AMPIRE Dashcam in Full-HD, WiFi und GPS
Beschreibung
Dokumentieren Sie jeden noch so kleinen Unfall oder Vorgang in oder um Ihr Auto herum! Die AMPIRE Dashcam DC1 mit hochauflösender Kamera und Mikrofon mit Speicherung auf einer optionalen microSD-Karte und kompletter Bedienung per kostenloser Smartphone App bietet Sicherheit und liefert visuelle Beweise. Ein integrierter GPS-Sensor ermöglicht die Positionsbestimmung und Geschwindigkeitsermittlung. Der in der Kamera integrierte 3D G-Sensor erkennt Unfälle und sichert automatische Events auf der microSD-Karte ab. Per WiFi kann man die Aufnahmen auf seinem Smartphone oder Tablet sichten und exportieren. Außerdem werden alle Einstellungen bequem per Smartphone App durchgeführt.
Optisch ist die mattschwarze DC1 Dashcam eher klein und unauffällig. Es wurde bewusst auf ein LCD-Display und unnötige Tasten und Beleuchtung verzichtet. Installiert hinter dem Innenspiegel fällt die Kamera kaum auf.
Features:
122° Weitwinkelobjektiv (Diagonal)
1920×1080 Pixel Auflösung (2MP)
30fps Bildrate (Front)
Integrierter GPS Empfänger zur Positionsbestimmung
Integrierter 3-Achsen-G-Force-Sensor einstellbar)
Integriertes WiFi zur Steuerung mit dem Smartphone
Mini-USB 2.0 Hi-Speed Schnittstellen
Speicherung auf optionaler microSD Karte (Class 10)
Integriertes Mikrofon für Tonaufzeichnung (abschaltbar)
Deutsch/Englische Sprachmeldungen (abschaltbar)
Technische Daten:
Betrachtungswinkel: H:100°, V:52°, D:122°
Bildsensor: GC2053 2M Pixel
Auflösung:1920×1080 Pixel (2MP)
Bildverhältnis: 16:9 Format
Arbeitstemperatur: -20° C ~ +70° C
Bildrate Front: 30 fps
Flash-Speicher: 8 Mbytes
Abmessungen Front: 36 x 41 x 95 mm (B x H x L)
Stromverbrauch 410mA (Boot Time)
Stromverbrauch 290mA (Betrieb)
Dauer bis Start der Aufzeichnung ~8 Sek.
Lieferumfang:
1x Kamera mit integriertem GPS-Empfänger
1x Stromkabel mit Bordnetzstecker
1x Bedienungsanleitung DEU/ENG
1x CE Konformitätserklärung DEU/ENG
Technische Daten Speicherkarte (optional)
Speicherkartentyp: microSD
Übertragungsrate: bis 40 MB/s
Geschwindigkeitsklasse: min. Class 10
Speicherkapazität: max. 128 GB
Verpackungseinheit
10 Stück
Rechtlicher Hinweis:
Was erlaubt ist und was nicht: ADAC Link
Quick Comparison
Settings | AMPIRE Dashcam in Full-HD, WiFi und GPS remove | CAN Bus Auto Alarmanlage remove | Jammer-Sensor remove | 2-Zonen Radarsensor remove | 2-Zonen Erschütterungssensor / Schocksensor remove | Akku-Sirene remove |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | AMPIRE Dashcam in Full-HD, WiFi und GPS remove | CAN Bus Auto Alarmanlage remove | Jammer-Sensor remove | 2-Zonen Radarsensor remove | 2-Zonen Erschütterungssensor / Schocksensor remove | Akku-Sirene remove |
Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | 80001 | 10001 | 20009 | 20004 | 20001 | 20012 |
Rating | ||||||
Price | 139,00 € inkl. | UVP: | 65,00 € inkl. | 79,00 € inkl. | 49,00 € inkl. | 39,00 € inkl. |
Stock | ||||||
Availability | ||||||
Add to cart | ||||||
Content | Dokumentieren Sie jeden noch so kleinen Unfall oder Vorgang in oder um Ihr Auto herum! Die AMPIRE Dashcam DC1 mit hochauflösender Kamera und Mikrofon mit Speicherung auf einer optionalen microSD-Karte und kompletter Bedienung per kostenloser Smartphone App bietet Sicherheit und liefert visuelle Beweise. Ein integrierter GPS-Sensor ermöglicht die Positionsbestimmung und Geschwindigkeitsermittlung. Der in der Kamera integrierte 3D G-Sensor erkennt Unfälle und sichert automatische Events auf der microSD-Karte ab. Per WiFi kann man die Aufnahmen auf seinem Smartphone oder Tablet sichten und exportieren. Außerdem werden alle Einstellungen bequem per Smartphone App durchgeführt. Optisch ist die mattschwarze DC1 Dashcam eher klein und unauffällig. Es wurde bewusst auf ein LCD-Display und unnötige Tasten und Beleuchtung verzichtet. Installiert hinter dem Innenspiegel fällt die Kamera kaum auf. Features: 122° Weitwinkelobjektiv (Diagonal) 1920x1080 Pixel Auflösung (2MP) 30fps Bildrate (Front) Integrierter GPS Empfänger zur Positionsbestimmung Integrierter 3-Achsen-G-Force-Sensor einstellbar) Integriertes WiFi zur Steuerung mit dem Smartphone Mini-USB 2.0 Hi-Speed Schnittstellen Speicherung auf optionaler microSD Karte (Class 10) Integriertes Mikrofon für Tonaufzeichnung (abschaltbar) Deutsch/Englische Sprachmeldungen (abschaltbar) Technische Daten: Betrachtungswinkel: H:100°, V:52°, D:122° Bildsensor: GC2053 2M Pixel Auflösung:1920x1080 Pixel (2MP) Bildverhältnis: 16:9 Format Arbeitstemperatur: -20° C ~ +70° C Bildrate Front: 30 fps Flash-Speicher: 8 Mbytes Abmessungen Front: 36 x 41 x 95 mm (B x H x L) Stromverbrauch 410mA (Boot Time) Stromverbrauch 290mA (Betrieb) Dauer bis Start der Aufzeichnung ~8 Sek. Lieferumfang: 1x Kamera mit integriertem GPS-Empfänger 1x Stromkabel mit Bordnetzstecker 1x Bedienungsanleitung DEU/ENG 1x CE Konformitätserklärung DEU/ENG Technische Daten Speicherkarte (optional) Speicherkartentyp: microSD Übertragungsrate: bis 40 MB/s Geschwindigkeitsklasse: min. Class 10 Speicherkapazität: max. 128 GB Verpackungseinheit 10 Stück Rechtlicher Hinweis: Was erlaubt ist und was nicht: ADAC Link | Verfügbar ist die CAN-Bus Auto Alarmanlage für über 400 Fahrzeugtypen. Besonders
einfach ist die Handhabung, denn das System kann über die original
Fahrzeug-Fernbedienung geschärft sowie entschärft werden.
Ausgeliefert wird dieser Alarmanlagentyp bereits fertig auf den Fahrzeugtyp
programmiert. Zur Einrichtung geben Sie bitte bereits bei der Bestellung das
PKW-Modell, den Fahrzeugtyp und das Baujahr über das Feld „Weitere Nachricht“
in der Bestellabwicklung an. Sollte dies bei der Bestellung nicht erfolgen,
können Sie die Einstellung auch selbst vornehmen – ganz einfach mit Hilfe der
zwei Einstellregler am Steuerteil der Alarmanlage.
Je nach Ausbaustufe werden nur vier bis
sechs Kabel mit dem Fahrzeug verbunden und Sie sind fertig mit der
Installation. Der große Vorteil dieses Systems ist die Möglichkeit die
Blinksignale bei vielen Fahrzeugen, direkt auf den CAN-Bus zu schreiben, was die
Installation vereinfacht, da keine Blinkerleitungen im Fahrzeug ausgemessen
werden müssen. Im Steuerteil ist ein Erschütterungssensor integriert, welcher
sich stufenlos auf die Gegebenheiten einstellen lässt. Ein detaillierter fahrzeugsspezifischer
Anschlussplan runden das System ab. Der akustische Alarm wird über die
Fahrzeughupe oder durch eine Alarmsirene erzeugt. Welche Art des akustischen
Alarms Sie bevorzugen, können Sie oberhalb in der Auswahlbox wählen. Lediglich
beim Alarmsystem mit Alarmsirene ist zusätzlich ein Kabel im Motorraum zu
verlegen.
Keine Sorge vor Trickeinbrechern: Aktuell werden vermehrt Alarmanlagen mit
kopierten oder gestohlenen Werksfernbedienungen oder Verlängerung des KeylessGo
Signals entschärft. Verhindert werden kann das ganz einfach mit dem optionalen
Handsender oder Transponder. Dieser wird am System angemeldet und das
Entschärfen ist nur durch den zusätzlichen Handsender möglich. Bei Verwendung
des Transponders, muss beim Entschärfen der Transponder in Reichweite sein,
ansonsten löst die Alarmanlage den Alarm aus. Diebe können so mithilfe eines
kopiertem Schlüssel-Code oder verlängertem Transponder-Signal die Alarmanlage
nicht entschärfen. Das Scharfschalten der Alarmanlage kann mit original
Fahrzeug-Fernbedienung, KeylessGo oder Alarmanlagen-Fernbedienung erfolgen.
FUNKTIONEN:
| Nach dem Ausschalten der Fahrzeugzündung überwacht der Jammer Sensor die Umgebung und löst aus, sobald eine starke Funkfrequenz (oder auch mehrere) erkannt wird. Der Jamming Sensor erkennt den Einsatz von sogenannten Funk-Jammern. Kurze schwache Funksignale, wie sie z.B. von einer Fahrzeugfernbedienung erzeugt werden oder Mobilfunksignale werden ignoriert. Bei Störsendern, sogenannten Jammern, werden mehrere Frequenzen blockiert, welche z.B. für das Mobilfunknetz, GPS-Empfang bzw. Funksender verwendet werden. Dieses Stören der Funksignale soll verhindern, dass im Fahrzeug verbaute Alarmanlagen oder GPS-Empfänger keine Alarmmeldung an ein Mobiltelefon oder Online-Plattform senden können. Durch diesen Sensor lässt sich die Alarmanlage aktivieren und ein vermeintlicher Dieb erhält schon "Aufmerksamkeit", bevor er am Fahrzeug einen Schaden anrichten kann. Dieses Modul ist universell an Alarmsysteme mit negativem Alarmeingang anschließbar. Es lässt sich auch ohne Alarmanlage eine Sirene an diesen Sensor anschließen. Diese ertönt für 1 Minute beim Erkennen eines eingeschalteten Jammers. Technische Daten: Betriebsspannung 6 bis 15 Volt Frequenzbereich 100 MHz bis 2,7 GHz Alarmausgang 250 mA Masse Sirenenausgang 5 A Stromaufnahme 9,2 mA Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Jamming Sensor: Download | Dieser besonders kleine Radarsensor bietet eine hervorragende Ergänzung für einen bereits vorhandenen Erschütterungssensor, kann aber auch als einzelner Sensor an einer Alarmanlage angeschlossen werden. Dieser Sensor erkennt Bewegungen im Fahrzeug und löst den Alarm aus. Cabriobesitzer haben bei herkömmlichen Ultraschallsensoren das Problem, dass durch einen Windzug der Alarm ausgelöst werden kann. Mit Hilfe des Radarsensors ist ein solcher Fehlalarm ausgeschlossen. Der Wirkungs- bzw. Überwachungsbereich kann auf bis zu 3 Meter im Radius eingestellt werden. Der Radarsensor wird verdeckt montiert, z. B. unter der Verkleidung am Ganghebel oder im Fahrzeughimmel am Innenlicht. Beide Zonen lassen sich getrennt einstellen und auf das Fahrzeug abstimmen. Dieser Sensor eignet sich hervorragend, um auf die Alarmanlage aufmerksam zu machen, wenn sich jemand dem Fahrzeug nähert. Die äußere Zone löst nur die Vorwarnung der Alarmanlage aus. Falls die innere Zone eine Bewegung erfasst, aktiviert dies den Vollalarm. Es stehen 2 Ausgänge zur Verfügung, welche beim Auslösen eine Masse von 200 mA schalten. Abmessung : 50 x 36 x 14 mm Lieferung inklusive: 4-poligen Anschlusskabel (3 Meter), Sensor und deutscher Anleitung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Radarsensor: Download | Mit diesem Sensor werden Schläge gegen das Fahrzeug erkannt, wobei zwei Zonen bei der Auswertung zur Verfügung stehen. Je nach Fahrzeug und Fahrzeugtyp kann die Empfindlichkeit individuell auf das Fahrzeug eingestellt werden. Die erste Zone löst bei leichten Schlägen gegen das Fahrzeug die Vorwarnzone aus. Eine zweite Zone ist bei stärkeren Schlägen aktiv. Die beiden Ausgänge schalten eine Masse von 200mA für 1 Sekunde beim Auslösen. Lieferumfang: Inklusive Sensor mit 4-poligen Anschlusskabel und deutscher Anleitung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung SS2: Download | Die Ladeelektronik verhindert das Entladen der Fahrzeugbatterie auch bei längeren Standzeiten. Der integrierte Akku versorgt die Sirene im Alarmfall mit Spannung. Eine Manipulation (Durchschneiden der Kabel oder abklemmen der Fahrzeugbatterie) wird als Alarm gemeldet. Die Sirene kann mit einem Schlüssel abgeschaltet werden. Das Aktivieren des Signaltones erfolgt mit +12 Volt oder Masse. Kurze Töne wie Statussignale oder Vorwarnung werden mit halber Lautstärke erzeugt (Softchirp). Technische Daten: Abmessungen: 77 x 57 x 57 mm Anschlußkabel: 1,9 m (4-adrig / schwarz ummantelt) Temperatur-Bereich: -30°C bis +80°C Stromaufnahme bei Alarm: 0,6 A Leistung: 20 Watt Akku: Ni-Mh 600mA Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Akku Sirene AP206: Download |
Additional information |
Ähnliche Produkte
-
Alarm-Sirene
29,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
AMPIRE Anschlußkabel für die DC2 Heckkamera, 500cm, gewinkelte Micro-USB Stecker
19,49 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandWeiterlesenQuick View -
AMPIRE Dual-Dashcam in Full-HD, WiFi und GPS
199,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandWeiterlesenQuick View -
-10%
CAN Bus Auto Alarmanlage
259,00 €233,00 € inkl.Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View