AMPIRE TFT-Monitor 17.8cm (7“) mit 2 Kameraeingängen
Beschreibung
Hochauflösender 17.8cm (7“) Aufbaumonitor für Kamera- bzw. Videosignal. Während der Fahrt lässt sich das Videosignal eines DVD-Players oder Smartphones anschließen, um ihre Passagiere zu unterhalten.
TECHNISCHE DATEN:
– 17.8cm (7“) Aktiv Matrix Digital TFT LCD-Display (Color)
– LED-Hintergrundbeleuchtung
– Bildschirmformat 16:9
– Extrem hohe Auflösung von 800 x 480
– ON/OFF-Timer
– Helligkeit-/Kontrast-/Farb-Reglung
– Helligkeit 300cd/m²
– Kontrast 500:1
– Vertikaler Betrachtungswinkel 120°
– Horizontaler Betrachtungswinkel 140°
– 2 Video-Eingänge (FBAS Cinch) 1 Vss, 75 Ohm (Priorität Eingang 2)
– 2 Audio-Eingänge (mono)
– Bildwiedergabe normal/gespiegelt einstellbar
– Bildwiedergabe normal/gedreht einstellbar
– Integrierter Lautsprecher
– Menüsprachen: D, GB, F, E, P, I, NL, TR, JPN, PRC
– automatische NTSC/PAL Umschaltung
– automatische Einschaltung beim Anlegen der Betriebsspannung
– selbstklebender Montagefuß im Lieferumfang
– Betriebspannung 9-36 Volt DC
– Stromverbrauch (ein) <250mA@12VDC
– Ruhestromverbrauch (Standby) <75mA@12VDC
– Betriebstemperatur -20° bis 70°C
– Lagertemperatur -30° bis 80°C
– Abmessungen 180 x 115 x 20mm
– Gewicht 304g
– Unsere Monitore unterliegen der ISO 9241-307, Pixelfehlerklasse II
VERDRAHTUNG:
– ROT: Zündung 12-24 Volt DC (kein Dauerplus)
– SCHWARZ: Masse
LIEFERUMFANG:
– 7″ (17.8cm) Monitor
– Klebefußhalterung
– Anschlusskabel
Quick Comparison
Settings | AMPIRE TFT-Monitor 17.8cm (7'') mit 2 Kameraeingängen remove | Neigungssensor remove | CAN Bus Auto Alarmanlage remove | OBD-Schutz remove | VIPER 3606 Alarmsystem mit einer Fernbedienung remove | TriGas-Sensor remove |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | AMPIRE TFT-Monitor 17.8cm (7'') mit 2 Kameraeingängen remove | Neigungssensor remove | CAN Bus Auto Alarmanlage remove | OBD-Schutz remove | VIPER 3606 Alarmsystem mit einer Fernbedienung remove | TriGas-Sensor remove |
Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | 70020 | 20005 | 10001 | 20020 | 10008 | 20006 |
Rating | ||||||
Price | 149,00 € inkl. | 49,00 € inkl. | UVP: | 129,00 € inkl. | 299,00 € inkl. | UVP: |
Stock | ||||||
Availability | ||||||
Add to cart | ||||||
Content | Hochauflösender 17.8cm (7'') Aufbaumonitor für Kamera- bzw. Videosignal. Während der Fahrt lässt sich das Videosignal eines DVD-Players oder Smartphones anschließen, um ihre Passagiere zu unterhalten. TECHNISCHE DATEN: - 17.8cm (7'') Aktiv Matrix Digital TFT LCD-Display (Color) - LED-Hintergrundbeleuchtung - Bildschirmformat 16:9 - Extrem hohe Auflösung von 800 x 480 - ON/OFF-Timer - Helligkeit-/Kontrast-/Farb-Reglung - Helligkeit 300cd/m² - Kontrast 500:1 - Vertikaler Betrachtungswinkel 120° - Horizontaler Betrachtungswinkel 140° - 2 Video-Eingänge (FBAS Cinch) 1 Vss, 75 Ohm (Priorität Eingang 2) - 2 Audio-Eingänge (mono) - Bildwiedergabe normal/gespiegelt einstellbar - Bildwiedergabe normal/gedreht einstellbar - Integrierter Lautsprecher - Menüsprachen: D, GB, F, E, P, I, NL, TR, JPN, PRC - automatische NTSC/PAL Umschaltung - automatische Einschaltung beim Anlegen der Betriebsspannung - selbstklebender Montagefuß im Lieferumfang - Betriebspannung 9-36 Volt DC - Stromverbrauch (ein) <250mA@12VDC - Ruhestromverbrauch (Standby) <75mA@12VDC - Betriebstemperatur -20° bis 70°C - Lagertemperatur -30° bis 80°C - Abmessungen 180 x 115 x 20mm - Gewicht 304g - Unsere Monitore unterliegen der ISO 9241-307, Pixelfehlerklasse II VERDRAHTUNG: - ROT: Zündung 12-24 Volt DC (kein Dauerplus) - SCHWARZ: Masse LIEFERUMFANG: - 7" (17.8cm) Monitor - Klebefußhalterung - Anschlusskabel | Der Neigungssensor ist als Abschleppschutz und zum Absichern der Felgen eine nützliche Erweiterung Ihrer Alarmanlage. Der Sensor speichert die Lage des Fahrzeuges beim Schärfen der Alarmanlage. Wird der Neigungssensor ohne Alarmsystem verbaut, wird die Lage beim Ausschalten der Fahrzeugzündung überwacht. Sobald sich das Fahrzeug um mehr als 1 Grad neigt, ertönt der Alarm, aktiviert durch den Sensor. Dieser ist rein elektronisch gesteuert und kommt so ganz ohne mechanische Verschleißteile aus. Das Gehäuse ist Spritzwasser geschützt und somit auch für die Montage im Motorrad geeignet. Lieferung: Sensor mit 1,5 m Anschlusskabel und deutscher Anleitung Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Neigungssensor NS2: Download | Verfügbar ist die CAN-Bus Auto Alarmanlage für über 400 Fahrzeugtypen. Besonders
einfach ist die Handhabung, denn das System kann über die original
Fahrzeug-Fernbedienung geschärft sowie entschärft werden.
Ausgeliefert wird dieser Alarmanlagentyp bereits fertig auf den Fahrzeugtyp
programmiert. Zur Einrichtung geben Sie bitte bereits bei der Bestellung das
PKW-Modell, den Fahrzeugtyp und das Baujahr über das Feld „Weitere Nachricht“
in der Bestellabwicklung an. Sollte dies bei der Bestellung nicht erfolgen,
können Sie die Einstellung auch selbst vornehmen – ganz einfach mit Hilfe der
zwei Einstellregler am Steuerteil der Alarmanlage.
Je nach Ausbaustufe werden nur vier bis
sechs Kabel mit dem Fahrzeug verbunden und Sie sind fertig mit der
Installation. Der große Vorteil dieses Systems ist die Möglichkeit die
Blinksignale bei vielen Fahrzeugen, direkt auf den CAN-Bus zu schreiben, was die
Installation vereinfacht, da keine Blinkerleitungen im Fahrzeug ausgemessen
werden müssen. Im Steuerteil ist ein Erschütterungssensor integriert, welcher
sich stufenlos auf die Gegebenheiten einstellen lässt. Ein detaillierter fahrzeugsspezifischer
Anschlussplan runden das System ab. Der akustische Alarm wird über die
Fahrzeughupe oder durch eine Alarmsirene erzeugt. Welche Art des akustischen
Alarms Sie bevorzugen, können Sie oberhalb in der Auswahlbox wählen. Lediglich
beim Alarmsystem mit Alarmsirene ist zusätzlich ein Kabel im Motorraum zu
verlegen.
Keine Sorge vor Trickeinbrechern: Aktuell werden vermehrt Alarmanlagen mit
kopierten oder gestohlenen Werksfernbedienungen oder Verlängerung des KeylessGo
Signals entschärft. Verhindert werden kann das ganz einfach mit dem optionalen
Handsender oder Transponder. Dieser wird am System angemeldet und das
Entschärfen ist nur durch den zusätzlichen Handsender möglich. Bei Verwendung
des Transponders, muss beim Entschärfen der Transponder in Reichweite sein,
ansonsten löst die Alarmanlage den Alarm aus. Diebe können so mithilfe eines
kopiertem Schlüssel-Code oder verlängertem Transponder-Signal die Alarmanlage
nicht entschärfen. Das Scharfschalten der Alarmanlage kann mit original
Fahrzeug-Fernbedienung, KeylessGo oder Alarmanlagen-Fernbedienung erfolgen.
FUNKTIONEN:
| Eine der hauptsächlich angewendeten Methoden beim Fahrzeugdiebstahl ist die unerlaubte Verbindung mit der Diagnosebuchse (OBD-II On-Board-Diagnose) und die Manipulation der Fahrzeug-Software. Dabei wird versucht, den Diebstahlschutz und Wegfahrsperre des Fahrzeugs zu umgehen. Der OBD-II-Anschluss befindet sich leicht zugänglich im Inneren des Fahrzeugs und Eindringlinge können sich problemlos darüber mit dem Bordnetzgerät verbinden. Wenn Sie Zugang zur Steuerelektronik haben, können Sie die Standardsoftware des Fahrzeugs manipulieren. Dadurch ist zum Beispiel ein Umgehen der originalen Wegfahrsperre möglich um den Motor zu Starten und das fahrzeug zu entwenden. Das OBD BLOCK-System schützt den Diagnoseanschluss des Fahrzeugs vor unbefugtem Zugriff. OBD BLOCK besteht aus einem Adapterstecker und einem Unterbrecher. Adapter und Unterbrecher sind aufeinander abgestimmt, dass nur mit dem passenden Adapter der Diagnoseanschluss frei gegeben wird. Der Unterbrecher ist sehr klein und wird nach der Installation einfach im Kabelbaum eingebunden. Somit ist es für einen Dieb nur mit erhöhtem Aufwand möglich, die Ursache der Unterbrechung zu finden. Der Vorteil des OBD-BLOCK gegenüber anderen Sicherheitsmaßnahmen, wie OBD-Verlegung oder Verlängerung des ODB-Steckers bzw. mechanisches Blocken des Steckers, ist der verdeckte Einbau. Ein Dieb sieht nicht, wie und wo die OBD-Schnittstelle außer Kraft gesetzt wurde. Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung OBD Block: Download | Schützen Sie Ihr Fahrzeug mit der modernsten Technologie, die derzeit weltweit erhältlich ist! Mit dieser neuen VIPER Auto-Alarmanlage, die kompakter und robuster ist, erhalten Sie viel mehr Möglichkeiten als mit den VIPER-Vorgängern. Die mit der VIPER Alarmanlage ausgelieferte Standard Funkfernbedienung kann leicht mit den optionalen LED, LCD-Display oder OLED-Display Fernbedienungen zur Pager-Alarmanlage aufgerüstet werden. Damit werden Sie nicht nur bei einem Alarm benachrichtigt, sondern bleiben konstant über den Status Ihres Fahrzeug informiert. Die VIPER kommuniziert über optional erhältliche Datenbus Module perfekt mit dem CAN-Bus moderner Fahrzeuge. Dabei können Sie mit ihrer werkseitigen Fernbedienung die VIPER steuern und alle Befehle werden über den CAN-Bus ausgeführt bzw. die Informationen ausgelesen. AUSSTATTUNG - Doppelzonen Schocksensor mit Vorwarnung - Eingänge für optionale Sensoren mit Vorwarnung - extrem laute 6-Ton Neodymsirene - Wegfahrsperrenrelais NO/NC: 30/25 Ampere - NPC Anti-Fehlalarm-Software - ZV-Steuerung über Relais - 6 Kanal Funkempfänger - Blinkeransteuerung über Relais - Kontrollcenter mit blauer Status-LED und Servicetaster - Innenlichtansteuerung über Relais - Ansteuerung der Komfortschliessung - 5 fernsteuerbare AUX-Zubehörausgänge - Ansteuerung der Fahrzeughupe - Schärfen mit Sirenenchirpen oder lautlos - Inklusive einer 5-Tasten Slim-Line Funkfernbedienung - Bedienung mehrerer Autos mit einer Fernbedienung - Carfinder Funktion mit 100m Reichweite ECE PRÜFZEICHEN - E11 10R - 035786 RUHESTROM IM GESCHÄRFTEN ZUSTAND - 30mA HINWEIS ROLLING CODE - Dieses Produkt ist durch das Rolling- oder Wechsel-Code Verfahren vor sogenannten Replayangriffen geschützt. Alle Steuersignale zwischen diesem Produkt und der VIPER Alarmzentrale sind individualisiert und damit nicht durch unbefugte Dritte reproduzierbar. Dieses Verfahren zum Schutz vor Manipulation durch Dritte, übertrifft die Anforderungen der Sicherheitsnorm DIN EN 50131-1 Grad 2. HINWEIS ZUR AUSSTATTUNG - Je nach Fahrzeugtyp und Ausstattung können zusätzliche Kosten für Montage, Adaptionen und Datenbusmodule entstehen, wenn Sie das Fahrzeug steuern und fernstarten wollen. Wenn Ihr optionaler Alarmsensor keinen passenden Stecker hat, benötigen Sie das optionale Kabel 8292 für den elektrischen Anschluß. BATTERIEVERORDNUNG Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Das Batteriegesetz gilt gemäß 1 Abs. 1 S. 2 Batteriegesetz auch für Batterien, die in andere Produkte eingebaut oder anderen Produkten beigefügt sind. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien der betreffenden Art verkauft werden. Sie können Ihre Batterien auch im Versand unentgeltlich zurückgeben. Falls Sie von der zuletzt genannten Möglichkeit Gebrauch machen wollen, schicken Sie Ihre alten Batterien bitte frei an unsere Adresse (unfreie Lieferungen werden abgelehnt). Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus: - Pb = Batterie/Akku enthält Blei - Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium - Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber | Der Gas Sensor wird direkt an das 12-V-Bordnetz angeschlossen, sieht aus wie ein Druckknopf und wird durch einfaches Drücken ein- oder ausgeschaltet. Nach drei Minuten Kalibrierungszeit ist das Gerät betriebsbereit. In dem formschönen TriGas-Sensor steht neben einer 80 dB lauten Sirene ein hochempfindlicher Sensor. Die intelligente Elektronik führt alle 40 Sekunden eine Überprüfung der Kalibrierung durch und passt diese gegebenenfalls an. Zusätzlich ist der Sensor, für eine präzisere Messgenauigkeit temperaturgeführt. Damit er auch bei Temperaturen über 25°C zuverlässig und präzise funktioniert. TriGasAlarm von Linnepe warnt sicher und zuverlässig bei gefährlichen Konzentrationen von Propan/Butan (GPL) und den so genannten KO-Gasen, wie sie häufig bei Überfällen verwendet werden. Er ist der ideale Schutz im Wohnmobil. Zur Sicherheit verfügt TriGasAlarm über eine Voralarmfunktion. Damit warnt das Gerät bei Auftreten einer gefährlichen Gaskonzentration. Sinkt der gemessene Wert innerhalb von 40 Sekunden aber wieder unter die „Alarmmarke“ schaltet das Gerät wieder zurück in den Bereitschaftszustand. Bleibt die Gaskonzentration dagegen gleich oder erhöht sich noch, wird Daueralarm ausgelöst. Der Sensor lässt sich mit einer zusätzlichen Auswerteinheit (GAS-S) ausstatten. Somit ist die Messung auf schädliche Gase an 2 Stellen im Wohnmobil oder Caravan möglich. Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Gas Alarm Sensor: Download |
Additional information |
Ähnliche Produkte
-
Funk-Akkusirene
79,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Jammer-Sensor
65,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
-8%
TriGas-Sensor
119,00 €109,00 € inkl.Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Bluetooth Alarm-Sirene
59,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View