AMPIRE WFS400-LIN CAN/LIN-Bus Wegfahrsperre mit Code-Entschärfung
Die CAN-Firewall ist die erste nachrüstbare elektronische Wegfahrsperre die ausschließlich über den CAN/LIN-Datenbus vom Auto bidirektional kommuniziert.
Beschreibung
Die CAN-Firewall ist die erste nachrüstbare elektronische Wegfahrsperre die ausschließlich über den CAN/LIN-Datenbus vom Auto bidirektional kommuniziert. Diese digitale Wegfahrsperre schützt ihr Auto vor Diebstahl durch Reichweitenverlängeung des Keyless-Schlüssels, Anlernen weiterer Fahrzeug-Schlüssel, Hacking des Funkcodes vom Fahrzeug-Schlüssel und selbst bei einem Diebstahl ihres eigenen Fahrzeug-Schlüssels. Lediglich ein Abschleppen ist noch möglich, denn ein Autodieb wird niemals mit ihrem Auto wegfahren können. Die brandneuen WFS400-LIN und WFS400-SMART-LIN sind die zweite Generation der CAN-Firewall und wurde zum Vorgänger in vielen Funktionen optimiert, verbessert und erweitert.
Die WFS400-LIN benötigt keine zusätzlichen Fernbedienungen, Transponder oder Driver-Cards. Keine Blink-LED oder Tastenfelder können Rückschlüsse auf den versteckten Einbauort der nur 25x20x7mm grossen Elektronik führen. Das System schärft sich automatisch beim Ausschalten der Zündung. Zur Entschärfung werden ausschließlich bereits vorhandene Tasten ihres Autos verwendet. Sie bestimmen einen beliebigen 1-15 stelligen Code mit Tasten im Lenkrad, der Navigation oder auf dem Armaturenbrett. Zur Entschärfung muß dieser Tasten-Code vor jeder Fahrt gedrückt werden – so einfach wie der PIN ihrer EC-Karte.
Die neue WFS400 setzt mit nur 0,3mA Ruhestrom einen neuen Standard und ist damit >94% geringer als beim Vorgänger WFS300. Außerdem ist durch die größere Speicherkapazität die Software für alle Fahrzeuge bereits aufgespielt. Die neuen Wegfahrsperren werden am Motor- und Innenraum-CAN angeschlossen und bieten ihnen dadurch eine sehr viel größere Anzahl von möglichen Tasten zur PIN Eingabe.
Neben der WFS400-LIN (nur Codeeingabe) haben wir die WFS400-SMART-LIN im Programm. Diese Wegfahrsperre können Sie entweder durch die Codeeingabe per Tasten oder drahtlos über Bluetooth Transponder oder Smartphone App entschärfen. Dazu verwenden Sie entweder einen der beiden mitgelieferten Bluetooth Transponder oder ein kompatibles Apple iOS/Android Smartphone. Die WFS400-LIN eignet sich besonders für nicht regelmäßig bewegte Fahrzeuge, denn ohne eine Bluetooth Übertragung sinkt der Ruhrestromverbrauch der Wegfahrsperre deutlich.
Natürlich wurden die Wegfahrsperren auf elektromagnetische Verträglichkeit geprüft, haben eine CE und E-Zulassung und sind bei der WEEE und LUCID registriert.
Diese Wegfahrsperre wird mit der Software aller in der Kompatibilitätsliste aufgeführten Fahrzeuge ausgeliefert. Die Software können wir oder ein autorisierter Vertragshändler bei Bedarf aktualisieren. Bitte geben Sie bei ihrer Bestellung den genauen Fahrzeugtyp an und wir liefern ihnen einen fahrzeugspezifischen Einbauplan mit. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Installation und Programmierung durch einen autorisierten Vertragshändler durchführen zu lassen.
Haben wir Ihr Interesse an der WFS400-LIN geweckt? Kontaktieren Sie uns und lassen sich die Vorteile vorführen. In der Kompatibilitätsliste können Sie überprüfen, ob wir bereits eine passende Software für ihr Fahrzeug entwickelt haben. (https://pdf.ampire.de/ampire/WFS400_Kompaliste.pdf)
AUSSTATTUNG:
– Keine Leitungen im Fahrzeug werden bei der Installation unterbrochen
– Immobilisation durch CAN Datenkommunikation mit den Steuergeräten vom Auto
– 1 bis 15 stelliger PIN Code über von der Software unterstützten Tasten im Lenkrad oder Armaturenbrett
– Die WFS400 Elektronik ist nicht aufspürbar im Fahrzeug
– Die Wegfahrsperre kann elektronisch nicht umgangen werden
– Keine Funksignale werden gesendet oder empfangen
– Keine zusätzlichen Fernbedienungen oder Transponder werden benötigt
– Verwendet den fahrzeugeigenen CAN Datenbus
– Lautloser Betrieb ohne Relaisklicken
– PIN Code jederzeit änderbar
– Service Modus für Werkstätten oder Parkservice
– „Blockade“-Eingang für externe Ansteuerung über optionales GSM-Modul
TECHNISCHE DATEN:
– Betriebsspannung 9-16 VDC
– Ruhestrom (I sleep) <0,3mA
– Arbeitsstrom (I work) <26mA
– Abmessungen 25x20x7mm
– Gewicht (Modul mit Kabel) 21g
LIEFERUMFANG:
– Wegfahrsperrenelektronik mit Kabelbaum
– Servicekarte im Scheckkartenformat
– deutsch/englische Anleitungen
– Zwei AMPIRE Warnaufkleber für die Autoscheibe
BESTELLVORGANG:
– Die CAN-Bus Wegfahrsperre WFS400-LIN wird immer mit der Software für alle Fahrzeuge der Kompatibilitätsliste ausgeliefert. Bei einem späteren Fahrzeugwechsel können wir oder ein autorisierter Fachhändler diese Fahrzeuge aktualisieren. Bitte prüfen Sie vor ihrer Bestellung, ob die CAN-Bus Wegfahrsperre mit ihrem Fahrzeug auch kompatibel ist. Bitte geben Sie bei ihrer Bestellung den genauen Fahrzeugtyp an und wir liefern ihnen einen fahrzeugspezifischen Einbauplan als Farbdruck mit.
HOMOLOGATION UND ZULASSUNGEN:
– E-Zulassung E20*97R01/08*004023*00 (Zulassung als Wegfahrsperre)
– E-Zulassung E20*10R05/01*004434*00 (EMV-Zulassung)
– ETSI EN 301 489-1 V2.1.1 (2017-02)
– ETSI EN 301 489-3 V1.6.1 (2013-08)
– Radio Equipment Directive (RED) 2014/53/EU
– ECE-R10 – R&TTE
– CE konform
– WEEE-Nr. DE54949565
VdS Umweltklasse II
Quick Comparison
Settings | AMPIRE WFS400-LIN CAN/LIN-Bus Wegfahrsperre mit Code-Entschärfung remove | TriGas-Sensor remove | Ampire WFS400-BLU CAN/LIN-Bus Wegfahrsperre mit 2 Funktranspondern, App, Code remove | Trigas-Zusatzsensor remove | Alarm-Sirene, mini remove | Neigungssensor remove |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | AMPIRE WFS400-LIN CAN/LIN-Bus Wegfahrsperre mit Code-Entschärfung remove | TriGas-Sensor remove | Ampire WFS400-BLU CAN/LIN-Bus Wegfahrsperre mit 2 Funktranspondern, App, Code remove | Trigas-Zusatzsensor remove | Alarm-Sirene, mini remove | Neigungssensor remove |
Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | 40002 | 20006 | 20007 | 20015 | 20005 | |
Rating | ||||||
Price | 249,00 € inkl. | UVP: | 399,00 € inkl. | 49,00 € inkl. | 49,00 € inkl. | 49,00 € inkl. |
Stock | ||||||
Availability | ||||||
Add to cart | ||||||
Content | Die CAN-Firewall ist die erste nachrüstbare elektronische Wegfahrsperre die ausschließlich über den CAN/LIN-Datenbus vom Auto bidirektional kommuniziert. Diese digitale Wegfahrsperre schützt ihr Auto vor Diebstahl durch Reichweitenverlängeung des Keyless-Schlüssels, Anlernen weiterer Fahrzeug-Schlüssel, Hacking des Funkcodes vom Fahrzeug-Schlüssel und selbst bei einem Diebstahl ihres eigenen Fahrzeug-Schlüssels. Lediglich ein Abschleppen ist noch möglich, denn ein Autodieb wird niemals mit ihrem Auto wegfahren können. Die brandneuen WFS400-LIN und WFS400-SMART-LIN sind die zweite Generation der CAN-Firewall und wurde zum Vorgänger in vielen Funktionen optimiert, verbessert und erweitert. Die WFS400-LIN benötigt keine zusätzlichen Fernbedienungen, Transponder oder Driver-Cards. Keine Blink-LED oder Tastenfelder können Rückschlüsse auf den versteckten Einbauort der nur 25x20x7mm grossen Elektronik führen. Das System schärft sich automatisch beim Ausschalten der Zündung. Zur Entschärfung werden ausschließlich bereits vorhandene Tasten ihres Autos verwendet. Sie bestimmen einen beliebigen 1-15 stelligen Code mit Tasten im Lenkrad, der Navigation oder auf dem Armaturenbrett. Zur Entschärfung muß dieser Tasten-Code vor jeder Fahrt gedrückt werden - so einfach wie der PIN ihrer EC-Karte. Die neue WFS400 setzt mit nur 0,3mA Ruhestrom einen neuen Standard und ist damit >94% geringer als beim Vorgänger WFS300. Außerdem ist durch die größere Speicherkapazität die Software für alle Fahrzeuge bereits aufgespielt. Die neuen Wegfahrsperren werden am Motor- und Innenraum-CAN angeschlossen und bieten ihnen dadurch eine sehr viel größere Anzahl von möglichen Tasten zur PIN Eingabe. Neben der WFS400-LIN (nur Codeeingabe) haben wir die WFS400-SMART-LIN im Programm. Diese Wegfahrsperre können Sie entweder durch die Codeeingabe per Tasten oder drahtlos über Bluetooth Transponder oder Smartphone App entschärfen. Dazu verwenden Sie entweder einen der beiden mitgelieferten Bluetooth Transponder oder ein kompatibles Apple iOS/Android Smartphone. Die WFS400-LIN eignet sich besonders für nicht regelmäßig bewegte Fahrzeuge, denn ohne eine Bluetooth Übertragung sinkt der Ruhrestromverbrauch der Wegfahrsperre deutlich. Diese Wegfahrsperre wird mit der Software aller in der Kompatibilitätsliste aufgeführten Fahrzeuge ausgeliefert. Die Software können wir oder ein autorisierter Vertragshändler bei Bedarf aktualisieren. Bitte geben Sie bei ihrer Bestellung den genauen Fahrzeugtyp an und wir liefern ihnen einen fahrzeugspezifischen Einbauplan mit. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Installation und Programmierung durch einen autorisierten Vertragshändler durchführen zu lassen. Haben wir Ihr Interesse an der WFS400-LIN geweckt? Kontaktieren Sie uns und lassen sich die Vorteile vorführen. In der Kompatibilitätsliste können Sie überprüfen, ob wir bereits eine passende Software für ihr Fahrzeug entwickelt haben. (https://pdf.ampire.de/ampire/WFS400_Kompaliste.pdf) AUSSTATTUNG: TECHNISCHE DATEN: - Betriebsspannung 9-16 VDC LIEFERUMFANG: - Wegfahrsperrenelektronik mit Kabelbaum BESTELLVORGANG: - Die CAN-Bus Wegfahrsperre WFS400-LIN wird immer mit der Software für alle Fahrzeuge der Kompatibilitätsliste ausgeliefert. Bei einem späteren Fahrzeugwechsel können wir oder ein autorisierter Fachhändler diese Fahrzeuge aktualisieren. Bitte prüfen Sie vor ihrer Bestellung, ob die CAN-Bus Wegfahrsperre mit ihrem Fahrzeug auch kompatibel ist. Bitte geben Sie bei ihrer Bestellung den genauen Fahrzeugtyp an und wir liefern ihnen einen fahrzeugspezifischen Einbauplan als Farbdruck mit. HOMOLOGATION UND ZULASSUNGEN: - E-Zulassung E20*97R01/08*004023*00 (Zulassung als Wegfahrsperre) | Der Gas Sensor wird direkt an das 12-V-Bordnetz angeschlossen, sieht aus wie ein Druckknopf und wird durch einfaches Drücken ein- oder ausgeschaltet. Nach drei Minuten Kalibrierungszeit ist das Gerät betriebsbereit. In dem formschönen TriGas-Sensor steht neben einer 80 dB lauten Sirene ein hochempfindlicher Sensor. Die intelligente Elektronik führt alle 40 Sekunden eine Überprüfung der Kalibrierung durch und passt diese gegebenenfalls an. Zusätzlich ist der Sensor, für eine präzisere Messgenauigkeit temperaturgeführt. Damit er auch bei Temperaturen über 25°C zuverlässig und präzise funktioniert. TriGasAlarm von Linnepe warnt sicher und zuverlässig bei gefährlichen Konzentrationen von Propan/Butan (GPL) und den so genannten KO-Gasen, wie sie häufig bei Überfällen verwendet werden. Er ist der ideale Schutz im Wohnmobil. Zur Sicherheit verfügt TriGasAlarm über eine Voralarmfunktion. Damit warnt das Gerät bei Auftreten einer gefährlichen Gaskonzentration. Sinkt der gemessene Wert innerhalb von 40 Sekunden aber wieder unter die „Alarmmarke“ schaltet das Gerät wieder zurück in den Bereitschaftszustand. Bleibt die Gaskonzentration dagegen gleich oder erhöht sich noch, wird Daueralarm ausgelöst. Der Sensor lässt sich mit einer zusätzlichen Auswerteinheit (GAS-S) ausstatten. Somit ist die Messung auf schädliche Gase an 2 Stellen im Wohnmobil oder Caravan möglich. Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Gas Alarm Sensor: Download | Ampire WFS400-BLU CAN/LIN-Bus Wegfahrsperre mit 2 Funktranspondern, App, Code (U335_77_12) Im Lieferumfang enthalten: Wegfahrsperrenelektronik mit Kabelbaum Zwei Funktransponder (WFST400) zur automatischen Entschärfung Servicekarte im Scheckkartenformat deutsch/englische Anleitungen HINWEIS ZUR BESTELLUNG Wir empfehlen die Installation und Programmierung nur durch einen autorisierten Vertragshändler durchführen zu lassen. Diese elektronische Wegfahrsperre wird mit der Software aller in der Kompatibilitätsliste aufgeführten Fahrzeuge ausgeliefert. Bitte geben Sie bei ihrer Bestellung den genauen Fahrzeugtyp an und wir liefern ihnen einen fahrzeugspezifischen Einbauplan mit. Die CAN/LIN Datenbus-Firewall ist die erste nachrüstbare Wegfahrsperre die ausschließlich über den CAN/LIN Datenbus vom Auto bidirektional kommuniziert. Diese digitale Wegfahrsperre schützt ihr Auto vor Diebstahl durch Reichweitenverlängerung des Keyless-Schlüssels, Anlernen weiterer Fahrzeug-Schlüssel, Hacking des Funkcodes vom Fahrzeug-Schlüssel und selbst bei einem Diebstahl ihres eigenen Fahrzeug-Schlüssels. Lediglich ein Abschleppen ist noch möglich, denn ein Autodieb wird niemals mit ihrem Auto wegfahren können. Die brandneue WFS400-BLU Serie ist die zweite Generation der CAN-Firewall und wurde zum Vorgänger in vielen Funktionen optimiert, verbessert und erweitert. Die WFS400-BLU hat zur automatischen Entschärfung Fernbedienungen. Keine Blink-LED oder Tastenfelder können Rückschlüsse auf den versteckten Einbauort der nur 25x20x7mm Großen Elektronik führen. Das System schärft sich automatisch beim Ausschalten der Zündung. Zur manuellen Entschärfung werden ausschließlich bereits vorhandene Tasten ihres Autos benötigt. Sie bestimmen einen beliebigen 1-15 stelligen Code mit den Tasten zum Beispiel am Lenkrad, der Navigation oder auf dem Armaturenbrett. Zur Entschärfung muss dieser Tasten-Code vor jeder Fahrt gedrückt werden. So einfach wie bei der PIN ihrer EC-Karte. | Gassensor zur Erweiterung des TriGasAlarm Alarms um eine weitere Überwachungsmöglichkeit. Dieser Sensor wird einfach an den vorhanden Gas-Sensor mittels Stecker angeschlossen. Er überwacht 2 getrennte Bereiche im Wohnmobil bzw. kann auch direkt zum Schlafplatz verlegt werden. Egal wo eine Gas erkannt wird, ertönt die Warnmeldung über den Hauptsensor akustisch und optisch. Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Gas Alarm Sensor: Download | Diese Sirene ist noch kompakter als die normale Pandora-Sirene. Sie eignet sich besonders, wenn nur wenig Raum beim Einbauen zu Verfügung steht. Der etwas geringere Schalldruck im Vergleich zur Standardsirene, wird durch eine erhöhte Frequenz ausgeglichen. Somit erzeugt die PS-333 trotz ihrer geringen Bauform einen unüberhörbaren Alarmton. Bei der Nachrüstung einer Motorrad-Alarmanlage kommt die geringe Größe der Alarmsirene jedem zugute. Technische Daten: Abmessungen: 52 mm x 69 mm x 19 mm Anschlußkabel: 1,9 m (2-adrig / schwarz ummantelt) Temperatur-Bereich: -40°C bis +85°C Stromaufnahme bei Alarm: 0,3 A Lautstärke: 110 dB | Der Neigungssensor ist als Abschleppschutz und zum Absichern der Felgen eine nützliche Erweiterung Ihrer Alarmanlage. Der Sensor speichert die Lage des Fahrzeuges beim Schärfen der Alarmanlage. Wird der Neigungssensor ohne Alarmsystem verbaut, wird die Lage beim Ausschalten der Fahrzeugzündung überwacht. Sobald sich das Fahrzeug um mehr als 1 Grad neigt, ertönt der Alarm, aktiviert durch den Sensor. Dieser ist rein elektronisch gesteuert und kommt so ganz ohne mechanische Verschleißteile aus. Das Gehäuse ist Spritzwasser geschützt und somit auch für die Montage im Motorrad geeignet. Lieferung: Sensor mit 1,5 m Anschlusskabel und deutscher Anleitung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Neigungssensor NS2: Download |
Additional information |
Ähnliche Produkte
-
Akku-Sirene
39,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Alarm-Sirene, flach
29,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
-10%
Funk-Bewegungsmelder
105,00 €94,00 € inkl.Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Trigas-Zusatzsensor
49,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View