AMPIRE Sensor, Glasbruch
Nicht vorrätig
Beschreibung
Bei Glasbruch gibt dieser Sensor fehlalarmfrei eine Meldung ab. Dabei analysiert ein versteckt installiertes Mikrofon die Frequenz, Intensität und das Timing aller Töne im Fahrzeug. Die Spektraleigenschaften eines aufgezeichneten Geräusches werden von einem Mikroprozessor ausgewertet. Bei Erkennung typischer Eigenschaften des Berstgeräusches von Glas wird Alarm ausgelöst. Diese Technologie arbeitet absolut fehlalarmfrei. Vorteile des Systems: – Preiswerter Sensor – Einfacher Einbau – Minimale Kosten für Verkabelung – Sehr hohe Fehlalarmsicherheit Wichtiger Hinweis: Wenn Sie mehrere Alarmsensoren an einen Alarmeingang der Alarmanlage anschliessen möchten, müssen Sie jede Alarmleitung mit einer Sperrdiode (separat erhältlich) entkoppeln. Es kann sonst zu Fehlalarmen kommen.
ANSCHLÜSSE
– Rot: Verbinden Sie das rote Kabel des 3-poligen Steckers mit permanent 12V.
– Schwarz: Verbinden Sie das schwarze Kabel des 3-poligen Steckers mit Masse oder dem „Masse wenn Scharf“ Anschluss Ihres Alarmsystems.
– Blau: Verbinden Sie das blaue Kabel des 3-poligen Steckers mit dem (-) Alarmeingang Ihres Alarmsystems.
INSTALLATION
– Wählen Sie einen guten Einbauort, z.B. unter dem Dachhimmel oder gegenüber der zu überwachenden Scheibe, für die optimale Funktion des Sensors. Vermeiden Sie sie Nähe zu lauter Motoren, Kompressoren oder Lüftern. Bestimmen Sie die exakte Position und Ausrichtung des GS506 so, dass die Mikrofonseite des Sensors eine ungehinderte Sicht auf die überwachten Scheiben hat. Es dürfen keine Gegenstände oder Kabelbäume den Erfassungswinkel des Sensors verdecken.
EINSTELLUNGEN
– Stellen Sie die Empfindlichkeit mit Hilfe des kleinen Reglers auf dem Gehäuse ein. Machen Sie ein Geräusch mit einem Schlüsselbund um die Einstellung zu prüfen. Ein Tickern mit einer Münze auf eine Fahrzeugscheibe sollte keinen Alarm auslösen. Die rote LED leuchtet immer dann, wenn der Sensor einen Alarm auslöst.
TECHNISCHE DATEN
– Betriebsspannung: 9-15V DC
– Stromverbrauch: 1mA (durchschnittlicher Wert bei normaler Funktion)
– Temperaturbereich: -40°C ~ +85°C
– Ausgangssignal: negativer Impuls von 0.5 Sekunden (Kurzschluss-Schutzschaltung)
SONSTIGE SUCHBEGRIFFE
Glasbruchsensir, Audiosensor, 506t, 506T
Quick Comparison
| Settings | AMPIRE Sensor, Glasbruch remove | Minisirene remove | CAN Bus Auto Alarmanlage remove | Ultraschallsensor remove | Funk-Akkusirene remove | Bluetooth Akku-Sirene remove | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Name | AMPIRE Sensor, Glasbruch remove | Minisirene remove | CAN Bus Auto Alarmanlage remove | Ultraschallsensor remove | Funk-Akkusirene remove | Bluetooth Akku-Sirene remove | 
| Image |  |  |  |  |  |  | 
| SKU | 20026 | 20010 | 10001 | 20002 | 20017 | 20013 | 
| Rating | ||||||
| Price | 39,00 € inkl. Enthält 19% MwSt. zzgl. Versand | 19,00 € inkl. | UVP: | 49,00 € inkl. | 79,00 € inkl. | 89,00 € inkl. | 
| Stock | Nicht vorrätig | |||||
| Availability | Nicht vorrätig | |||||
| Add to cart | ||||||
| Content | Bei Glasbruch gibt dieser Sensor fehlalarmfrei eine Meldung ab. Dabei analysiert ein versteckt installiertes Mikrofon die Frequenz, Intensität und das Timing aller Töne im Fahrzeug. Die Spektraleigenschaften eines aufgezeichneten Geräusches werden von einem Mikroprozessor ausgewertet. Bei Erkennung typischer Eigenschaften des Berstgeräusches von Glas wird Alarm ausgelöst. Diese Technologie arbeitet absolut fehlalarmfrei. Vorteile des Systems: - Preiswerter Sensor - Einfacher Einbau - Minimale Kosten für Verkabelung - Sehr hohe Fehlalarmsicherheit Wichtiger Hinweis: Wenn Sie mehrere Alarmsensoren an einen Alarmeingang der Alarmanlage anschliessen möchten, müssen Sie jede Alarmleitung mit einer Sperrdiode (separat erhältlich) entkoppeln. Es kann sonst zu Fehlalarmen kommen. ANSCHLÜSSE - Rot: Verbinden Sie das rote Kabel des 3-poligen Steckers mit permanent 12V. - Schwarz: Verbinden Sie das schwarze Kabel des 3-poligen Steckers mit Masse oder dem "Masse wenn Scharf" Anschluss Ihres Alarmsystems. - Blau: Verbinden Sie das blaue Kabel des 3-poligen Steckers mit dem (-) Alarmeingang Ihres Alarmsystems. INSTALLATION - Wählen Sie einen guten Einbauort, z.B. unter dem Dachhimmel oder gegenüber der zu überwachenden Scheibe, für die optimale Funktion des Sensors. Vermeiden Sie sie Nähe zu lauter Motoren, Kompressoren oder Lüftern. Bestimmen Sie die exakte Position und Ausrichtung des GS506 so, dass die Mikrofonseite des Sensors eine ungehinderte Sicht auf die überwachten Scheiben hat. Es dürfen keine Gegenstände oder Kabelbäume den Erfassungswinkel des Sensors verdecken. EINSTELLUNGEN - Stellen Sie die Empfindlichkeit mit Hilfe des kleinen Reglers auf dem Gehäuse ein. Machen Sie ein Geräusch mit einem Schlüsselbund um die Einstellung zu prüfen. Ein Tickern mit einer Münze auf eine Fahrzeugscheibe sollte keinen Alarm auslösen. Die rote LED leuchtet immer dann, wenn der Sensor einen Alarm auslöst. TECHNISCHE DATEN - Betriebsspannung: 9-15V DC - Stromverbrauch: 1mA (durchschnittlicher Wert bei normaler Funktion) - Temperaturbereich: -40°C ~ +85°C - Ausgangssignal: negativer Impuls von 0.5 Sekunden (Kurzschluss-Schutzschaltung) SONSTIGE SUCHBEGRIFFE Glasbruchsensir, Audiosensor, 506t, 506T | Ideal für ungünstige Platzverhältnisse im Motorrad oder auch für den Innenraum des PKWs ist diese kleine Piezo-Sirene ist ideal zu verbauen. Sie kann auch direkt an die meisten Sensorausgänge angeschlossen werden und gibt trotz der geringen Stromaufnahme einen unüberhörbaren Ton mit 110 dB ab. In Verbindung mit einer Außensirene lässt sich ein Alarmsystem um einiges an Lautstärke aufrüsten. Technische Daten: Spannung: 12 Volt Stromaufnahme: 125 mA Lautstärke: 110 dB Abmessung: 59 x 46 x 41 mm | Verfügbar ist die CAN-Bus Auto Alarmanlage für über 400 Fahrzeugtypen. Besonders
einfach ist die Handhabung, denn das System kann über die original
Fahrzeug-Fernbedienung geschärft sowie entschärft werden.
Ausgeliefert wird dieser Alarmanlagentyp bereits fertig auf den Fahrzeugtyp
programmiert. Zur Einrichtung geben Sie bitte bereits bei der Bestellung das
PKW-Modell, den Fahrzeugtyp und das Baujahr über das Feld „Weitere Nachricht“
in der Bestellabwicklung an. Sollte dies bei der Bestellung nicht erfolgen,
können Sie die Einstellung auch selbst vornehmen – ganz einfach mit Hilfe der
zwei Einstellregler am Steuerteil der Alarmanlage.
Je nach Ausbaustufe werden nur vier bis
sechs Kabel mit dem Fahrzeug verbunden und Sie sind fertig mit der
Installation. Der große Vorteil dieses Systems ist die Möglichkeit die
Blinksignale bei vielen Fahrzeugen, direkt auf den CAN-Bus zu schreiben, was die
Installation vereinfacht, da keine Blinkerleitungen im Fahrzeug ausgemessen
werden müssen. Im Steuerteil ist ein Erschütterungssensor integriert, welcher
sich stufenlos auf die Gegebenheiten einstellen lässt. Ein detaillierter fahrzeugsspezifischer
Anschlussplan runden das System ab. Der akustische Alarm wird über die
Fahrzeughupe oder durch eine Alarmsirene erzeugt. Welche Art des akustischen
Alarms Sie bevorzugen, können Sie oberhalb in der Auswahlbox wählen. Lediglich
beim Alarmsystem mit Alarmsirene ist zusätzlich ein Kabel im Motorraum zu
verlegen.
Keine Sorge vor Trickeinbrechern: Aktuell werden vermehrt Alarmanlagen mit
kopierten oder gestohlenen Werksfernbedienungen oder Verlängerung des KeylessGo
Signals entschärft. Verhindert werden kann das ganz einfach mit dem optionalen
Handsender oder Transponder. Dieser wird am System angemeldet und das
Entschärfen ist nur durch den zusätzlichen Handsender möglich. Bei Verwendung
des Transponders, muss beim Entschärfen der Transponder in Reichweite sein,
ansonsten löst die Alarmanlage den Alarm aus. Diebe können so mithilfe eines
kopiertem Schlüssel-Code oder verlängertem Transponder-Signal die Alarmanlage
nicht entschärfen. Das Scharfschalten der Alarmanlage kann mit original
Fahrzeug-Fernbedienung, KeylessGo oder Alarmanlagen-Fernbedienung erfolgen.
FUNKTIONEN: 
 | Ultraschallsensor zur Absicherung des Fahrgastraums. Ähnlich der Kommunikation von Fledermäusen werden Ultraschallsignale vom Sender abgestrahlt und vom Empfänger aufgenommen. Verändert sich das Signal, wird ein Alarm ausgelöst. Dieser Sensor ist für größere Fahrzeuge wie Van, Transporter oder Wohnmobile geeignet. Die Auslöse-Empfindlichkeit wird am Sensor eingestellt. Sender und Empfänger werden ober- oder unterhalb der A-Säule montiert, sodass sie in den Fahrgastraum gerichtet sind. Lieferung: Inklusive Anschlusskabel, Sensor und deutscher Anleitung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Ultraschall-Sensor: Download | Ein akkustischer Alarm ist eine Grundfunktion jeder Alarmanlage. Mit der HPS98 verleihen Sie der Alarmanlage mit einem extrem lauten Signalton deutlich Nachdruck. Die HPS98 ist nicht nur laut, sondern verringert auch den Einbauaufwand. Eine Verkabelung zwischen Steuereinheit und Sirene ist nicht notwendig. Die Alarmsirene wird einfach per 2,4 Ghz Funk gekoppelt. Noch mehr Sicherheit gegen Manipulation bietet der integrierte Akku. Wird im geschärften Zustand die Spannung getrennt oder das Funksignal mittels Jammer unterbrochen - ertönt der Alarm. Ein zusätzlicher Alarmeingang zur Absicherung der Motorhaube oder im Wohnmobil einer Seitenklappe ist ebenfalls vorhanden. Wird bei geschärfter Alarmanlage dieser Eingang aktiviert (durch Öffnen der Haube/Klappe) ertönt der Alarm. Die Sirene lässt sich mit dem CAN2, CAN3 Und CAN1GPS System koppeln Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung HPS98: Download | Die neue batteriegepufferte Sirene von Pandora PS-332BT lässt sich sehr schnell im Fahrzeug einbauen, da keinerlei Kabel von der Alarmanlage zur Sirene verlegt werden müssen. Auch der typische Schlüssel, welcher normalerweise bei einer Akku-Sirene dabei ist, um sie Ein- und Auszuschalten, entfällt hier. Durch die neuartige, verschlüsselte Bluetooth-Technologie erkennt die Sirene den Zustand der Alarmanlage und meldet beim Manipulation im geschärften Zustand den Alarm selbstständig. Das Überprüfen der Funkstrecke schützt das System vor sogenannten Jammern. Wird die Funkstrecke durch ein Störsignal im geschärften Zustand gestört, löst die Sirene den Alarm am Fahrzeug aus. Dank der geringen Baugröße, lässt sich die Akku-Sirene problemlos auch in neuere Fahrzeuge verbauen. Gerade bei Leasing-Fahrzeugen oder Oldtimern, wo zusätzliche Bohrungen für eine Sirenenhalterung nicht gewünscht werden, ist diese Sirene ideal. Sie lässt sich durch ihre flasche Bauform von nur 19 mm an einem Bauteil im Fahrzeug ankleben. Durch den neuesten Bluetooth-Standard kommt die Sirene mit einem extrem geringen Stromverbrauch von unter 1 mA im Standby-Modus aus. Sie wird somit auch nicht von sensibelster Fahrzeugelektrik als Fehlerquelle lokalisiert. Die Sirene ist kompatibel mit allen Pandora Alarmanlage die über eine Bluetooth-Funktion verfügen. Technische Daten: Abmessungen: 88 x 63 x 19 mm Anschlußkabel: 50 cm (2-adrig) Temperatur-Bereich: -40°C bis +85°C Ruhestrom: unter 1 mA Stromaufnahme bei Alarm: 300 mA Lautstärke: 120 dB Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung PS-332BT Funk Akku Sirene: Download | 
| Additional information | 
Ähnliche Produkte
- 
	
                    
                    Ultraschallsensor49,00 € inkl. Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View
- 
	
                    
                    Alarm-Sirene, flach29,00 € inkl. Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View
- 
	
                    
                    Alarm-Sirene, mini49,00 € inkl. Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View
- 
	
                    
                    Akku-Sirene39,00 € inkl. Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View





 
                                                                                     
                                                                                             
                                                                                             
                                                                                             
                                                                                     
                                                                                             
                                                                                                                         
                                                                                     
                                                                                                                         
                                                                                    