Funkverriegelung
Beschreibung
Mit dem Öffnen und Schließen der Zentralverriegelung kann dieser Vorgang optisch über die Blinker angezeigt werden. Bei Fahrzeugen mit elektrischen Fensterhebern und Komfortschaltung schließen sich ebenfalls automatisch die Fenster. Mit kopiersicherem Wechselcode ist das Funksignal absolut geschützt. Per Fernbedienung lässt sich ein Zusatzkanal schalten, um Komfortfunktionen wie z.B. die Heckklappe zu öfffnen.
Über einen Service-Taster können Sie verschieden Funktionen einstellen und eine Status-LED zeigt den Zustand des Systems an. Drücken sie den Taster während der Fahrt, verriegeln sich die Türen und öffnen mit Ausschalten der Zündung.
Praktisch ist die im Handssender integrierte helle weiße LED. Diese kann per Tastendruck aktiviert werden und beleuchtet im Dunkeln z.B. den Weg oder Türschloss..
FUNKTIONEN:
Öffnen/Schließen der Zentralverriegelung per Fernbedienung
Ansteuerung der Warnblinkanlage als optische Bestätigung
Zusatzkanal für Heckklappen-Entriegelung
Schließen der ZV nach Einschalten der Zündung (programmierbar)
Länge des ZV-Impulses von 0,5 oder 3,5 Sek (programmierbar)
Doppelter ZV-Impuls (programmierbar)
Komfortschließen 20 Sek. (programmierbar)
Service-Taster
Status-LED
Taschenlampen-Funktion der Fernbedienung
Zulassung nach EU-Richtlinie E27-97RA*01*1041*00
Lieferung erfolgt inkl.:
Universeller Einbausatz für alle Fahrzeugtypen mit 2 Handsendern, Leuchtdiode, Steuerteil mit integrierten 20 A Relais zur Steuerung der Zentralverriegelung und Ausgänge für Blinkleuchten oder Warnblinktaster, deutsche Einbau-/Bedienungsanleitung.
Verfügbare Downloads und Anleitung:
Download Anleitung FZV1: Download
Quick Comparison
| Settings | Funkverriegelung remove | Alarm-Sirene remove | Funk-Bewegungsmelder remove | Luftdrucksensor remove | Neigungssensor remove | Funk-Akkusirene remove |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Name | Funkverriegelung remove | Alarm-Sirene remove | Funk-Bewegungsmelder remove | Luftdrucksensor remove | Neigungssensor remove | Funk-Akkusirene remove |
| Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
| SKU | 60001 | 20011 | 20008 | 20003 | 20005 | 20017 |
| Rating | ||||||
| Price | 99,00 € inkl. | 29,00 € inkl. | UVP: | 49,00 € inkl. | 49,00 € inkl. | 79,00 € inkl. |
| Stock | 5 vorrätig | |||||
| Availability | 5 vorrätig | |||||
| Add to cart | ||||||
| Content | Mit dem Öffnen und Schließen der Zentralverriegelung kann dieser Vorgang optisch über die Blinker angezeigt werden. Bei Fahrzeugen mit elektrischen Fensterhebern und Komfortschaltung schließen sich ebenfalls automatisch die Fenster. Mit kopiersicherem Wechselcode ist das Funksignal absolut geschützt. Per Fernbedienung lässt sich ein Zusatzkanal schalten, um Komfortfunktionen wie z.B. die Heckklappe zu öfffnen. Über einen Service-Taster können Sie verschieden Funktionen einstellen und eine Status-LED zeigt den Zustand des Systems an. Drücken sie den Taster während der Fahrt, verriegeln sich die Türen und öffnen mit Ausschalten der Zündung. Praktisch ist die im Handssender integrierte helle weiße LED. Diese kann per Tastendruck aktiviert werden und beleuchtet im Dunkeln z.B. den Weg oder Türschloss.. FUNKTIONEN: Öffnen/Schließen der Zentralverriegelung per Fernbedienung Ansteuerung der Warnblinkanlage als optische Bestätigung Zusatzkanal für Heckklappen-Entriegelung Schließen der ZV nach Einschalten der Zündung (programmierbar) Länge des ZV-Impulses von 0,5 oder 3,5 Sek (programmierbar) Doppelter ZV-Impuls (programmierbar) Komfortschließen 20 Sek. (programmierbar) Service-Taster Status-LED Taschenlampen-Funktion der Fernbedienung Zulassung nach EU-Richtlinie E27-97RA*01*1041*00 Lieferung erfolgt inkl.: Universeller Einbausatz für alle Fahrzeugtypen mit 2 Handsendern, Leuchtdiode, Steuerteil mit integrierten 20 A Relais zur Steuerung der Zentralverriegelung und Ausgänge für Blinkleuchten oder Warnblinktaster, deutsche Einbau-/Bedienungsanleitung. Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung FZV1: Download | Besonders stabile Alarm Sirene mit Soft-Chirp Funktion: Kurze Töne wie Statussignale oder Vorwarnung werden mit halber Lautstärke erzeugt (Softchirp). Das Aktivieren des Signaltones erfolgt mit +12 Volt oder Masse. Technische Daten: Abmessungen: 77 x 57 x 57 mm Anschlußkabel: 1,9 m (2-adrig / schwarz ummantelt) Temperatur-Bereich: -30°C bis +80°C Stromaufnahme bei Alarm: 0,7 A Lautstärke: 125 dB | Der Funk-Bewegungsmelder wurde speziell für die Überwachung von großen Räumen wie z.B. bei Wohnmobilen, Booten oder LKW Laderäumen konzipiert. Bei diesem Sensor handelt es sich um einen Bewegungsmelder für den Innenbereich, der kabellos direkt mit der Alarmanlage kommuniziert. Er wird direkt am Alarmsystem angemeldet und löst den Alarm bei Erkennung einer Bewegung aus. Bei Bedarf lässt sich die Alarmzone abschalten und man kann sich bei geschärfter Alarmanlage im überwachten Bereich bewegen. Der Sensor ist darauf abgestimmt speziell bei hohen Temperaturen eine korrekte Erfassung zu gewährleisten. Der Bewegungssensor erfasst 64 Zonen im überwachten Bereich. An jedem Punkt des Erkennungsbereich werden mehr als 4 Zonen dazu verwendet, zu bestätigen, ob ein Alarm ausgelöst werden soll oder nicht. Die Empfindlichkeit des Bewegungsmelders wird bei hohen Temperaturen automatisch erhöht. Dies gilt besonders bei Hintergrundtemperaturen von 35–37 °C, also im Bereich der Temperatur des menschlichen Körpers. Der Sensor ist mit einem Stromsparmodus ausgestattet und verbraucht nur 35 µAmp. Dies ermöglicht einen langen kabellosen Betrieb des Sensors mit nur einer CR2032 Knopfzelle. In Verbindung mit dem Funkempfänger HPS58 lässt sich jedes Alarmsystem mit diesem Bewegungsmelder erweitern. FUNKTIONEN Einstellung als Weitwinkel oder Langstreckenlinse Abdeckung: 11 m x 8 m oder 17m x 2 m Installationshöhe: 1,2 – 2,4m 1 Jahr Betrieb mit CR2032 Batterie Fehlalarmsicher durch 64 Zonen und Auswertung von 4 Zonen gleichzeitig versiegelter Optikteil zum Schutz vor Insekten Sabotagealarm kompatibel mit Patrolline Alarmsystemen und dem Funkempfänger 2,4 GHz Funkübertragung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Bewegungsmelder ab 2020: Download | Mithilfe des Luftdrucksensor werden bereits geringste Druckveränderungen im Fahrgastraum erkannt. Ändert sich schlagartig der Druck, durch zum Beispiel das Einschlagen einer Scheibe oder öffnen einer Klappe, löst dies den Alarm aus. Man kann die Auswertempfindlichkeit für ein- und ausströmende Luft getrennt voneinander einstellen. Der Sensor ist sehr klein und lässt sich problemlos im Fahrzeug integrieren. Abmessung : 50 x 36 x 14 mm Lieferung inklusive: 3-poligen Anschlusskabel, Sensor und deutscher Anleitung | Der Neigungssensor ist als Abschleppschutz und zum Absichern der Felgen eine nützliche Erweiterung Ihrer Alarmanlage. Der Sensor speichert die Lage des Fahrzeuges beim Schärfen der Alarmanlage. Wird der Neigungssensor ohne Alarmsystem verbaut, wird die Lage beim Ausschalten der Fahrzeugzündung überwacht. Sobald sich das Fahrzeug um mehr als 1 Grad neigt, ertönt der Alarm, aktiviert durch den Sensor. Dieser ist rein elektronisch gesteuert und kommt so ganz ohne mechanische Verschleißteile aus. Das Gehäuse ist Spritzwasser geschützt und somit auch für die Montage im Motorrad geeignet. Lieferung: Sensor mit 1,5 m Anschlusskabel und deutscher Anleitung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Neigungssensor NS2: Download | Ein akkustischer Alarm ist eine Grundfunktion jeder Alarmanlage. Mit der HPS98 verleihen Sie der Alarmanlage mit einem extrem lauten Signalton deutlich Nachdruck. Die HPS98 ist nicht nur laut, sondern verringert auch den Einbauaufwand. Eine Verkabelung zwischen Steuereinheit und Sirene ist nicht notwendig. Die Alarmsirene wird einfach per 2,4 Ghz Funk gekoppelt. Noch mehr Sicherheit gegen Manipulation bietet der integrierte Akku. Wird im geschärften Zustand die Spannung getrennt oder das Funksignal mittels Jammer unterbrochen - ertönt der Alarm. Ein zusätzlicher Alarmeingang zur Absicherung der Motorhaube oder im Wohnmobil einer Seitenklappe ist ebenfalls vorhanden. Wird bei geschärfter Alarmanlage dieser Eingang aktiviert (durch Öffnen der Haube/Klappe) ertönt der Alarm. Die Sirene lässt sich mit dem CAN2, CAN3 Und CAN1GPS System koppeln Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung HPS98: Download |
| Additional information |
Ähnliche Produkte
-
2-Zonen Radarsensor
79,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Akku-Sirene
39,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Ultraschallsensor
49,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Neigungssensor
49,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View









