VIPER 7146 Fernbedienung, 1-Wege
Beschreibung
1-Wege Funkhandsender Typ 7146V für die VIPER 211HV und VIPER 3106V
Auch passend für folgende ältere Systeme:
– AVITAL 2100
– avital 2100
– AVITAL 2200
– avital 2200
– AVITAL 2300
– avital 2300
– HORNET 745T
– hornet 745T
– MERLIN 2000
– merlin 2000
– RATTLER 100
– rattler 100
– RATTLER 200
– rattler 200
– RATTLER 300
– rattler 300
– RATTLER 310
– rattler 310
– VALET 712T
– valet 712t
– VIPER 350HV
. viper 350hv
– VIPER 350
– viper 350
– VIPER 600ESP
– viper 600esp
– VIPER 700ESP
– viper 700esp
– VIPER 1002
– viper 1002
– VIPER 1002XL
– viper 1002xl
– VIPER 1000XL
– viper 1000xl
– VIPER 3000
– viper 3000
– VIPER 3000XL
– viper 5002
– VIPER 5002
– viper 5002xl
– VIPER 5002XL
Sendefrequenz: 434 MHz
Ersatzbatterie: 2 Stück CR2016
Ersatztyp für: 471T, 471t, 473V, 473v, 474A, 474a, 474V, 474v, 474t, 474T, 476A, 476a, 476V, 476v, 7141V, 7141v, 7142V, 7142v, 474p, 474P, 7145x, 7145X, 7142x, 7142X
Kontaktieren Sie unseren technischen Support unter 02181-81955-30/35 bei technischen Fragen zum Anlernen der neuen Fernbedienung an Ihr Fahrzeug oder senden Sie uns eine Email an support@ampire.de
BATTERIEVERORDNUNG
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Das Batteriegesetz gilt gemäß 1 Abs. 1 S. 2 Batteriegesetz auch für Batterien, die in andere Produkte eingebaut oder anderen Produkten beigefügt sind. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden. Sie können Ihre Batterien auch im Versand unentgeltlich zurückgeben. Falls Sie von der zuletzt genannten Möglichkeit Gebrauch machen wollen, schicken Sie Ihre alten Batterien bitte frei an unsere Adresse (unfreie Lieferungen werden abgelehnt).
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus:
– Pb = Batterie/Akku enthält Blei
– Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium
– Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber
Quick Comparison
Settings | VIPER 7146 Fernbedienung, 1-Wege remove | Funk-Akkusirene remove | Funkschlüssel Security System – Code Controller remove | AMPIRE Autoalarmanlage für CAN-Bus 3903 (High-Speed CAN) remove | VIPER 3606 Alarmsystem mit einer Fernbedienung remove | Trigas-Zusatzsensor remove |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | VIPER 7146 Fernbedienung, 1-Wege remove | Funk-Akkusirene remove | Funkschlüssel Security System – Code Controller remove | AMPIRE Autoalarmanlage für CAN-Bus 3903 (High-Speed CAN) remove | VIPER 3606 Alarmsystem mit einer Fernbedienung remove | Trigas-Zusatzsensor remove |
Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | 20022 | 20017 | 20019 | 10004 | 10008 | 20007 |
Rating | ||||||
Price | 49,00 € inkl. | 79,00 € inkl. | UVP: | 279,00 € inkl. | 299,00 € inkl. | 49,00 € inkl. |
Stock | ||||||
Availability | ||||||
Add to cart | ||||||
Content | 1-Wege Funkhandsender Typ 7146V für die VIPER 211HV und VIPER 3106V Auch passend für folgende ältere Systeme: - AVITAL 2100 - avital 2100 - AVITAL 2200 - avital 2200 - AVITAL 2300 - avital 2300 - HORNET 745T - hornet 745T - MERLIN 2000 - merlin 2000 - RATTLER 100 - rattler 100 - RATTLER 200 - rattler 200 - RATTLER 300 - rattler 300 - RATTLER 310 - rattler 310 - VALET 712T - valet 712t - VIPER 350HV . viper 350hv - VIPER 350 - viper 350 - VIPER 600ESP - viper 600esp - VIPER 700ESP - viper 700esp - VIPER 1002 - viper 1002 - VIPER 1002XL - viper 1002xl - VIPER 1000XL - viper 1000xl - VIPER 3000 - viper 3000 - VIPER 3000XL - viper 5002 - VIPER 5002 - viper 5002xl - VIPER 5002XL Sendefrequenz: 434 MHz Ersatzbatterie: 2 Stück CR2016 Ersatztyp für: 471T, 471t, 473V, 473v, 474A, 474a, 474V, 474v, 474t, 474T, 476A, 476a, 476V, 476v, 7141V, 7141v, 7142V, 7142v, 474p, 474P, 7145x, 7145X, 7142x, 7142X Kontaktieren Sie unseren technischen Support unter 02181-81955-30/35 bei technischen Fragen zum Anlernen der neuen Fernbedienung an Ihr Fahrzeug oder senden Sie uns eine Email an support@ampire.de BATTERIEVERORDNUNG Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Das Batteriegesetz gilt gemäß 1 Abs. 1 S. 2 Batteriegesetz auch für Batterien, die in andere Produkte eingebaut oder anderen Produkten beigefügt sind. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden. Sie können Ihre Batterien auch im Versand unentgeltlich zurückgeben. Falls Sie von der zuletzt genannten Möglichkeit Gebrauch machen wollen, schicken Sie Ihre alten Batterien bitte frei an unsere Adresse (unfreie Lieferungen werden abgelehnt). Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus: - Pb = Batterie/Akku enthält Blei - Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium - Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber | Ein akkustischer Alarm ist eine Grundfunktion jeder Alarmanlage. Mit der HPS98 verleihen Sie der Alarmanlage mit einem extrem lauten Signalton deutlich Nachdruck. Die HPS98 ist nicht nur laut, sondern verringert auch den Einbauaufwand. Eine Verkabelung zwischen Steuereinheit und Sirene ist nicht notwendig. Die Alarmsirene wird einfach per 2,4 Ghz Funk gekoppelt. Noch mehr Sicherheit gegen Manipulation bietet der integrierte Akku. Wird im geschärften Zustand die Spannung getrennt oder das Funksignal mittels Jammer unterbrochen - ertönt der Alarm. Ein zusätzlicher Alarmeingang zur Absicherung der Motorhaube oder im Wohnmobil einer Seitenklappe ist ebenfalls vorhanden. Wird bei geschärfter Alarmanlage dieser Eingang aktiviert (durch Öffnen der Haube/Klappe) ertönt der Alarm. Die Sirene lässt sich mit dem CAN2, CAN3 Und CAN1GPS System koppeln Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung HPS98: Download | Eine Weltneuheit in der Automobilsicherung ist der "Funkschlüssel Security System – Code Controller". Dieser bietet die Lösung für Ihren PKW-Schlüssel und verhindert das Kopieren oder Verlängern des Funksignals durch Autodiebe. - nur in Verbindung mit der CAN-BUS Auto-Alarmanlage - Produktinformationen "Funkschlüssel Security System – Code Controller" Dieser Controller verhindert das Entwenden des Fahrzeuges mit kopiertem/verlängertem Signal der original Fahrzeug-Fernbedienung. Auch ein Eindringen in das Fahrzeug führt zum Alarm, wenn der Controller nicht vorhanden ist. Das Alarmsystem lässt sich so programmieren, dass nach dem Entschärfen der Controller für 20 Sekunden gesucht wird. Ist dieser vorhanden, entschärft sich das System vollständig. Ist der Controller nicht anwesend und wird eine Tür/Klappe geöffnet, erfolgt der Alarm mit einer Verzögerung von 8 Sekunden. Somit ist Ihr Fahrzeug sowie Zubehör (Navi) geschützt, wenn der originale Handsender kopiert oder das KeylessGo Signal verlängert wird. Das Fahrzeug bleibt weiterhin gesichert, obwohl die ZV geöffnet wurde. Eine Manipulation (Entschärfen) per OBD - Diagnosebuchse ist nicht möglich. Dieser Controller lässt sich am System (CAN2 oder CAN1 GPS) anmelden. Produktinformationen "Transponder" Dieser Transponder lässt sich am System (CAN2, CAN3 oder CAN1GPS) anmelden. Der Transponder verhindert in Verbindung mit der Alarmanlage das Entwenden des Fahrzeuges mit kopiertem/verlängertem Signal der original Fahrzeug-Fernbedienung. Gerade bei Fahrzeugen mit Keyless-Go Technik sichert der Transponder das unerlaubte Entschärfen der Alarmanlage bei verlängertem KeylessGo Signal. Auch ein Eindringen in das Fahrzeug führt zum Alarm, wenn der Transponder nicht vorhanden ist. Man kann das Alarmsystem so programmieren, dass nach dem Entschärfen der Transponder für 20 Sekunden gesucht wird. Ist dieser vorhanden, entschärft sich das System vollständig. Ist der Transponder nicht anwesend und wird eine Tür/Klappe geöffnet, erfolgt der Alarm mit einer Verzögerung von 8 Sekunden. Somit ist Ihr Fahrzeug sowie Zubehör (Navi) geschützt, wenn der originale Handsender kopiert oder das KeylessGo Signal verlängert wird. Das Fahrzeug bleibt weiterhin gesichert, obwohl die ZV geöffnet wurde. Eine Manipulation (Entschärfen) per OBD - Diagnosebuchse ist nicht möglich. Anleitung: Download | Standardmäßig wird diese Alarmanlage ohne die zugehörige Software ausgeliefert.
Geben Sie uns gerne bei der Bestellung bereits Autohersteller, Fahrzeugtyp und
Baujahr an – wir laden Ihnen kostenlos die passende Software auf das
Alarmsystem und liefern ein Anschlussdiagramm vom Auto mit dazu.
Einbau zu komplex? Verzichten Sie nicht
auf ein notwendiges Alarmsystem! Die Ampire CAN-Bus Alarmanlagen werden über
den fahrzeugeigenen CAN Datenbus der Komfortelektronik geschärft und mit allen
alarmspezifischen Informationen versorgt, wodurch die Montagekosten im
Vergleich zu herkömmlichen Systemen deutlich günstiger sind. Außerdem steuern
die CAN-Bus Alarmanlagen von Ampire auch die Blinker und Komfortschließung automatisch an, sofern dies vom Auto unterstützt wird. Denn im Gegensatz zu den meisten günstigeren CAN-Bus Alarmanlagen auf dem Markt, können Ampire CAN-Bus Alarmanlagen auf den Datenbus nicht nur Informationen auslesen, sondern auch Befehle schreiben.
AUSSTATTUNG
- Schärfen/Entschärfen nur mit den werkseitigen Original-Fernbedienungen oder
Komfortschlüssel
- Keine Entschärfung durch Aufbruch am Türschloss oder Kofferraumschloss
- Blink-LED mit integriertem Servicetaster ermöglich Ihnen die Diagnose,
Bedienung Programmierung
- Integrierter 2-Stufen Schocksensor mit Vorwarnung warnt bei Aufbrüchen oder
Parkrempler
- Kein Fehlalarm bei ferngesteuerter Kofferraumöffnung oder aktivierter
Standheizung bzw. Motorfernstart
- Notentschärfung und Servicemodus jederzeit und sicher möglich bei defekter
Funk-Fernbedienung
- Inklusive Hochstrom Wegfahrsperrenrelais zur sicheren Anlasserunterbrechung
ALARMZONEN
Die Ampire CAN-Bus Alarmanlage sichert Ihr Fahrzeug über 6 separate Alarmzonen
optimal ab. Mit der Anti-Fehlalarm-Funktion werden einzelne Zonen bei einer
Fehlfunktion automatisch deaktiviert. Der Langzeitspeicher ermöglicht Ihnen
jederzeit die beiden Alarmzonen auszulesen die als letztes einen Alarm
ausgelöst haben.
- Alarmzone 1: Auslösung beim Öffnen der Motorhaube/Kofferraum (über CAN)
- Alarmzone 2: Auslösung durch starke Stöße über den integrierten Schocksensor
(Empfindlichkeit einstellbar)
- Alarmzone 3: Auslösung beim Öffnen der Türen (über CAN)
- Alarmzone 4: Auslösung über optionalen Sensor (analog)
- Alarmzone 5: Auslösung beim Einschalten der Zündung (über CAN)
- Alarmzone 6: Auslösung über optionalen Alarmkontakt (analog)
Vorwarnungen durch leichte Stöße (über den integrierten Schocksensor) oder
durch den optionalen Sensor werden nicht als Alarmzone abgeschaltet.
MOTORRAUM-SIRENE
Diese ultrakompakte Sirene 514LN mit Ferrit-Magnet ist die beste und lauteste
Sirene in unserem Programm mit 121dB Schalldruck. Die spritzwassergeschützte
Sirene hat 6 verschiedene Sirenentöne die nacheinander wiedergegeben werden und
alle 5 Sekunden wechseln. Werkseitig ist die Alarmdauer auf 30 Sekunden
voreingestellt und kann vom Benutzer auf 60 Sekunden verlängert werden.
- Schalldruck (SPL): 121dB (1 Meter Abstand)
- Magnetmaterial: Ferrit
- Stromaufnahme bei Alarm: 1200mA
- Anzahl der verschiedenen Sirenentöne: einstellbar 6 (verschiedene) oder 1
(gleichbleibend)
- Alarmdauer: einstellbar 30/60 Sekunden
- Lautstärke des Sirenenchirpen: einstellbar (""Leise"",
""Laut"", und ""Aus"")
- Abmessungen der Sirene: 84x83x72mm
AUSGÄNGE
- Wegfahrsperrenrelais ""FailSafe"" im Lieferumfang (15A belastbar)
- analoger Alarmausgang (200mA belastbar), für die Fahrzeughupe oder einem
optionalen GPS-Ortungssystem
- analoger Blinker/Standlicht Ausgang (200mA belastbar), wenn nicht über den
CAN angesteuert werden kann
- analoger AUX-Kanal zur Steuerung von optionalem Zubehör (200mA belastbar),
wenn 2x die Verriegelungstaste der Fernbedienung gedrückt wird
- analoger Scharfausgang (500mA belastbar), zur Steuerung von optionalem
Zubehör
HINWEIS ZUR FIRMWARE
Diese CAN-Bus Alarmanlagen werden ohne fahrzeugspezifische Firmware
ausgeliefert. Weil die Alarmanlagen auf dem Datenbus lesen und schreiben
können, ist die Firmware deutlich komplexer und muß zuvor mit dem XKLOADER2
oder XKLOADER3 Programmiergerät aufgespielt werden. Wir können gerne kostenlos
die passende Firmware für Sie aufspielen. Geben Sie bei Ihrer Bestellung den
exakten Fahrzeugtyp und Baujahr an. Außerdem ist wichtig ob das Fahrzeug über
einen Komfortzugang (Smart Key) verfügt. Weitere Informationen und die aktuelle
Firmware für Ihr Fahrzeug finden Sie auch unter: www.directechs.com in
englischer Sprache.
EINSTELLUNGEN
Die wichtigsten Betriebseinstellungen kann man mit dem in der LED integrierten
Servicetaster selber ändern. Schneller und umfangreicher geht das mit dem
optional erhältlichen ""Bitwriter"" Programmiergerät. Der kann an die
seriellen ""ESP"" Schnittstelle einfach eingesteckt werden. Damit kann
man auch der Alarmanlage einen Code eingeben bzw. die Einstellungen durch einem
manuellen Fremdzugriff sperren. Wir empfehlen das optional erhältliche
Bitwriter Kabel in jedes Fahrzeug einzubauen.
RECHTLICHER HINWEIS
Wir empfehlen die Aktivierung der Sirenentöne beim Schärfen/Entschärfen
(Menüpunkt 1-2). Damit erhalten Sie als Nutzer der Alarmanlage akustische
Meldungen über den Zustand der Alarmanlage. Sie werden durch leise Sirenentöne
(Sirenenchirpen) informiert ob die Alarmanlage fehlerfrei geschärft wurde. Eine
akustische Fehlermeldung (Sirenenchirpen) würde eine noch offene Türe,
manipulierter Alarmsensor etc. sofort melden. Jedoch ist dieses Sirenenchirpen
innerhalb der EU nicht zulässig. Die EU Richtlinien erlauben nur ein
gleichbleibender Sirenenton bei einem erfolgtem Einbruch von <30 Sekunden
Dauer.
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
- Betriebsspannung 12 Volt DC
- Ruhestrom <14mA
- High Speed CAN-Bus
- Abmessungen Alarmzentrale 9,0 cm x 5,7cm x 3,2cm
ECE-PRÜFZEICHEN
- E11 97R 2311
- E11 10R 024543
THATCHAM VERSICHERUNGS-ZERTIFIZIERUNG
In Kombination mit einer 515M Notstromsirene und einem US509 Innenraumsensor
wurde diese Alarmanlage in folgenden Klassen von der Thatcham zertifiziert:
Fahrzeugkategorie 2 klassifiziert als Alarmanlage der Kategorie 2-1
Fahrzeugkategorie 3 klassifiziert als Alarmanlage der Kategorie L2-1
Die von der thatcham.org ausgestellten Zertifikate finden Sie unter dem Reiter
""Download"".
HINWEIS ZUM FIRMWARE UPLOAD
Bitte verwenden Sie nur den Microsoft Internet Explorer mit der XpressVIP 4.3
(ActiveX) Software um die Firmware auf die CAN3903V Alarmanlage aufzuspielen. Andere
Browser werden nicht automatisch unterstützt und es könnte u.U. zu Fehlern
kommen.
HINWEIS ZUR INSTALLATION
Der optional erhältliche MS508 Radarsensor kann nicht direkt an die 4-polige
Sensor Buchse der CAN3903V angeschlossen werden. Der Stromverbrauch des MS508
ist dafür zu hoch. Verbinden Sie die Stromleitungen des MS508 direkt mit
Dauerplus und dem ""Masse wenn geschärft"" Ausgang.
HINWEIS ZUR AUSSTATTUNG
Je nach Fahrzeugtyp und Ausstattung können zusätzliche Kosten für Montage,
Adaptionen und Datenbusmodule entstehen, wenn Sie das Fahrzeug steuern und
fernstarten wollen.
LIEFERUMFANG
- Alarmzentrale
- 6-Ton Sirene
- 15A Wegfahrsperrenrelais mit Kabelbaum
- Servicetaster mit integrierter blauer Status-LED
- Verlängerungskabel für Servicetaster
- diverse Kabelbäume
- Servicekarte
- deutsch/englische Anleitungen
- zwei Warnaufkleber für die Fenster
Weitere Suchbegriffe
DIRECTED, 3903T, 3903t VIPER 3903V, 3903v
Hinweise zur Bestellung:
Diese Alarmanlage beinhaltet im Rahmen der serienmäßigen Auslieferung keine fahrzeugspezifische Software. Wir laden Ihnen kostenlos die passende Software auf das Alarmsystem und liefern Ihnen ein Anschlussdiagramm vom Auto mit dazu. Bitte geben Sie auf der Bestellübersicht im Textfeld unbedingt an, für welches Fahrzeug Sie die Alarmanlage benötigen (HSN TSN und Baujahr) und geben Sie für eventuelle Rückfragen bei der Bestellung ihre Telefonnummer mit an.
| Schützen Sie Ihr Fahrzeug mit der modernsten Technologie, die derzeit weltweit erhältlich ist! Mit dieser neuen VIPER Auto-Alarmanlage, die kompakter und robuster ist, erhalten Sie viel mehr Möglichkeiten als mit den VIPER-Vorgängern. Die mit der VIPER Alarmanlage ausgelieferte Standard Funkfernbedienung kann leicht mit den optionalen LED, LCD-Display oder OLED-Display Fernbedienungen zur Pager-Alarmanlage aufgerüstet werden. Damit werden Sie nicht nur bei einem Alarm benachrichtigt, sondern bleiben konstant über den Status Ihres Fahrzeug informiert. Die VIPER kommuniziert über optional erhältliche Datenbus Module perfekt mit dem CAN-Bus moderner Fahrzeuge. Dabei können Sie mit ihrer werkseitigen Fernbedienung die VIPER steuern und alle Befehle werden über den CAN-Bus ausgeführt bzw. die Informationen ausgelesen. AUSSTATTUNG - Doppelzonen Schocksensor mit Vorwarnung - Eingänge für optionale Sensoren mit Vorwarnung - extrem laute 6-Ton Neodymsirene - Wegfahrsperrenrelais NO/NC: 30/25 Ampere - NPC Anti-Fehlalarm-Software - ZV-Steuerung über Relais - 6 Kanal Funkempfänger - Blinkeransteuerung über Relais - Kontrollcenter mit blauer Status-LED und Servicetaster - Innenlichtansteuerung über Relais - Ansteuerung der Komfortschliessung - 5 fernsteuerbare AUX-Zubehörausgänge - Ansteuerung der Fahrzeughupe - Schärfen mit Sirenenchirpen oder lautlos - Inklusive einer 5-Tasten Slim-Line Funkfernbedienung - Bedienung mehrerer Autos mit einer Fernbedienung - Carfinder Funktion mit 100m Reichweite ECE PRÜFZEICHEN - E11 10R - 035786 RUHESTROM IM GESCHÄRFTEN ZUSTAND - 30mA HINWEIS ROLLING CODE - Dieses Produkt ist durch das Rolling- oder Wechsel-Code Verfahren vor sogenannten Replayangriffen geschützt. Alle Steuersignale zwischen diesem Produkt und der VIPER Alarmzentrale sind individualisiert und damit nicht durch unbefugte Dritte reproduzierbar. Dieses Verfahren zum Schutz vor Manipulation durch Dritte, übertrifft die Anforderungen der Sicherheitsnorm DIN EN 50131-1 Grad 2. HINWEIS ZUR AUSSTATTUNG - Je nach Fahrzeugtyp und Ausstattung können zusätzliche Kosten für Montage, Adaptionen und Datenbusmodule entstehen, wenn Sie das Fahrzeug steuern und fernstarten wollen. Wenn Ihr optionaler Alarmsensor keinen passenden Stecker hat, benötigen Sie das optionale Kabel 8292 für den elektrischen Anschluß. BATTERIEVERORDNUNG Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Das Batteriegesetz gilt gemäß 1 Abs. 1 S. 2 Batteriegesetz auch für Batterien, die in andere Produkte eingebaut oder anderen Produkten beigefügt sind. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden. Sie können Ihre Batterien auch im Versand unentgeltlich zurückgeben. Falls Sie von der zuletzt genannten Möglichkeit Gebrauch machen wollen, schicken Sie Ihre alten Batterien bitte frei an unsere Adresse (unfreie Lieferungen werden abgelehnt). Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus: - Pb = Batterie/Akku enthält Blei - Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium - Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber | Gassensor zur Erweiterung des TriGasAlarm Alarms um eine weitere Überwachungsmöglichkeit. Dieser Sensor wird einfach an den vorhanden Gas-Sensor mittels Stecker angeschlossen. Er überwacht 2 getrennte Bereiche im Wohnmobil bzw. kann auch direkt zum Schlafplatz verlegt werden. Egal wo eine Gas erkannt wird, ertönt die Warnmeldung über den Hauptsensor akustisch und optisch. Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Gas Alarm Sensor: Download |
Additional information |
Ähnliche Produkte
-
Alarm-Sirene, mini
49,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Minisirene
19,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Trigas-Zusatzsensor
49,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Jammer-Sensor
65,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View