug-Schlüssel, Hacking des Funkcodes vom Fahrzeug-Schlüssel und selbst bei einem Diebstahl ihres eigenen Fahrzeug-Schlüssels. Lediglich ein Abschleppen ist noch möglich, denn ein Autodieb wird niemals mit ihrem Auto wegfahren können. Die brandneuen WFS400-PRO Serie ist die zweite Generation der CAN-Firewall und wurde zum Vorgänger in vielen Funktionen optimiert, verbessert und erweitert. Die WFS400-PRO benötigt keine zusätzlichen Fernbedienungen, Transponder oder Driver-Cards zur Steuerung. Keine Blink-LED oder Tastenfelder können Rückschlüsse auf den versteckten Einbauort der nur 25x20x7mm grossen Elektronik führen. Das System schärft sich automatisch beim Ausschalten der Zündung. Zur Entschärfung werden ausschließlich bereits vorhandene Tasten ihres Autos benötigt. Sie bestimmen einen beliebigen 1-15 stelligen Code mit den Tasten zum Beispiel am Lenkrad, der Navigation oder auf dem Armaturenbrett. Zur Entschärfung muß dieser Tasten-Code vor jeder Fahrt gedrückt werden. So einfach wie bei der PIN ihrer EC-Karte. Die neue WFS400-PRO setzt mit nur 0,3mA Ruhestrom einen neuen Standard und ist damit >94% geringer als beim Vorgänger WFS300. Außerdem ist durch die größere Speicherkapazität die Software für alle Fahrzeuge bereits aufgespielt. Die neuen Wegfahrsperren werden am Motor- und Innenraum-CAN und wenn nötig am LIN-Bus angeschlossen und bieten ihnen dadurch eine sehr viel größere Anzahl von möglichen Tasten zur PIN Eingabe. Neben der Codeeingabe über Tasten kann sich die WFS400-PRO auch drahtlos über einen optional erhältlichen Bluetooth Transponder WFST400 oder per Smartphone App über ein kompatibles Apple iOS/Android Smartphone automatisch entschärfen. Natürlich wurden die Wegfahrsperren auf elektromagnetische Verträglichkeit geprüft, haben eine CE und E-Zulassung und sind bei der WEEE und LUCID registriert. Wir empfehlen die Installation und Programmierung durch einen autorisierten Vertragshändler (https://haendlersuche.ampire.de/) durchführen zu lassen. Diese elektronische Wegfahrsperre wird mit der Software aller in der Kompatibilitätsliste aufgeführten Fahrzeuge ausgeliefert. Die Software können wir oder ein autorisierter Vertragshändler bei Bedarf aktualisieren. Bitte geben Sie bei ihrer Bestellung den genauen Fahrzeugtyp an und wir liefern ihnen einen fahrzeugspezifischen Einbauplan mit. Wir haben ihr Interesse an der WFS400-PRO geweckt, dann kontaktieren Sie uns oder ihren Fachhändler vor Ort und lassen sich die Vorteile vorführen. In der Kompatibilitätsliste (https://pdf.ampire.de/ampire/WFS400-SMART-LIN_U333_77_12_Kompalist.pdf)können Sie überpüfen ob wir bereits eine passende Software für ihr Fahrzeug entwickelt haben. AUSSTATTUNG: - Keine Leitungen im Fahrzeug werden bei der Installation unterbrochen - Immobilisation durch CAN/LIN Datenbus Datenkommunikation mit den Steuergeräten vom Auto - 1 bis 15 stelliger PIN Code über von der Software unterstützten Tasten im Lenkrad oder Armaturenbrett - Die WFS400-PRO Elektronik ist auch mit Diagnose-Computer nicht aufspürbar im Fahrzeug - Die Wegfahrsperre kann elektronisch nicht umgangen werden - Keine Funksignale werden gesendet oder empfangen - Keine zusätzlichen Fernbedienungen oder Transponder werden benötigt - Verwendet den fahrzeugeigenen CAN/LIN Datenbus - Lautloser Betrieb ohne Relaisklicken - PIN Code jederzeit änderbar - Service Modus für Werkstätten oder Parkservice - "Blockade"-Eingang für externe Ansteuerung über optionales GSM-Modul TECHNISCHE DATEN: - Betriebsspannung 9-16 VDC - Ruhestrom (I sleep) <10mA - Arbeitsstrom (I work) <36.5mA - Abmessungen der Elektronik 25x20x7mm LIEFERUMFANG: - Wegfahrsperrenelektronik mit Kabelbaum - Servicekarte im Scheckkartenformat - deutsch/englische Anleitungen - Zwei AMPIRE Warnaufkleber für die Autoscheibe BESTELLVORGANG: - Die CAN-Bus Wegfahrsperre WFS400-PRO wird immer mit der Software für alle Fahrzeuge der Kompatibilitätsliste ausgeliefert. Bei einem späteren Fahrzeugwechsel können wir oder ein autorisierter Fachhändler diese Fahrzeuge aktualisieren. Bitte prüfen Sie vor ihrer Bestellung ob die CAN-Bus Wegfahrsperre mit ihrem Fahrzeug auch kompatibel ist. Bitte geben Sie bei ihrer Bestellung den genauen Fahrzeugtyp an und wir liefern ihnen einen fahrzeugspezifischen Einbauplan mit. HOMOLOGATION UND ZULASSUNGEN: - E-Zulassung E20*97R01/08*4024*00 (Zulassung als Wegfahrsperre) - E-Zulassung E20*10R05/01*004435*00 (EMV-Zulassung) - ETSI EN 301 489-1 V2.1.1 (2017-02) - ETSI EN 301 489-3 V1.6.1 (2013-08) - Radio Equipment Directive (RED) 2014/53/EU - ECE-R10 - R&TTE - CE konform - WEEE-Nr. DE54949565 - VdS Umweltklasse II WICHTIGER BEDIENHINWEIS: Die WFS400, WFS400-SMART, WFS400-LIN, WFS400-PRO und WFS400-SMART-LIN blockieren im Fall eines Diebstahls das Fahrzeug über den Datenbus vom Auto. Diese CAN/LIN-Datenbus Blockade kann eine Fehlermeldung in dem Diagnoseprotokoll generieren. Vermeiden Sie aus diesem Grund unnötiges Blockieren und Testen der Funktion. | Diese Sirene ist noch kompakter als die normale Pandora-Sirene. Sie eignet sich besonders, wenn nur wenig Raum beim Einbauen zu Verfügung steht. Der etwas geringere Schalldruck im Vergleich zur Standardsirene, wird durch eine erhöhte Frequenz ausgeglichen. Somit erzeugt die PS-333 trotz ihrer geringen Bauform einen unüberhörbaren Alarmton. Bei der Nachrüstung einer Motorrad-Alarmanlage kommt die geringe Größe der Alarmsirene jedem zugute. Technische Daten: Abmessungen: 52 mm x 69 mm x 19 mm Anschlußkabel: 1,9 m (2-adrig / schwarz ummantelt) Temperatur-Bereich: -40°C bis +85°C Stromaufnahme bei Alarm: 0,3 A Lautstärke: 110 dB | Ein akkustischer Alarm ist eine Grundfunktion jeder Alarmanlage. Mit der HPS98 verleihen Sie der Alarmanlage mit einem extrem lauten Signalton deutlich Nachdruck. Die HPS98 ist nicht nur laut, sondern verringert auch den Einbauaufwand. Eine Verkabelung zwischen Steuereinheit und Sirene ist nicht notwendig. Die Alarmsirene wird einfach per 2,4 Ghz Funk gekoppelt. Noch mehr Sicherheit gegen Manipulation bietet der integrierte Akku. Wird im geschärften Zustand die Spannung getrennt oder das Funksignal mittels Jammer unterbrochen - ertönt der Alarm. Ein zusätzlicher Alarmeingang zur Absicherung der Motorhaube oder im Wohnmobil einer Seitenklappe ist ebenfalls vorhanden. Wird bei geschärfter Alarmanlage dieser Eingang aktiviert (durch Öffnen der Haube/Klappe) ertönt der Alarm. Die Sirene lässt sich mit dem CAN2, CAN3 Und CAN1GPS System koppeln Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung HPS98: Download | Verfügbar ist die CAN-Bus Auto Alarmanlage für über 400 Fahrzeugtypen. Besonders
einfach ist die Handhabung, denn das System kann über die original
Fahrzeug-Fernbedienung geschärft sowie entschärft werden.
Ausgeliefert wird dieser Alarmanlagentyp bereits fertig auf den Fahrzeugtyp
programmiert. Zur Einrichtung geben Sie bitte bereits bei der Bestellung das
PKW-Modell, den Fahrzeugtyp und das Baujahr über das Feld „Weitere Nachricht“
in der Bestellabwicklung an. Sollte dies bei der Bestellung nicht erfolgen,
können Sie die Einstellung auch selbst vornehmen – ganz einfach mit Hilfe der
zwei Einstellregler am Steuerteil der Alarmanlage.
Je nach Ausbaustufe werden nur vier bis
sechs Kabel mit dem Fahrzeug verbunden und Sie sind fertig mit der
Installation. Der große Vorteil dieses Systems ist die Möglichkeit die
Blinksignale bei vielen Fahrzeugen, direkt auf den CAN-Bus zu schreiben, was die
Installation vereinfacht, da keine Blinkerleitungen im Fahrzeug ausgemessen
werden müssen. Im Steuerteil ist ein Erschütterungssensor integriert, welcher
sich stufenlos auf die Gegebenheiten einstellen lässt. Ein detaillierter fahrzeugsspezifischer
Anschlussplan runden das System ab. Der akustische Alarm wird über die
Fahrzeughupe oder durch eine Alarmsirene erzeugt. Welche Art des akustischen
Alarms Sie bevorzugen, können Sie oberhalb in der Auswahlbox wählen. Lediglich
beim Alarmsystem mit Alarmsirene ist zusätzlich ein Kabel im Motorraum zu
verlegen.
Keine Sorge vor Trickeinbrechern: Aktuell werden vermehrt Alarmanlagen mit
kopierten oder gestohlenen Werksfernbedienungen oder Verlängerung des KeylessGo
Signals entschärft. Verhindert werden kann das ganz einfach mit dem optionalen
Handsender oder Transponder. Dieser wird am System angemeldet und das
Entschärfen ist nur durch den zusätzlichen Handsender möglich. Bei Verwendung
des Transponders, muss beim Entschärfen der Transponder in Reichweite sein,
ansonsten löst die Alarmanlage den Alarm aus. Diebe können so mithilfe eines
kopiertem Schlüssel-Code oder verlängertem Transponder-Signal die Alarmanlage
nicht entschärfen. Das Scharfschalten der Alarmanlage kann mit original
Fahrzeug-Fernbedienung, KeylessGo oder Alarmanlagen-Fernbedienung erfolgen.
FUNKTIONEN:
| Ultraschallsensor zur Absicherung des Fahrgastraums. Ähnlich der Kommunikation von Fledermäusen werden Ultraschallsignale vom Sender abgestrahlt und vom Empfänger aufgenommen. Verändert sich das Signal, wird ein Alarm ausgelöst. Dieser Sensor ist für größere Fahrzeuge wie Van, Transporter oder Wohnmobile geeignet. Die Auslöse-Empfindlichkeit wird am Sensor eingestellt. Sender und Empfänger werden ober- oder unterhalb der A-Säule montiert, sodass sie in den Fahrgastraum gerichtet sind. Lieferung: Inklusive Anschlusskabel, Sensor und deutscher Anleitung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Ultraschall-Sensor: Download |
Additional information |
Ähnliche Produkte
-
-10%
CAN Bus Auto Alarmanlage
259,00 €233,00 € inkl.Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
AMPIRE Bluetooth-Transponder für WFS400-SMART/PRO
49,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
AMPIRE WFS400-PRO CAN/LIN-Bus Wegfahrsperre mit BT, App, Code
259,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
VIPER 3606 Alarmsystem mit einer Fernbedienung
299,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View