AMPIRE Farb-Rückfahrkamera, selbstklebender Gummihalter
Beschreibung
Eingebettet in einen selbstklebenden Gummihalter ist die KC903 eine erstklassige Rückfahr- / Überwachungskamera mit grenzenlosem Einsatzbereich. Dabei ist es unerheblich, ob der Einsatz im Auto, Bus, Wohnmobil, LKW, Anhänger oder zum Überwachen von Grundstücken, Gebäuden oder Räumen geplant ist – das Gehäuse ist witterungsbeständig, wasserdicht und sehr stabil gefertigt. Zur Montage wird die flexible Montagefläche der Kamera einfach mit Hilfe des Klebepads in der gewünschten Position aufgeklebt. Die Lieferung erfolgt komplett mit Anschlusskabel und einem neuartigen Mini-Stecker der die Verlegung der Kabel sehr vereinfacht. Die Standard-Bildwiedergabe ist gespiegelt, kann aber auf ungespiegelt eingestellt werden. Die Kamera kann durch ihr verbessertes Netzteil auch an K15 Zündung im Dauereinsatz betrieben werden.
Die KC903 Kamera ist ab Werk im Gummihalter für die hängende Montage eingesteckt. Wenn man die Kamera vorsichtig aus dem Gummihalter rausdrückt, kann diese in allen Richtungen gedreht wieder eingeschoben werden. Dies ermöglicht eine individuelle Einbaulage.
TECHNISCHE DATEN:
– Bildwiedergabe: normal (gespiegelte Darstellung einschaltbar)
– Hilfslinien: ausgeschaltet (Hilfslinien einschaltbar)
– Sensortyp: 1/3.7“ Color CMOS (PC3030K)
– Linse: 1.7mm
– Auslösung in Zeilen: 420TVL
– Auflösung in Pixel: 640 x 480
– Bildnorm: NTSC, 60Hz
– Lichtempfindlichkeit: <0.5 Lux
– diagonaler Betrachtungswinkel: 170°
– Weissabgleich: Automatik
– Pegelanpassung: Automatik
– Ausgangssignal: Cinch 1.0 Vpp 75 Ohm
– Arbeitstemperatur: -40°C bis +80°C
– Betriebsspannung: 13,8 Volt DC
– Gewicht: 38g
– Stromverbrauch: 70mA
– Abmessungen: 70 x 40 x 23.5mm (LxBxH)
– Halterung: Gummi mit 3M Klebepad
– Kabellänge: 700cm
– Cinch Videostecker (Male)
ZULASSUNGEN:
– E-Zulassung: E13-10R00-10R02-3857-00
– CE-Zulassung: 2014/30/EU , EN 50498:2010
– EC 1907/2006 REACH
LIEFERUMFANG:
– Kamera im Gummihalter
– Gummikeil
– 700cm Anschlußkabel mit Cinch Videostecker (Male) AK-KC903
ZUBEHÖR:
– KCK702 Verlängerungskabel 700cm
WICHTIGER HINWEIS:
Vermeiden Sie bei der Fahrzeugreinigung den direkten Kontakt der Kameralinse mit Hochdruckreinigern. Installieren Sie die Kamera nicht an der Front vom Fahrzeug, die Glaslinse würde durch Rollsplit von vorausfahrenden Fahrzeugen zerstört werden.
RECHTLICHER HINWEIS:
Eine Erhöhung der Fahrzeugabmessungen, ausgenommen bei Pkw und Krafträdern, ist eintragungspflichtig und müssen unverzüglich von der Technischen Prüfstelle oder einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation (DEKRA, GTÜ, KÜS, TÜV) begutachtet werden. Fragen Sie vor dem Ein- oder Umbau einen amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation, ob die Betriebserlaubnis beeinträchtigt wird beziehungsweise ob die Änderung überhaupt genehmigungsfähig ist. Die Rücknahme einer gebrauchten Kamera zur Gutschrift ist ausgeschlossen.
Quick Comparison
Settings | AMPIRE Farb-Rückfahrkamera, selbstklebender Gummihalter remove | Funk-Akkusirene remove | Trigas-Zusatzsensor remove | Funkschlüssel Security System – Code Controller remove | Akku-Sirene remove | Notstromakku remove |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | AMPIRE Farb-Rückfahrkamera, selbstklebender Gummihalter remove | Funk-Akkusirene remove | Trigas-Zusatzsensor remove | Funkschlüssel Security System – Code Controller remove | Akku-Sirene remove | Notstromakku remove |
Image | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SKU | 70012 | 20017 | 20007 | 20019 | 20012 | 20018 |
Rating | ||||||
Price | 79,00 € inkl. | 79,00 € inkl. | 49,00 € inkl. | UVP: | 39,00 € inkl. | 25,00 € inkl. |
Stock | ||||||
Availability | ||||||
Add to cart | ||||||
Content | Eingebettet in einen selbstklebenden Gummihalter ist die KC903 eine erstklassige Rückfahr- / Überwachungskamera mit grenzenlosem Einsatzbereich. Dabei ist es unerheblich, ob der Einsatz im Auto, Bus, Wohnmobil, LKW, Anhänger oder zum Überwachen von Grundstücken, Gebäuden oder Räumen geplant ist - das Gehäuse ist witterungsbeständig, wasserdicht und sehr stabil gefertigt. Zur Montage wird die flexible Montagefläche der Kamera einfach mit Hilfe des Klebepads in der gewünschten Position aufgeklebt. Die Lieferung erfolgt komplett mit Anschlusskabel und einem neuartigen Mini-Stecker der die Verlegung der Kabel sehr vereinfacht. Die Standard-Bildwiedergabe ist gespiegelt, kann aber auf ungespiegelt eingestellt werden. Die Kamera kann durch ihr verbessertes Netzteil auch an K15 Zündung im Dauereinsatz betrieben werden. Die KC903 Kamera ist ab Werk im Gummihalter für die hängende Montage eingesteckt. Wenn man die Kamera vorsichtig aus dem Gummihalter rausdrückt, kann diese in allen Richtungen gedreht wieder eingeschoben werden. Dies ermöglicht eine individuelle Einbaulage. TECHNISCHE DATEN: - Bildwiedergabe: normal (gespiegelte Darstellung einschaltbar) - Hilfslinien: ausgeschaltet (Hilfslinien einschaltbar) - Sensortyp: 1/3.7'' Color CMOS (PC3030K) - Linse: 1.7mm - Auslösung in Zeilen: 420TVL - Auflösung in Pixel: 640 x 480 - Bildnorm: NTSC, 60Hz - Lichtempfindlichkeit: <0.5 Lux - diagonaler Betrachtungswinkel: 170° - Weissabgleich: Automatik - Pegelanpassung: Automatik - Ausgangssignal: Cinch 1.0 Vpp 75 Ohm - Arbeitstemperatur: -40°C bis +80°C - Betriebsspannung: 13,8 Volt DC - Gewicht: 38g - Stromverbrauch: 70mA - Abmessungen: 70 x 40 x 23.5mm (LxBxH) - Halterung: Gummi mit 3M Klebepad - Kabellänge: 700cm - Cinch Videostecker (Male) ZULASSUNGEN: - E-Zulassung: E13-10R00-10R02-3857-00 - CE-Zulassung: 2014/30/EU , EN 50498:2010 - EC 1907/2006 REACH LIEFERUMFANG: - Kamera im Gummihalter - Gummikeil - 700cm Anschlußkabel mit Cinch Videostecker (Male) AK-KC903 ZUBEHÖR: - KCK702 Verlängerungskabel 700cm WICHTIGER HINWEIS: Vermeiden Sie bei der Fahrzeugreinigung den direkten Kontakt der Kameralinse mit Hochdruckreinigern. Installieren Sie die Kamera nicht an der Front vom Fahrzeug, die Glaslinse würde durch Rollsplit von vorausfahrenden Fahrzeugen zerstört werden. RECHTLICHER HINWEIS: Eine Erhöhung der Fahrzeugabmessungen, ausgenommen bei Pkw und Krafträdern, ist eintragungspflichtig und müssen unverzüglich von der Technischen Prüfstelle oder einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation (DEKRA, GTÜ, KÜS, TÜV) begutachtet werden. Fragen Sie vor dem Ein- oder Umbau einen amtlich anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation, ob die Betriebserlaubnis beeinträchtigt wird beziehungsweise ob die Änderung überhaupt genehmigungsfähig ist. Die Rücknahme einer gebrauchten Kamera zur Gutschrift ist ausgeschlossen. | Ein akkustischer Alarm ist eine Grundfunktion jeder Alarmanlage. Mit der HPS98 verleihen Sie der Alarmanlage mit einem extrem lauten Signalton deutlich Nachdruck. Die HPS98 ist nicht nur laut, sondern verringert auch den Einbauaufwand. Eine Verkabelung zwischen Steuereinheit und Sirene ist nicht notwendig. Die Alarmsirene wird einfach per 2,4 Ghz Funk gekoppelt. Noch mehr Sicherheit gegen Manipulation bietet der integrierte Akku. Wird im geschärften Zustand die Spannung getrennt oder das Funksignal mittels Jammer unterbrochen - ertönt der Alarm. Ein zusätzlicher Alarmeingang zur Absicherung der Motorhaube oder im Wohnmobil einer Seitenklappe ist ebenfalls vorhanden. Wird bei geschärfter Alarmanlage dieser Eingang aktiviert (durch Öffnen der Haube/Klappe) ertönt der Alarm. Die Sirene lässt sich mit dem CAN2, CAN3 Und CAN1GPS System koppeln Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung HPS98: Download | Gassensor zur Erweiterung des TriGasAlarm Alarms um eine weitere Überwachungsmöglichkeit. Dieser Sensor wird einfach an den vorhanden Gas-Sensor mittels Stecker angeschlossen. Er überwacht 2 getrennte Bereiche im Wohnmobil bzw. kann auch direkt zum Schlafplatz verlegt werden. Egal wo eine Gas erkannt wird, ertönt die Warnmeldung über den Hauptsensor akustisch und optisch. Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Gas Alarm Sensor: Download | Eine Weltneuheit in der Automobilsicherung ist der "Funkschlüssel Security System – Code Controller". Dieser bietet die Lösung für Ihren PKW-Schlüssel und verhindert das Kopieren oder Verlängern des Funksignals durch Autodiebe. - nur in Verbindung mit der CAN-BUS Auto-Alarmanlage - Produktinformationen "Funkschlüssel Security System – Code Controller" Dieser Controller verhindert das Entwenden des Fahrzeuges mit kopiertem/verlängertem Signal der original Fahrzeug-Fernbedienung. Auch ein Eindringen in das Fahrzeug führt zum Alarm, wenn der Controller nicht vorhanden ist. Das Alarmsystem lässt sich so programmieren, dass nach dem Entschärfen der Controller für 20 Sekunden gesucht wird. Ist dieser vorhanden, entschärft sich das System vollständig. Ist der Controller nicht anwesend und wird eine Tür/Klappe geöffnet, erfolgt der Alarm mit einer Verzögerung von 8 Sekunden. Somit ist Ihr Fahrzeug sowie Zubehör (Navi) geschützt, wenn der originale Handsender kopiert oder das KeylessGo Signal verlängert wird. Das Fahrzeug bleibt weiterhin gesichert, obwohl die ZV geöffnet wurde. Eine Manipulation (Entschärfen) per OBD - Diagnosebuchse ist nicht möglich. Dieser Controller lässt sich am System (CAN2 oder CAN1 GPS) anmelden. Produktinformationen "Transponder" Dieser Transponder lässt sich am System (CAN2, CAN3 oder CAN1GPS) anmelden. Der Transponder verhindert in Verbindung mit der Alarmanlage das Entwenden des Fahrzeuges mit kopiertem/verlängertem Signal der original Fahrzeug-Fernbedienung. Gerade bei Fahrzeugen mit Keyless-Go Technik sichert der Transponder das unerlaubte Entschärfen der Alarmanlage bei verlängertem KeylessGo Signal. Auch ein Eindringen in das Fahrzeug führt zum Alarm, wenn der Transponder nicht vorhanden ist. Man kann das Alarmsystem so programmieren, dass nach dem Entschärfen der Transponder für 20 Sekunden gesucht wird. Ist dieser vorhanden, entschärft sich das System vollständig. Ist der Transponder nicht anwesend und wird eine Tür/Klappe geöffnet, erfolgt der Alarm mit einer Verzögerung von 8 Sekunden. Somit ist Ihr Fahrzeug sowie Zubehör (Navi) geschützt, wenn der originale Handsender kopiert oder das KeylessGo Signal verlängert wird. Das Fahrzeug bleibt weiterhin gesichert, obwohl die ZV geöffnet wurde. Eine Manipulation (Entschärfen) per OBD - Diagnosebuchse ist nicht möglich. Anleitung: Download | Die Ladeelektronik verhindert das Entladen der Fahrzeugbatterie auch bei längeren Standzeiten. Der integrierte Akku versorgt die Sirene im Alarmfall mit Spannung. Eine Manipulation (Durchschneiden der Kabel oder abklemmen der Fahrzeugbatterie) wird als Alarm gemeldet. Die Sirene kann mit einem Schlüssel abgeschaltet werden. Das Aktivieren des Signaltones erfolgt mit +12 Volt oder Masse. Kurze Töne wie Statussignale oder Vorwarnung werden mit halber Lautstärke erzeugt (Softchirp). Technische Daten: Abmessungen: 77 x 57 x 57 mm Anschlußkabel: 1,9 m (4-adrig / schwarz ummantelt) Temperatur-Bereich: -30°C bis +80°C Stromaufnahme bei Alarm: 0,6 A Leistung: 20 Watt Akku: Ni-Mh 600mA Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anleitung Akku Sirene AP206: Download | Mit diesem vollständig wartungsfreien Akku können Sie eine Alarmanlage, GPS-Ortung oder GSM-Pager vor Manipulation schützen. Wird die Betriebsspannung unterbrochen, versorgt der Akku die angeschlossenen Verbraucher weiterhin mit Spannung. Technische Daten: Betriebsspannung : 12 Volt Gleichstrom Kapazität: 1,20 Ah Temperaturbereich : -20....50°C Abmessungen: 97 x 45 x 53 mm Gewicht : 590g Verfügbare Downloads und Anleitung: Download Anschlussübersicht: Download |
Additional information |
Ähnliche Produkte
-
Funk-Akkusirene
79,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Alarm-Sirene
29,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Luftdrucksensor
49,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View -
Trigas-Zusatzsensor
49,00 € inkl.
Enthält 19% MwSt.zzgl. VersandLieferzeit: ca. 3-4 WerktageIn den WarenkorbQuick View